Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wachstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wachstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 183Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wachstedt

Top 20 Ausflugsziele in Wachstedt

Dorfkirche St. Georg Grabe

99998 Mühlhausen OT Grabe (21 KM)

Die Kirche befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Grabe. Das Gotteshaus wurde 1293 erstmals urkundlich erwähnt. 1744 erfuhr die Kirche eine barocke Erweiterung. 1817 wurde die Kirche umfassend renoviert. Eine Glocke wurde 1448 von Nicolaus Tuppeness...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Cyriakus Höngeda

99998 Mühlhausen OT Höngeda (22 KM)

Die Kirche St. Cyriakus befindet sich im Mühlhäuser Ortsteil Höngeda, erhöht auf einem Berg. Höngeda war in unmittelbarer Nachbarschaft zur Reichsstadt Mühlhausen ein strategischer Ort in der Unstrutaue. Die Kirche fungierte als Wehrkirche und ...

0 Kommentare

Das WestÖstliche Tor

37115 Duderstadt (22 KM)

Kurzbeschreibung

Tür und Tor öffnen

Beschreibung

Geschlossene Tore trennen, offene Tore verbinden. Weithin sichtbar ragen zwei zwölf Meter hohe Eichenstämme wie ein Tor in den Himmel, das von beiden Seiten einen h...

0 Kommentare

Furthmühle Grabe

99998 Mühlhausen OT Grabe (22 KM)

Heute ist die Furthmühle ein schmuckes Landhotel, welches sich in der landschaftlich schönen und ruhigen Lage im Herzen Thüringens präsentiert und sich in Mühlhausens Ortsteil Grabe befindet. Nach langer Geschichte als Mühle beheimaten die lieb...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Bonifatius Bollstedt

99998 Mühlhausen OT Bollstedt (23 KM)

Die St. Bonifatius Kirche befindet sich in der Ortsmitte vom Mühlhäuser Ortsteil Bollstedt. Der sakrale Bau ist umgeben vom Kirchhof, der einst ein Friedhof war. Die ursprünglich dem Heiligen Nikolaus geweihte mittelalterliche Vorgängerkirche wur...

0 Kommentare

Steinerner Tisch

99986 Kammerforst b Mühlhausen (23 KM)

Seit dem Jahre 1838 der "Steinerne Tisch" ein bestehender Rastplatz für Wanderer mit einem Tisch und zwei Sitzbänken aus Stein. Der Rastplatz wurde am 18. Mai 1838 von Friedrich Wilhelm Carl von Seebach errichtet. Noch 1894 soll von dort die Vorder...

0 Kommentare

St. Andreas Kirche

99986 Kammerforst b Mühlhausen (23 KM)

Ein Besonderheit der dem Apostel Andreas geweihten Kirche am Dorfanger ist die Lage des Kirchenschiffes in Bezug zum Turm. Bei den meisten Kirchen ist es üblich, dass der Kirchturm den westlichen Abschluss des Gebäudes darstellt und sich das Schiff...

0 Kommentare

Nationalpark-Information im Obergut Kammerforst

99986 Kammerforst b Mühlhausen (23 KM)

In der Nationalpark-Information in Kammerforst können Sie in der Ausstellung "Wald im Wandel" den Spuren der Wildkatze folgen und dabei die Tier- und Pflanzenwelt der UNESCO-Welterbestätte und ihre Geschichte kennenlernen. In dieser Nationalpark-I...

0 Kommentare

Magdkreuz oder Magdalenenkreuz

99986 Kammerforst b Mühlhausen (23 KM)

Das sagenumwobene Steinkreuz soll bereits um 1450 / 1500 entstanden sein. Sage: Zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges lebte einmal ein Förster namens Kurt Pfeffer auf dem Reckenbühl im Hainich. Doch war er nicht der Mann, für den man ihn hielt; ...

0 Kommentare

Dreifaltigkeitskirche Scherbda

99831 Amt Creuzburg OT Scherbda (24 KM)

Einst stand in Scherbda eine Schlosskapelle, die vermutlich aus dem 15. Jahrhundert stammt. Auf ihren Grundmauern wurde 1761 die heutige Kirche errichtet. Der Taufstein aus dem Jahr 1566 ist jedoch noch sehr gut erhalten. Die noch originale Innenauss...

0 Kommentare

St. Servatius Kirche

37115 Duderstadt (24 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Servatius-Kirche ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche. Nach einem verheerenden Brand präsentiert sich ihr Inneres heute im ausgehenden Jugendstil.

Beschreibung

Gleichsam als Pendant zur...

0 Kommentare

12345678910