Bildrechte:TVSSW, Madlen Rogge


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Reinhardtsdorf-Schöna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Reinhardtsdorf-Schöna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 396Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Reinhardtsdorf-Schöna

Top 20 Ausflugsziele in Reinhardtsdorf-Schöna

Papststein

01824 Gohrisch (6 KM)

Der Papststein ist ein markanter Fels im Herzen der Sächsischen Schweiz. Mit einer Höhe von 459 Metern ragt er majestätisch über die umliegenden Wälder und Täler empor und bietet Besuchern eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landsch...

0 Kommentare

Bergwirtschaft "Papststein"

01824 Gohrisch (6 KM)

Der Papststein besticht durch seine atemberaubende Rundumsicht über die Sächsische Schweiz . Von hier hat man den wohl schönsten Sonnenuntergang. Nach einem knapp zehnminütigem Aufstieg, welcher im Dunkeln beleuchtet ist, erreicht man die  Bergw...

0 Kommentare

Schwarzbachbahn

01848 Hohnstein (6 KM)

Von Mai 1897 bis Mai 1951 war die einzige Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz zwischen Goßdorf-Kohlmühle und Hohnstein in Betrieb. Eine bemerkenswerte Besonderheit waren die beiden Tunnel entlang der Strecke - mit einer Länge von 63 bzw. 38 Me...

0 Kommentare

Zertifizierte Nationalparkführerin: Katrin Vollmann

01824 Gohrisch (6 KM)

Vollmann, Katrin Katrin Vollmann, die am Fuße des Pfaffensteins aufgewachsen ist, fühlt sich seit Kindesbeinen an wohl auf den Felsen, Wäldern und Wiesen der Sächsischen Schweiz. Ihre Begeisterung für die Wildpflanzen und die Natur im Allgemein...

0 Kommentare

Zertifizierter Nationalparkführer: Michael Könemann

01814 Rathmannsdorf (6 KM)

Könemann, Michael In den Wäldern rund um die Zschirnsteine, inmitten der schönsten Natur des Elbsandsteingebirges ist Michael Könemann aufgewachsen. Weit entfernt von der Großstadt hat ihn die Natur gelehrt seinen Weg zu gehen. Michael Könnema...

0 Kommentare

Winterstein (Hinteres Raubschloss)

01855 Sebnitz (6 KM)

Der 390m hohe Winterstein wird auch "Hinteres Raubschloss "genannt,da sich auf ihm im MIttelalter eine Burganlage befand. Alte Balkenauflager,Stufen,eine Zisterne und andere Überreste der Burg sind zu finden. Vom Winterstein bietet ein offener Rundb...

0 Kommentare

Infostelle Zeughaus

01855 Sebnitz (6 KM)

Die Nationalparkinformationsstelle Zeughaus befindet sich in einer ehemaligen Revierförsterei. Wie alle Infostellen des Parks wird auch dieser Inhalt bewusst thematisch aufgenommen. Zwei Hauptthemen werden hier unter anderem beleuchtet: Historische ...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Lichtenhain

01855 Sebnitz (6 KM)

1697/98 wurde die alte Lichtenhainer Kirche, die bereits im 15. Jahrhundert erwähnt wurde, tiefgreifend umgebaut und erweitert. 2018 wurden dringend nötige Ausbesserungsarbeiten an den Außenmauern sowie den Fenstern des Gebäudes vorgenommen. Das ...

0 Kommentare

Goßdorfer Raubschloss

01848 Hohnstein (6 KM)

Die beeindruckenden Gemäuer des Goßdorfer Raubschlosses üben seit langem eine Anziehungskraft auf Besucher aus, die von den zahlreichen Sagen und Legenden um diese historischen Überreste fasziniert sind. Auf einem Felsvorsprung, rund 50 Meter üb...

0 Kommentare

Goldsteinaussicht

01814 Bad Schandau (6 KM)

Phantastische Aussicht am Reitsteig, unmittelbar am Malerweg gelegen, über die Schluchten des Großen Zschand mit einem Panoramablick in Richtung Böhmische Schweiz....

0 Kommentare

Gohrisch(-stein)

01824 Gohrisch (6 KM)

Der 448 m hohe Gohrisch, auch bekannt als Gohrischstein, befindet sich inmitten einer Hochebene, die von weiteren imposanten Felsbergen wie dem Papststein und dem Kleinhennersdorfer Stein geprägt wird. "Reich der Steine" wird dieser Landstrich desha...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte