Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mittelsömmern

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mittelsömmern zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 216Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mittelsömmern

Top 20 Ausflugsziele in Mittelsömmern

Claes-Park

99974 Mühlhausen (24 KM)

Der Claes-Park ist der jüngste Park in Mühlhausen. Er entstand auf dem knapp 5000 m² großen ehemaligen Fabrikgelände Claes & Flentje. Näh- und Strickmaschinen sowie Fahrräder gingen einst von Mühlhausen in die Welt. Seit 2015 erinnert hier ei...

0 Kommentare

Lok-Schuppen der Mühlhäuser Straßenbahn

99974 Mühlhausen (24 KM)

Die Herzen von Liebhabern alter Kraftfahrzeuge werden höher schlagen, wenn sie diese historischen Schätze hinter dem Tor des alten Lok-Schuppens entdecken: ein Exemplar der ehemaligen Straßenbahn, eine mobile Brauerei, eine Garant-Feuerwehr, ein G...

0 Kommentare

Ausguck "Schlehenblick"

99947 Unstrut-Hainich OT Weberstedt (24 KM)

Der Ausguck „Schlehenblick“ wurde im Jahr 2017 errichtet. Er ermöglicht einen weiten Blick über die Schießbahnen Nr. 3 bis 5 des ehemaligen Truppenübungsplatzes Weberstedt. Der Ausbau der Schießbahnen begann 1964. Benötigt wurden sie für d...

0 Kommentare

Ehemalige Graupenmühle

99974 Mühlhausen (24 KM)

Die ehemalige Graupenmühle erhielt ihren Namen durch die Produktion von Graupen. Sie befand sich in der Sondershäuser Straße 1 und lag am Mühlgraben, außerhalb der Stadtmauer. Der Herstellungsprozess aus Weizen- und Gerstenkörnern ähnelt der H...

0 Kommentare

"Skateplatz Heinrich-Pfeiffer-Straße" | Skateplatz Alter Friedhof

99974 Mühlhausen (25 KM)

Der Skateplatz in der Nähe des alten Friedhofs in Mühlhausen bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur Freizeitbeschäftigung. Das Areal bietet drei Rampen zum Skaten an und befindet sich in einem kleinen Park in der Heinrich-Pfeiffer-St...

0 Kommentare

3K - Kunst, Kultur, Kommunikation e.V.

99974 Mühlhausen (25 KM)

Förderung der jugendkulturellen Bildung, Mut zur Unabhängigkeit, kreative Auseinandersetzung mit aktuellen Diskursen; all dies spiegelt sich in unserem Format wieder. Das vielfältige Programm erstreckt sich über Theater, Workshops, Performance, S...

0 Kommentare

Ehemalige Kreuzmühle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Die Ersterwähnung der Mühle erfolgte im Jahre 1316 (Mühle vor dem Görmartor). Die Mühle hatte ein Gefälle von ¾ Ellen (0,45 Meter) und war eine Mahlmühle. 1660 ist sie beim Pfuhlbrückenbrand mit abgebrannt. Im 19. Jahrhundert kam eine Ölmü...

0 Kommentare

Leubinger Fürstengrab

99610 Sömmerda OT Leubingen (25 KM)

In der Nähe von Leubingen (Ortsteil von Sömmerda) befindet sich das Fürstengrab bzw. der Fürstenhügel von Leubingen. Dieser ist der größte erhaltene Fürstenhügel aus der Frühbronzezeit. Dank einer dokumentierten Ausgrabung im Jahr 1877 kann...

0 Kommentare

St. Michael Kirche Rohrborn

99610 Sömmerda OT Rohrborn (25 KM)

Das Kirchenschiff der St. Michael Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn wurde Anfang des 17. Jahrhunderts an den Turm angebaut, der aus dem 11. oder 12. Jahrhundert stammt. Dieser romanische Turm diente wahrscheinlich einst als Wehrturm. Die Orgel ...

0 Kommentare

Ehemalige Hanfsackmühle (auch Pfuhlbrückenmühle)

99974 Mühlhausen (25 KM)

Im Jahr 1250 erfolgte die erstmalige Erwähnung der Pfuhlbrückenmühle (Hanfsackmühle), die somit die älteste Innenstadtmühle der Stadt ist. Sie wurde als Mahl- und Lohmühle genutzt. Bei einem Stadtbrand im Jahr 1487 wurde sie beschädigt und be...

0 Kommentare

Hauptmannshof

99974 Mühlhausen (25 KM)

Nach einem Brand 1689 wurde der heutige Hauptmannshof um 1700 neu errichtet. Er diente als Waisenhaus. Heute beherbergt das Gebäude nach grundlegender Sanierung die Städtische Wohnungsgenossenschaft. Das Gebäude ist saniert und verfügt über Fach...

0 Kommentare

1234567891011