Bildrechte:TVSSW, Madlen Rogge


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Reinhardtsdorf-Schöna

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Reinhardtsdorf-Schöna zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 396Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Reinhardtsdorf-Schöna

Top 20 Ausflugsziele in Reinhardtsdorf-Schöna

BIO-BÄCKEREI und HISTORISCHE MÜHLE Schmilka

01814 Bad Schandau (2 KM)

Die Mühlenbäckerei in Schmilka in der Sächsischen Schweiz steht für Tradition und Handwerk. Bereits um 2 Uhr morgens wird der altdeutsche Holzofen vom Bäckermeister angeheizt, und Besucher können am Morgen frische, im Holzofen gebackene Backwar...

0 Kommentare

MÜHLENHOF-Ausschank und Mühlenstube Schmilka

01814 Bad Schandau (2 KM)

Im romantischen Mühlenhof, direkt am beliebten Malerweg gelegen, erwartet Sie neben einem abwechslungsreichen zünftig-saisonalen Speisenangebot unser frisch gebrautes Schmilk’sches Mühlenbier. Genießen Sie die Leckereien im sonnigen Hof unter d...

0 Kommentare

Badehaus an der Schmilkschen Mühle

01814 Bad Schandau (2 KM)

Ein Sauna-Aufguss aus rein ätherischen Bio-Ölen macht jeden Sauna-Gang zum Genuss. Das Edelsteinwasser sorgt dafür, dass Sie ausreichend trinken können und so Ihren Wasserhaushalt im Körper im Gleichgewicht halten. Die Panorama-Sauna lockt mit ...

0 Kommentare

Zirkelstein

01814 Reinhardtsdorf-Schöna (2 KM)

Der Zirkelstein ist der kleinste Tafelberg der Sächsischen Schweiz. Auf einer bewaldeten kegelförmigen Kuppe befindet sich ein kleiner etwa 40 Meter hoher Sandsteinfelsen. Diesem zirkelförmigen Aussehen verdankt er seinen Namen, der 1592 erstmals ...

0 Kommentare

Infopunkt Schmilka

01814 Bad Schandau (2 KM)

Im ehemaligen Forsthaus am Ortsausgang in Richtung Großer Winterberg befindet sich diese kleine Informationsstelle des Nationalparks Sächsische Schweiz. Erläutert wird die Entwicklung des Felskletterns in der Sächsischen Schweiz und die Anforderu...

0 Kommentare

Carolahöhe

01814 Bad Schandau (3 KM)

Von Krippen aus führt ein kurzweiliger Aufstieg zur Carolahöhe. Von hier offenbart sich ein bemerkenswerter Blick in Richtung der Elbe und nach Bad Schandau....

0 Kommentare

Hohe Liebe

01814 Bad Schandau (3 KM)

Auf der Hohen Liebe befindet sich das Ehrenmal für die ums Leben gekommenen Bergfreunde im ersten Weltkrieg. Südlich unterhalb der Hohen Liebe ragt die Teufelsmauer auf. Bitte beachten: Die Hohe Liebe liegt im Nationalpark. D. h. in der Kernzone d...

0 Kommentare

Kohlbornstein

01814 Bad Schandau (3 KM)

Der Kohlbornstein, der etwas abseits der typischen Touristenpfade liegt, ist 372 Meter hoch und bietet vor allem eine auf die Schrammsteine und die Böhmische Schweiz mit dem Rosenberg eine hervorragende Aussicht. Wandertipp: Auf schmalen Wegen zum ...

0 Kommentare

Aussicht an der "Heiligen Stiege"

01814 Bad Schandau (3 KM)

Die Heilige Stiege ist eine der bekannesten Steiganlagen in der Sächsischen Schweiz. Sie verläuft vom Heringsgrund im Schmilkaer Gebiet zum Reitsteig auf dem Winterbergmassiv. Diese Stiege eignet sich besonders gut für Anfänger und belohnt mit ei...

0 Kommentare

Fähre F3 Bad Schandau OT Krippen - Bad Schandau OT Postelwitz

01814 Bad Schandau (3 KM)

Die Fähre verbindet die Bad Schandauer Ortsteile Krippen und Postelwitz. In der Gästekarte mobil ist die Nutzung dieser Fähre integriert....

0 Kommentare

Carolafelsen

01814 Bad Schandau (3 KM)

Der Carolafelsen liegt inmitten der Affensteine und ist mit 458 Metern der höchste Gipfel dieser Felsgruppe. Von ihm bieten sich atemberaubende Aussichten zum Falkenstein, zur Schrammsteinaussicht oder den Torsteinen. Wandertipp: Zwischen Himmel un...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte