Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wiedemar zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Café INO serviert neben leckeren Kaffee- und Kuchenspezialitäten auch köstliche Tagessuppen. Am Wochenende wartet ein gemütliches Frühstück auf große und kleine Genießer. Alle Produkte werden vorwiegend aus regionalen ...
0 KommentareWo früher Tapeten hergestellt wurden, arbeiten heute Künstler und Kreative. Das Tapetenwerk ist mit seinen Klinkerfassaden, Hallenbauten, Werkstattbereichen und Kontorhäusern ein typisches Beispiel für die Industriearchitektur der Gründerzeit. N...
0 KommentareDas Westbad im Leipziger Westen ist ein Bauhausdenkmal mit modernem Energiekonzept. Früher wurde das Gebäude als Badehalle genutzt, in der zwischen den Jahren 1930 und 1990 geschwommen werden konnte. Heute bietet es nach einer umfangreichen Sanie...
0 KommentareDas Kabarett Leipziger Brettl wurde 1979 unter dem Namen "Kabarett Lindenauer Brettl" gegründet und bietet Programme im Bereich des politischen Solo-Kabaretts. Bei Leipzigern ist es schon längst beliebt, doch zunehmend zieht es auch Besucher der St...
0 KommentareDer Großer und kleiner Mühlteich Schkopau ist ein mit 0,98ha kleiner Teich/Weiher in Schkopau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareAls traditioneller Volksfestplatz dient das Gelände am Cottaweg der Stadt Leipzig ganzjährig als Veranstaltungsort diverser Events. Unter anderem findet hier mehrmals im jahr die berühmte Leipziger Kleinmesse statt. Aufgrund seiner Fläche von 35....
0 KommentareBei einem gemütlichen Spaziergang durch das Leipziger Rosental kann es schon einmal passieren, dass Giraffen, Zebras und Antilopen zwischen den Büschen und Bäumen hervorschauen. Das Zooschaufenster liefert einen Einblick in die Kiwara-Savanne der ...
0 Kommentare
Durch Gäste, wie Goethe, Novalis und Brentano entwickelte sich der ehemalige Privatgarten zum „Giebichensteiner Dichterparadies", später zum Park mit Erinnerungsmalen umgestaltet
Al...
0 KommentareWie es sich für Leipzig gehört, verströmt auch das Neue Schauspiel in der Lützner Straße eine gehörige Portion rauen Charme und schöpft aus dem Erbe der Industriekultur. In den Räumlichkeiten einer alten Druckerei eröffnete 2010 das Theater ...
0 Kommentare
Nach der Jahrhundertflut im Jahre 2002 haben sich großflächige Flachwasserbereiche, quellige Austritte, ein kleines Fließgewässer und anmoorige Bereiche auf dem Hochplateau und den A...
0 KommentareDer Spielplatz bietet eine Vielzahl von Bereichen, die jeweils mit unterschiedlichen Spielmöglichkeiten ausgestattet sind. Für die jüngeren Besucher steht ein geräumiger Sandkasten mit einem charmanten Spielhäuschen zur Verfügung, begleitet von...
0 Kommentare