Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das Internationale Keramik-Museum, ein Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The Design Museum München, im sog. „Waldsassener Kasten“, einem vorbildlich sanierten Barockbau der Stadt, bietet einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur ...
0 Kommentare
Das Internationale Keramik-Museum Weiden ist ein Zweigmuseum der Neuen Sammlung – The Design Museum München und befindet sich im sogenannten "Waldsassener Kasten", einem vorbildlich sanierten Barockbau der Stadt.
Zwischen vielen Grünflächen, bunten Blumen, dem Triton-Brunnen und der Waldnaab lädt der Max-Reger-Park zum Entspannen, Picknicken, Sporteln und Spazieren ein.
... 0 Kommentare
Romanischer Baustil trifft Jugendstill: Die Kirche St. Josef in Weiden ist ein architektonisches Juwel.
... 0 Kommentare
Im „Alten Schulhaus“, einem mächtigen Kastenbau aus dem 16. Jh., zeigt das Weidener Stadtmuseum seine Sammlung, die teilweise bis auf das Jahr 1896 zurückgeht. Sie umfasst verschiedene Themen der Stadtgeschichte, etwa Objekte „aus Kirchen ...
0 KommentareHeimat – Vertreibung – Integration. Das sind die drei großen Themen im Tachauer Heimatmuseum, das der Bevölkerung des ehemaligen Bezirks Tachau-Pfraumberg (heute Tachov, südliches Egerland) gewidmet ist: ihren sozialen, religiösen und wirtsch...
0 Kommentare
Das „Alte Schulhaus“ beherbergt das Stadtmuseum. Hier taucht man in die längst vergangene Zeit der Stadt Weiden ein und erhält beeindruckende Einblicke in das handwerkliche Leben und die Wohnsituation der damaligen Zeit.
... 0 Kommentare
Täglich um 11:35 Uhr und 16:35 Uhr ertönt am Weidener Marktplatz ein klangvolles Glockenspiel, dem man am schönsten in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants rund ums Alte Rathaus lauscht.
... 0 Kommentare
Seit rund 250 Jahren steht der Turm von St. Michael als ein Wahrzeichen Weidens. Die prunkvolle Barockkirche darf bei einem Stadtrundgang durch Weiden nicht fehlen.
... 0 KommentareDer Püchersreuther Weiher ist ein mit 1,70ha kleiner Teich/Weiher in Püchersreuth.An der tiefsten Stelle ist der Püchersreuther Weiher ca. 1,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wi...
0 Kommentare