Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Große Enz ist ein Fluss in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Wildbad.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Große Enz ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fisc...
0 Kommentare
Die Skulptur "Cypresse Urban Nature II" wurde im Jahr 2015 von Bildhauer René Dantes geschaffen.
Der freie Bildhauer René Dantes beschäftigt sich seit jeher immer wieder mit der Zypresse. Die verschiedenen gleichnamigen Skulpturen im Pfor...
0 Kommentare
Der Ferdinand-Stahl-Brunnen, auch bekannt als "Goldschmiedebrunnen", wurde 1990 von Johanna Stahl gestiftet und anschließend vom Bildhauer Karl Ulrich Nuß mit dem Brunnenkopf der zwei am Brett arbeitenden Goldschmieden versehen.
Zum Ande...
0 Kommentare
Die perfekte Welle gibt es in Pforzheim. Die blackforestwave ist die erste, künstlich erzeugte, beleuchtete, stehende Innenstadtwelle im Schwarzwald.
Surffeeling mitten im Schwarzwald? Seit September 2021 ist das Flusssurfen in der Goldstad...
0 Kommentare
Der um 1928 von Bildhauer Emil Salm geschaffene "Schneckenreiter" soll Heiterkeit beim Betrachtenden erwecken und befindet sich im Stadtgarten Pforzheims.
Zwei nackte Buben sind vergnüglich auf einer überdimensional großen Schnecke. Ein...
0 Kommentare
Das Denkmal des ersten Reichskanzlers Otto Fürst von Bismarck steht präsent im Pforzheimer Stadtgarten. Es wurde von der Bürgerschaft gestiftet und sollte die patriotische Gesinnung und ihre Verbundenheit symbolisieren.
Das von der Pforzh...
0 Kommentare
Die Karlsruher Künstlerin Sylvia Kiefer stellt Persephone in dieser Plastik als kaum fassbaren Erdgeist dar, bei der man nicht entscheiden kann, ob sie gerade aus der Unterwelt flüchtet oder widerstrebend die Oberwelt verlässt.
Persepho...
0 Kommentare
5.000 Jahre Schmuck
Das Schmuckmuseum Pforzheim ist ein weltweit einzigartiges Museum zur Geschichte des Schmucks. Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden. Darüber hinaus geben Sonderausstellungen ...
0 Kommentare
Ein schöner Park im Herzen der Stadt.
Der Stadtgarten ist die wichtigste und bekannteste Grünfläche der Stadt und wird von der Pforzheimer Bevölkerung in starkem Maße genutzt. Hier kannst du entspannen oder auch ein Picknick machen. Ent...
0 Kommentare
Die Skulptur "Cypresse Urban Nature I" wurde im Jahr 2015 vom Bildhauer René Dantes geschaffen.
Der freie Bildhauer René Dantes beschäftigt sich seit jeher immer wieder mit der Zypresse. Die verschiedenen gleichnamigen Skulpturen im Pforz...
0 Kommentare
Die Plastik "Humania" wurde im Jahr 2007 vom Bildhauer René Dantes gefertigt und befindet sich vor dem Eingang des Schmuckmuseums Pforzheim.
Die 2007 gefertigte Plastik "Humania" aus Cortenstahl ist vom Lions-Club Pforzheim gestiftet worde...
0 Kommentare