Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wachstedt

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Wachstedt zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 183Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wachstedt

Top 20 Ausflugsziele in Wachstedt

Kletterwald Hainich

99986 Kammerforst b Mühlhausen (24 KM)

Es ist das Ausflugsziel für Mutige in der Welterberegion: der Kletterwald Hainich. Mit 120 Kletterelementen in zehn Parcours sorgt er für reichlich Action, Spaß und Abenteuer. Die Mutigsten trauen sich im Kletterwald 18 Meter hoch. Das ist so hoch...

0 Kommentare

Ursulinenkloster

37115 Duderstadt (24 KM)

Kurzbeschreibung

Im Jahre 1700 wurde das Kloster von Erfurter Ursulinen gegründet, um eine angemessene Erziehung und Bildung junger Mädchen zu fördern.

Beschreibung

Im Konventgebäude findet bis heute aktives Klosterleben ...

0 Kommentare

Totenkopf

99947 Amt Creuzburg OT Mihla (25 KM)

Es ist ein Forstort (Flurstück) am nördlichen Rand des Hainich-Nationalpark. Er erhielt wahrscheinlich diesen Namen, weil hier neben einem Grenzstein ein heller runder Stein ragt, der einem Totenkopf ähnelt. Der Stein ist von Eigenrieden auf Kilom...

0 Kommentare

Nationalpark-Information und Umweltbildungsstation UBiS

99986 Kammerforst b Mühlhausen (25 KM)

Im Nationalpark lernen? Wie langweilig. Denkste! Hier, am Nordrand des Nationalparks Hainich, gibt es eine richtige Forschungsstation für Kinder. An der Umweltbildungsstation (UBiS) wird die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Schulklassen, Kindergarte...

0 Kommentare

Outdoor Escape Game „Sielmann 1948“ Duderstadt

37115 Duderstadt (25 KM)

Kurzbeschreibung

Die Zeit läuft, ihr habt zwei Stunden. Ausgestattet mit Entdeckerrucksack macht ihr euch auf den Weg rund um das Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen bei Duderstadt.

Beschreibung

In den Fußstapfen von Tie...

0 Kommentare

Heinz Sielmann|Natur-Erlebniszentrum

37115 Duderstadt (25 KM)

Kurzbeschreibung

Inmitten einer sanft hügeligen Landschaft im südlichen Harzvorland, umgeben von Wiesen mit altem Obstbaumbestand und weiten Feldern, liegt das Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen.

Beschreibung

Eine grün...

0 Kommentare

Betonstele des Künstlers Eckhard Mater

99831 Amt Creuzburg OT Mihla (25 KM)

Am Grauen Schloss in Mihla stößt der aufmerksame Besucher auf ein Denkmal: Eine Betonstele des viel zu früh verstorbenen Mihlaer Künstlers Eckhard Mater, die an „historischer Stelle“ im Jahre 1979 entstanden ist. Als Auftragswerk der Gemeind...

0 Kommentare

Hünenteich

(25 KM)

Vor 250 Millionen Jahren war ganz Mitteleuropa von der Tethys bedeckt. Bis heute kann man die ehemaligen Bewohner dieses Urmeeres als Fossilien des Muschelkalks im Hainich finden. In Kalkstein eindringendes Regenwasser löst den Kalk heraus und läss...

0 Kommentare

Rotes Schloss Mihla

99831 Amt Creuzburg OT Mihla (25 KM)

Das Rote Schloss, 1581 von einer Linie der Familie von Harstall errichtet, entstand auf den früheren Gebäuden eines Wirtschaftshofes der Erzbischöfe von Mainz. Das im Fachwerkstil der Renaissance ausgeführte Gebäude mit einst umlaufenden Wirtsch...

0 Kommentare

Heimat- und Technikmuseum Großmehlra

99994 Nottertal-Heilinger Höhen OT Großmehlra (26 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Rittergut, welches im Jahre 1887 errichtet worden ist. Damals diente es als Kornspeicher und Schafstall. Nachdem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zur MAS (Maschinenausleihstation) und Dorfschmiede ausgebaut...

0 Kommentare

Betteleiche

(26 KM)

Tausend Jahre alt soll sie sein – die Betteleiche. Aus dem Mittelalter ist folgende Sage überliefert: In jener Zeit war das Ihlefeld ein religiöser Ort. Bettelmönche hatten sich in der Klause „Eilfelden“ niedergelassen und boten ihre Dienste...

0 Kommentare

12345678910