Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Jesewitz zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die Stadführungsagentur Stadt.Name.Land weiß genau was zu tun ist, um junge Menschen für Geschichte, Kultur und Wissenswertes zu begeistern. Sie will den Kindern und Jugendlichen, Familien und Schulklassen, Leipzigern und Gästen eine spannende un...
0 KommentareDas schmale Geschäftshaus Kleines Joachimsthal ist mit dem Haus in der Kleinen Fleischergasse 8 verbunden und war eines der Hauptquartiere für Leipziger Tuchhändler. Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs wurde das Gebäude großflächig zerstö...
0 KommentareDer älteste Barockbau in Leipzig ist die Alte Börse am Naschmarkt. Nach der Errichtung im Jahr 1678 diente die Alte Börse 200 Jahre lang als Versammlungsort, in dem Geschäfte abgeschlossen, Auktionen abgehalten und Wechsel gehandelt wurden. 1886 ...
0 KommentareIm Innenhof der Universität Leipzig erstreckt sich das langgezogene, räumliche Zentrum des Campusgeländes. Das sogenannte Leibnizforum erhielt seinen Namen nach Gottfried Wilhelm Leibniz, einem der bekanntesten Alumni der Universität. Das Denkmal...
0 KommentareDas Gebäude in der Leipziger Hainstraße 3 ist seit dem Jahre 1875 als Webers Hof bekannt und zählt zu den wesentlichsten Bürgerhäusern der Leipziger Architekturgeschichte. 1662 entstand es als Laubenganghaus, wobei vom damaligen Gestaltungskonze...
0 KommentareMitten in der Leipziger Innenstadt befindet sich direkt am Markt, gegenüber vom Alten Rathaus das Restaurant Weinstock. Insgesamt 90 Plätze im Gastraum, 50 im Weinkeller sowie weitere 80 Sitzplätze auf der Sommerterrasse laden in stilvollem Ambien...
0 KommentareErleben Sie Leipzig hautnah! Unser Team von mehr als 20 „Gästeführern mit Herz“ freut sich auf Ihren Besuch in Sachsens heimlicher Hauptstadt. Wir bieten das, was kein gedruckter Reiseführer und kein Audio-Guide kann: Insiderwissen und Blicke ...
0 KommentareDer Spielplatz bietet eine Vielzahl von Bereichen, die jeweils mit unterschiedlichen Spielmöglichkeiten ausgestattet sind. Für die jüngeren Besucher steht ein geräumiger Sandkasten mit einem charmanten Spielhäuschen zur Verfügung, begleitet von...
0 KommentareWer in der Leipziger Innenstadt auf der Suche nach einem Kino ist, der wird in der Leipziger Passage Jägerhof fündig: Die Passage Kinos bieten hierbei ein vielfältiges Programm, das von aktuellen Kinofilmen über internationale Produktionen bis ...
0 KommentareIn den Jahren 1928 bis 1929 wurde das Europahaus als zweites Hochhaus nach dem Krochhaus gebaut. Die Pläne dafür entwickelte der Leipziger Architekt Otto Paul Burghardt. Es ist nicht wie das Krochhaus an historischen Vorgängern orientiert, sondern...
0 KommentareDas ehemalige Verlagshaus in der Talstraße 10 diente Edvard Grieg während seiner Aufenthalte in Leipzig häufig als Domizil. Nach aufwendiger Restaurierung beherbergt der Musiksalon eine Dauerausstellung zum Leben und Schaffen des norwegischen Nati...
0 Kommentare