Bildrechte:M. Bassüner


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Kakau bei Bitterfeld

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Kakau bei Bitterfeld zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 279Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Kakau bei Bitterfeld

Top 20 Ausflugsziele in Kakau bei Bitterfeld

Lutherstein, Dübener Heide

(18 KM)

Kurzbeschreibung

An der Bundesstraße 2, inmitten der Dübener Heide auf halber Strecke zwischen Bad Düben und Kemberg, befindet sich ein von Linden und Eichen umgebener Rastplatz. Dort liegt ein mächtiger Granitfindling, ein so genannter N...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Mühlbeck · Ev. Kirchengemeinde

06774 Muldestausee OT Mühlbeck (18 KM)

Beschreibung

Die romanische Feldsteinkirche stammt aus dem 12. Jh., war ursprünglich eine Wegefahrkapelle und hat a lle Kriegsereignisse unbeschadet überstanden.
Der 6-flügelige Schnitzaltar aus dem Jahr 1503, der barocke Innenausbau s...

0 Kommentare

Großkühnauer Kirche

06846 Dessau-Roßlau (18 KM)

Kurzbeschreibung

Als Radwegekirche ist die Großkühnauer Kirche, die sich ganz in der Nähe des Schlosses befindet, von Ostern bis zum Reformationstag nahezu täglich tagsüber frei zugänglich....

0 Kommentare

Schloss und Landschaftspark Großkühnau

06846 Dessau-Roßlau (18 KM)

Kurzbeschreibung

Der Landschaftspark Großkühnau ist die jüngste Anlage des Gartenreiches Dessau-Wörlitz (UNESCO-Welterbe). Am Eingang steht das Rittertor mit den überlebensgroßen Figurengruppen Mars und Venus sowie Theseus und Ariadn...

0 Kommentare

Pegelturm im Großen Goitzschesee

06774 Bitterfeld-Wolfen (19 KM)

Fast scheint es, als ob ein überdimensionaler Bohrer im Grund des Goitzschesees steckt. Aber weit gefehlt: der Pegelturm schwimmt auf der Oberfläche des Wassers. Zwei gegenläufige Treppen erlauben den Aufstieg in 26 Meter Höhe zu einer phantastis...

0 Kommentare

Pegelturm

06774 Muldestausee OT Friedersdorf (19 KM)

Beschreibung

Den Pegelturm finden sie direkt neben der B100 vom Ortsausgang Bitterfeld Richtung Wittenberg. Ein kostenpflichtiger Parkplatz ist direkt in Höhe des Pegelturmes, ein kostenlosen Parkplatz finden sie direkt an der Bernstein Vill...

0 Kommentare

Kupferhammer Thießen

06868 Thießen (19 KM)

Der Kupferhammer Thießen ist das einzige, erhaltene und funktionsfähige Hammerwerk in Sachsen-Anhalt. Wahrscheinlich vor 1600 an der Rossel errichtet, ist es bis heute ein interessantes technisches Denkmal. Bereits 1958 unter Denkmalschutz gestellt...

0 Kommentare

Freibad Cobbelsdorf

06869 Coswig (Anhalt) (19 KM)

Das Freibad Cobbelsdorf der Stadt Coswig (Anhalt) bietet Erfrischungs- und Erholungssuchenden jede Menge Platz und Spaß. Im großen Badebereich kommen Nichtschwimmer und Schwimmer auf ihre Kosten. Die große Liegewiese lädt zum Ausruhen ein und auf...

0 Kommentare

Seensucht´s Erlebniswelt

06749 Bitterfeld-Wolfen (19 KM)

Seensucht´s Erlebniswelt ist mehr als nur ein Restaurant am Yachthafen Marina Bernsteinsee. Wunderschön gelegen an der Uferpromenade des Goitzschesees finden Sie hier das a la carte Restaurant, eine Almhütte und mit der Lucia einen einzigartigen K...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Schmilkendorf

06889 Lutherstadt Wittenberg OT Schmilkendorf (19 KM)

Kurzbeschreibung

Schmilkendorf, ein kleiner Ort nahe der Lutherstadt Wittenberg. Dort, wo sich der bewaldete Höhenzug des Flämings von seiner landschaftlich schönsten Seite zeigt, grüßt – einer Trutzburg ähnelnd – schon von weitem s...

0 Kommentare

Schloss und Schlosspark Mosigkau, Dessau-Roßlau

06847 Dessau-Roßlau, OT Mosigkau (19 KM)

Kurzbeschreibung

Schloss Mosigkau und Park zählen zu den letzten weitgehend erhaltenen Rokokoensembles Mitteldeutschlands.

Beschreibung

Das Schloss ließ sich Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1715–1780) als So...

0 Kommentare

1234567891011121314