Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mittelsömmern

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mittelsömmern zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 216Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mittelsömmern

Top 20 Ausflugsziele in Mittelsömmern

Wasserski Erfurt

99085 Erfurt (28 KM)

Die Wasserski- und Wakeboardanlage befindet sich seit 1992 im ca. 35 ha großen Seeareal des Erfurter Nordstrands. Hier sind Schnuppernde wie Profis willkommen sich auszuprobieren, zu verbessern und auszutoben. Neben Spaß im Wasser können Gäste es...

0 Kommentare

Nationalpark-Information und Umweltbildungsstation UBiS

99986 Kammerforst b Mühlhausen (28 KM)

Im Nationalpark lernen? Wie langweilig. Denkste! Hier, am Nordrand des Nationalparks Hainich, gibt es eine richtige Forschungsstation für Kinder. An der Umweltbildungsstation (UBiS) wird die Natur mit allen Sinnen erlebbar. Schulklassen, Kindergarte...

0 Kommentare

Schloss Heringen

99765 Stadt Heringen/Helme OT Heringen (28 KM)

Kurzbeschreibung

Weithin sichtbar überragen sie die Goldene Aue – die weißen Mauern des Schlosses Heringen.

Beschreibung

Als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung anerkannt, wurde es in den letzten Jahren aufwändig sani...

0 Kommentare

Probstmühle

99986 Oberdorla (28 KM)

Die Probstmühle in Oberdorla ist eine der sieben Mühlen, die an dem Siebenmühlenbach gestanden haben oder noch stehen. Der Name Probstmühle oder auch Herrenmühle stammt vermutlich aus dem 11. Jahrhundert, in dem sie erbaut wurde. Damals gehörte...

0 Kommentare

Strandbad Kelbra

06537 Kelbra (Kyffhäuser) (28 KM)

Der Stausee Kelbra ist der größte See der Region Südharz Kyffhäuser und liegt unmittelbar am Fuße des Kyffhäusergebirges. Mit seinem Strandbad lädt der Stausee Kelbra von Mai bis September zum Baden ein. Die Badegäste können zwischen dem Tex...

0 Kommentare

Grabenkaponniere I.

99084 Erfurt (28 KM)

Die in den Jahren 1824/25 erbaute Grabenkaponniere ist ein besonders verstärktes Bauwerk auf der Festung Petersberg. Sie besitzt Umfassungswände von einem Meter Stärke und eine bombensichere Decke, die man Balken an Balken mit Erdüberdeckung fert...

0 Kommentare

Interaktive Ausstellungsaußenstandorte - Grabenkaponniere

99084 Erfurt (28 KM)

In der Grabenkaponniere im Festungsgraben können Sie sich in das Wissen der Festungsbaumeister einweihen lassen und das neu erworbene Wissen sogleich praktisch umsetzen: An der großen Kanone dürfen Sie die Funktion und Wirkungsweise von Geschütze...

0 Kommentare

Seecamping Kelbra***

06537 Kelbra (28 KM)

Kurzbeschreibung

Umgeben von den Bergen des Harzes und dem Kyffhäuser, liegt der Campingplatz unmittelbar an der größten Talsperre der Region.

Beschreibung

Freizugängliche (Wohnmobil)Stellplätze mit Stromanschluß für S...

0 Kommentare

ON A NIGHT TRIP. Zwischen Glücksgefühl und Absturz? Eine Ausstellung

99084 Erfurt (28 KM)

Das Nachtleben ist Kulminationspunkt von Euphorien aller Art und dem Versprechen, sich gut zu fühlen. Anders als bei der Arbeit oder in der Schule lockt es uns mit der Versuchung der Entgrenzung, und damit einem Zustand, der oft mit Substanzkonsum e...

0 Kommentare

Anselmitor und untere Anselmipoterne

99084 Erfurt (28 KM)

Das Anselmitor diente als feldseitiges Festungstor und Ausfalltor. Zu ihm gelangte man von der Festung aus über die Anselmipoterne, einem überdachten Weg. Der untere Poternenteil wurde 1828/29 anstelle eines älteren, weiter nördlich gelegenen Ver...

0 Kommentare

Neue Wache

99084 Erfurt (28 KM)

Die Neue Wache wurde 1823 errichtet und war die Hauptwache der Festungsanlage. Sie ersetzte das alte Wachgebäude, das man beim Beschuss 1813 komplett zerstört hatte. Im Jahr 1850 wurde sie um ein Drempelgeschoss erhöht, um mehr Unterkunftsräume z...

0 Kommentare

1234567891011