Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Osterburg (Altmark)
Osterburg in der Altmark ist eine charmante Kleinstadt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet die Stadt historische Bauwerke, idyllische Parks und lohnenswerte Ausflugsziele für Naturfreunde und Kulturinteressierte gleichermaßen.
Zu den Höhepunkten zählt die imposante St. Nikolaikirche, deren Turm zu den höchsten Kirchtürmen der Altmark zählt und einen beeindruckenden Ausblick auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. Ebenfalls beeindruckend ist das Schloss Osterburg, ein prächtiges Renaissancegebäude, das heute ein Museum beherbergt und Einblicke in die Geschichte der Region bietet.
Wer die Natur genießen möchte, kann entlang des Elbe-Havel-Radweges radeln oder eine Wanderung durch den nahegelegenen Naturpark Drömling unternehmen. Hier finden Naturliebhaber eine vielfältige Flora und Fauna vor und können die unberührte Landschaft der Altmark erkunden.
Die Kaiserstadt und Hansestadt Tangermünde an der Elbe gilt als "schönste Kleinstadt Deutschlands". Die gut erhaltene Altstadt aus dem Mittelalter wird von einer Stadtmauer umgeben.Â
Im Erdgeschoss und in den Kellerräumen des Historischen Rathauses befindet sich das Stadtgeschichtliche Museum, das die wechselvolle Geschichte der Stadt dokumentiert. Sonderausstellungen ergänzen die ständige Ausstellung....
Der Heisterrevier ist ein mit 0,91ha kleiner Baggersee in Losenrade.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler ...
Dieser massive Rundturm wurde um 1480, zur Zeit des Kurfürsten Albrecht Achilles, errichtet, um den Zugang zur mittelalterlichen Burg zusätzlich zu sichern.
Während des großzügigen Umbaus der Burganlage im 14. Jahrhundert wurde der Bergfried errichtet. Der Turm aus rotem Backstein erhebt sich auf einer G...
Der Hinterdeichstücken ist ein mit 0,10ha kleiner Restwasser in Losenrade.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gast...
Unkompliziert, wirkungsvoll, bewährt – die GemüseAckerdemie ist ein mehrfach ausgezeichnetes Bildungsprogramm für Schulen. Die Montessori-Farm hat einen direkten Bezug zum Erdkinderplan der Oberschule Maria Montessori in Wittenberge. In Klein LÃ...