Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Reinhardtsdorf-Schöna und Umgebung auf einen Blick

In Reinhardtsdorf-Schöna und der Umgebung gibt es eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die dazu einladen, auf religiöse Entdeckungsreise zu gehen. Egal ob als Gläubiger auf der Suche nach Spiritualität, als Tourist auf der Suche nach kultureller Vielfalt oder einfach nur als Interessierter an beeindruckender Architektur - die Kirchen in dieser Region bieten für jeden etwas. Eine Möglichkeit, diese Kirchen zu erkunden, ist mit dem LoBaFedo, einem christlichen Pilgerweg, der durch die landschaftlich reizvolle Umgebung führt und dabei die bedeutendsten Kirchen der Region miteinander verbindet. Auf dieser Route können Gläubige nicht nur ihre religiöse Verbundenheit vertiefen, sondern auch die Schönheit der Natur und die alten Traditionen entlang des Weges erleben.

Entlang des LoBaFedo finden sich einige der besten Kirchen in Reinhardtsdorf-Schöna und Umgebung, die besichtigt werden können. Die unterschiedlichen Baustile, die Geschichte hinter den Gebäuden und die spirituelle Atmosphäre machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von imposanten Kathedralen bis hin zu idyllischen Dorfkirchen bietet die Region eine breite Palette an architektonischen Meisterwerken, die es zu entdecken gilt.

Es lohnt sich, sich Zeit zu nehmen und die Kirchen entlang des LoBaFedo in Reinhardtsdorf-Schöna und Umgebung zu erkunden. Jede Kirche hat ihre eigene Besonderheit und erzählt ihre eigene Geschichte, die es zu entdecken gilt. Egal ob man alleine unterwegs ist, mit der Familie oder in einer Gruppe - der spirituelle Reichtum und die kulturelle Vielfalt dieser Region werden jeden Besucher faszinieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ev.-Luth. St. JOHANNISKIRCHE

01814 Bad Schandau (4 KM)

Die 56 Meter hohe Kirche am Marktplatz wurde an der Wende des 17. zum 18. Jahrhundert aus Postelwitzer Sandstein errichtet - die barocke Kanzel sogar aus einem einzigen Block. Bemerkenswert ist der um 1575 ursprünglich für die Dresdner Kreuzkirche ...

0 Kommentare

Hunskirche

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (1 KM)

Hunskirche Dieser Aussichtspunkt am Caspar-David-Friedrich-Weg wird oftmals als "Hundskirche“ bezeichnet, obwohl der offizielle Name "Hunskirche“ ist. Hier bieten zwei kleine Nischen einen Blick ins Elbtal und nach Schmilka. Der Weg zwischen der ...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Stadtkirche "Peter und Paul"

01855 Sebnitz (10 KM)

Gründungs- und Einweihungsjahr der Peter-Pauls-Kirche liegen im Dunkel. Es wird davon ausgegangen, dass bereits im 13. Jahrhundert eine kleine Kirche in Sebnitz existierte, deren Schutzpatrone die Apostel Petrus und Paulus gewesen sind. Der kräftig...

0 Kommentare

Ev. - Luth. Stadtkirche Königstein

01824 Königstein/Sächs. Schw. (9 KM)

Der Unterschied zwischen innen (Klassizismus) und außen (Barock) erklärt sich durch den Stadtbrand im Jahre 1810. Damals brannte auch die barocke Kirche bis auf die Grundmauern nieder. Sie wurde dann äußerlich mit erheblichen Mühen wieder errich...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Lichtenhain

01855 Sebnitz (6 KM)

1697/98 wurde die alte Lichtenhainer Kirche, die bereits im 15. Jahrhundert erwähnt wurde, tiefgreifend umgebaut und erweitert. 2018 wurden dringend nötige Ausbesserungsarbeiten an den Außenmauern sowie den Fenstern des Gebäudes vorgenommen. Das ...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Papstdorf

01824 Gohrisch (5 KM)

1786-1787 wurde die jetzige spätbarocke Kirche von den Baumeistern Kayser aus Pirna und Reichert aus Königstein erbaut und dabei wurden auch Anregungen von George Bähr mit aufgenommen. Der markante wuchtige Turm mit seiner Haubenkrönung prägt da...

0 Kommentare

Ev.-Luth. Kirche Reinhardtsd.-Schöna - Bauernbarockkirche

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (1 KM)

1368 erste urkundliche Erwähnung einer Kapelle in diesem Ort. Farbenfrohe biblische Bilder an den Emporen....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.