Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Jesewitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Leipziger Gutenbergschule im Zentrum-Südost bezeichnet eine Bildungseinrichtung der Fachgebiete Buch, Druck, Medien, Büro, Sprachen und Kunst. Die Geschichte der Schule geht bis auf das Jahr 1853 zurück, als die Buchhändler-Lehranstalt Leipzi...
0 KommentareIm Rahmen des Programmes "REINVENTING GRASSI.SKD 2021-23", das von der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird, hat das GRASSI Museum für Völkerkunde seine gesamte Ausstellung erneuert. Anschließend öffnet das Museum schrittweise mit einer neu...
0 KommentareHier gibt es viel zu entdecken. Auf der ca. 17 Hektar großen Fläche befindet sich ein alter Baumbestand bestehend aus den Haupvertretern Esche, Hainbuche, Winterlinde und Ahorn. Durch den Wald ziehen sich zahlreiche Wege, die zu Spaziergängen einl...
0 KommentareObwohl er nur ein Mal als aufstrebender junger Pianist und Komponist selbst in Leipzig weilte, hatte Beethoven enge Beziehungen zu Leipzig. Ein wichtiger Teil seiner Werke wurde in Leipzig verlegt, zunächst beim 1800 gegründeten "Bureau de Musique"...
0 KommentareDas Museum der bildenden Künste (kurz MdbK) zählt zu den ältesten Bürgersammlungen Deutschlands. Auf über 7.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden Ihnen hier zahlreiche Meisterwerke des 15. bis 21. Jahrhunderts präsentiert. 500 Jahre Kuns...
0 KommentareÖffentliche Münz-/ Stadttoilette...
0 KommentareDer Leipziger Auenwald ist eines der größten Auenwaldgebiete Mitteleuropas und liegt im Überschwemmungsgebiet der Elster, Pleiße und Luppe. Besonders interessant ist die vielfältige Flora und Fauna, die in einigen Gebieten unter Naturschutz ste...
0 KommentareDirekt neben der Nikolaikirche befindet sich das Kabarett-Theater Leipziger Funzel in der Strohsack Passage. In gemütlicher Atmosphäre kann man sich hier mit einem guten Tropfen zurücklehnen und ein abwechslungsreiches Programm genießen. Das Kaba...
0 KommentareAnstelle des im 2. Weltkrieg zerstörten Buchhändlerhauses entstand im Auftrag des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels nach Entwürfen der Planungsgemeinschaft Angela Wandelt und HPP Leipzig in den Jahren 1995 und 1996 mit dem Haus des Buches e...
0 Kommentare