Wachstedt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wachstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wachstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 183Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wachstedt

Top 20 Ausflugsziele in Wachstedt

Stadtkrimis Eschwege

37269 Eschwege (18 KM)

Täglich grüßt den Lukas nicht nur das Murmeltier, sondern auch der Dietemann. Lukas geht jeden Tag pünktlich um 10 Uhr seine erste Gassi-Runde mit den drei Hunden durch den Schlosspark in Eschwege. Er freut sich immer, dabei vom Dietemannslied be...

0 Kommentare

Claes-Park

99974 Mühlhausen (18 KM)

Der Claes-Park ist der jüngste Park in Mühlhausen. Er entstand auf dem knapp 5000 m² großen ehemaligen Fabrikgelände Claes & Flentje. Näh- und Strickmaschinen sowie Fahrräder gingen einst von Mühlhausen in die Welt. Seit 2015 erinnert hier ei...

0 Kommentare

"Skateplatz Heinrich-Pfeiffer-Straße" | Skateplatz Alter Friedhof

99974 Mühlhausen (18 KM)

Der Skateplatz in der Nähe des alten Friedhofs in Mühlhausen bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur Freizeitbeschäftigung. Das Areal bietet drei Rampen zum Skaten an und befindet sich in einem kleinen Park in der Heinrich-Pfeiffer-St...

0 Kommentare

Neuer Friedhof

99974 Mühlhausen (18 KM)

Der im Jahr 1928 eingeweihte Neue Friedhof in Mühlhausen ist gartenkünstlerisch die bedeutendste Friedhofsanlage Thüringens. Sie ist er ein herausragendes Beispiel für Funktionalismus und expressionistische Architektursprache des frühen 20. Jahr...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Nikolaus Windeberg

99974 Mühlhausen OT Windeberg (19 KM)

Die Kirche St. Nikolaus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Windeberg. Das Kirchengebäude stammt aus dem Jahr 1802. Der Turm der Kirche ist jedoch älter. Eine Glocke aus der 1568 abgebrochenen Kirche in Weida/Wieda wurde im Windeberger Kirchturm...

0 Kommentare

Nikolaikirche Hallungen

99826 Hallungen (19 KM)

Die kleine Dorfkirche mit einer Welschen Haube ist aus dem Jahre 1725, wie es auf einer Steintafel über dem Haupteingang zu erkennen ist, und steht an der Stelle der ehemaligen Nicolaikirche, wovon an der östlichen Innenwand eingemauerte, aber star...

0 Kommentare

Bad Sooden-Allendorf

(19 KM)

Bad Sooden-Allendorf befindet sich direkt an der Grenze zu Thüringen und fast im geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Es liegt an der Werra nordwestlich des Höhenzugs Gobert in der Nähe des südwestlich gelegenen Hohen Meißners. Südöstlich s...

0 Kommentare

Ehemalige Walkmühle

99974 Mühlhausen OT Görmar (19 KM)

Die ehemalige Walkmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Görmar liegt ebenfalls an der Unstrut. An einem Seitenarm des Mühlgrabens vor dem Unstrutwehr in Görmar befand sich die Walkmühle. Die gefertigte Walkware gehÃ...

0 Kommentare

Probstmühle

99986 Oberdorla (19 KM)

Die Probstmühle in Oberdorla ist eine der sieben Mühlen, die an dem Siebenmühlenbach gestanden haben oder noch stehen. Der Name Probstmühle oder auch Herrenmühle stammt vermutlich aus dem 11. Jahrhundert, in dem sie erbaut wurde. Damals gehörte...

0 Kommentare

Stadtpark "Rieseninger Berg"

99974 Mühlhausen (19 KM)

Nach dem Plan des Stadtgärtners Adolf Pollex entstand auf dem Rieseninger Berg ein 14 Hektar großer Stadtpark zwischen 1902 und 1904. Er orientierte sich an englischen Vorbildern. Ein Gedenkstein zur Erinnerung an den Bauernkrieg wurde schon im Jah...

0 Kommentare

Ehemalige Untere Dorfmühle

99974 Mühlhausen (20 KM)

Die sogenannte Untere Dorfmühle befand sich im heutigen Ortsteil von Mühlhausen, in Görmar. Sie lag nahe an einer Steinbrücke über die Unstrut und wurde deshalb auch Steinbrückenmühle genannt. Sie wurde als Mahlmühle und Walzmühle genutzt. A...

0 Kommentare

12345678910