Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wachstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wachstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 183Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wachstedt

Top 20 Ausflugsziele in Wachstedt

Ehemalige Mittelmühle

99974 Mühlhausen (17 KM)

Erstmals erwähnt wird die Mühle im Jahre 1631. Die Mühle wurde 1679 umgebaut und diente als Loh- und Mahlmühle. Das Mühlrad war bis zum Jahre 1958 vorhanden. Der Gebäudekomplex ist noch vorhanden und 1994 wurde das Mühlengebäude saniert und W...

0 Kommentare

Ehemalige Antoniusmühle

99974 Mühlhausen (17 KM)

Das 1323 errichtete Bauwerk diente über Jahrhunderte als Senf- und Getreidemühle. Sie ist die letzte an der Breitsülze gelegene Mühle und hatte ein Gefälle von über vier Metern. Somit hatte sie das höchste Gefälle aller innerstädtischen Müh...

0 Kommentare

Hoher Graben

99974 Mühlhausen (17 KM)

Der Hohe Graben war das östliche Ufer der einstigen Itschenteiche, die vor den westlichen Toren der Stadtmauer lagen. Auf seinem Kamm gelangen Besucher heute in Verlängerung des Hirschgrabenwalls vom Blobach zum Lentzeplatz und weiter in Richtung L...

0 Kommentare

Ehemalige Rote Löwenmühle

99974 Mühlhausen (17 KM)

Die ehemalige Rote Löwenmühle wurde im Jahr 1502 erbaut und zunächst als Papiermühle genutzt. Doch aufgrund starker Wasserverschmutzung erfolgte im Jahr 1580 der Umbau zur Mahlmühle. Später kam es zu einer Umnutzung als Loh- und Spinnmühle. Ab...

0 Kommentare

Museum St. Marien | Müntzergedenkstätte

(17 KM)

Die eindrucksvolle Mühlhäuser Marienkirche mit dem höchsten Kirchturm Thüringens ist weit über die Stadtgrenzen sichtbar. In ihrer Funktion als Müntzergedenkstätte, Museum sowie Begegnungsort mit Religion und Kultur ist die Marienkirche eng mi...

0 Kommentare

Hörstation Bach-Orgel

99974 Mühlhausen (17 KM)

Eine interaktive Erlebnisstation vor der Marienkirche lädt zum Hören originaler Bach-Werke ein. Der Besucher generiert durch das Treten des "Orgel-Pedals" selbst Strom, wodurch Musik erklingt. Das Modul ist kostenfrei zugänglich und verspricht dur...

0 Kommentare

Obermarkt

99974 Mühlhausen (17 KM)

Das Areal der königlichen Pfalz gewann seit dem 12. Jh. allmählich städtischen Charakter. Die Stadtmauer des frühen 13. Jhs. schloss den alten Pfalzbereich bereits ein und im Jahr 1221 wird die Neustadt erstmals mit der Nennung eines dortigen Pfa...

0 Kommentare

Haus der Fleischerinnung

99974 Mühlhausen (17 KM)

1577/78 wurde mit den abgebrochenen Steinen der Johanniskirche der Vorgängerbau des Fleischhauses errichtet worden. Das Erdgeschoss beherbergte die Fleischbänke. Im Obergeschoss befand sich ein Saal für die Jahrmarktstände der Tuchhändler. Hier ...

0 Kommentare

Ehemalige Kugelleichsmühle

99974 Mühlhausen (18 KM)

Die 1540 erstmals genannte Mühle war neben der Mahlmühle auch zeitweise als Lohmühle in Betrieb. Nach dem Umbau zu einer Wollspinnerei im Jahr 1840 wurde sie ab 1866 mit Dampf betrieben. 1937 erfolgte dann die Ausstattung mit einer Turbine zur Str...

0 Kommentare

Tourist Information Mühlhausen

99974 Mühlhausen (18 KM)

Das Team der Tourist Information freut sich auf Ihren Besuch! In der Hauptsaison haben wir täglich geöffnet und bieten einen kundenorientierten Service mit Beratung an. Sie finden uns in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, in der Ratsstraße 20. Gern ...

0 Kommentare

Historisches Rathaus

99974 Mühlhausen (18 KM)

Als Symbol städtischer Einheit wurde um 1270/80 genau auf der Grenze von Alt- und Neustadt der erste Rathausbau errichtet. Nach einem Brand um 1330 im Obergeschoss erneuert und nach Westen beträchtlich erweitert, bilden dieser gotische Kernbau und ...

0 Kommentare

12345678910