Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Artmanngrube ist ein Baggersee in Wiesau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 Kommentare
Der Haferdeckfelsen am Ufer des kleinen Weihers zählt zu den beliebtesten Felsformationen rund um Friedenfels. (Goldsteig-Etappe...
0 Kommentare
Die Wiesauer Waldseen sind ehemalige Tongruben. Heute kann hier gebadet und geangelt werden. Ein 2 km langer Naturerlebnispfad erschließt die Seen Kipp, Perlsee, Silbersee, Rießlitzer Teich und Mondsee sowie einen Trimm-Dich-Pfad
... 0 KommentareDer Perlsee ist ein mit 2,00ha kleiner Baggersee in Wiesau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Zander vor und ist som...
0 KommentareDer Silbersee ist ein mit 3,50ha kleiner Baggersee in Wiesau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, ...
0 KommentareDer Bayerl 1,2,3,4 ist ein mit 6,00ha kleiner Teich/Weiher in Luhe-Wildenau.An der tiefsten Stelle ist der Bayerl 1,2,3,4 ca. 2,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, ...
0 Kommentare
Im Haus der Heimat präsentiert das heimatkundliche Museum Pressath seine lokalgeschichtliche Sammlung zu Brauchtum, Kunst, Handwerk und Alltag in der Oberpfalz seit dem Dreißigjährigen Krieg. Die ebenfalls hier untergebrachte Vertriebenenstube ...
0 Kommentare