Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Mittelsömmern

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Mittelsömmern zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 216Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Mittelsömmern

Top 20 Ausflugsziele in Mittelsömmern

Hue de Grais Park

99752 Bleicherode OT Wolkramshausen (25 KM)

Zu dem denkmalgeschützten Herrenhaus Hue de Grais in Wolkramshausen gehört eine etwa 5 Hektar große Parkanlage, die in seiner Grundstruktur mit Wasserparterre, Springbrunnen, Heckengängen und einer Umfassungsmauer aus Naturstein aus der Barockzei...

0 Kommentare

Ehemalige Ziegelmühle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Die ehemalige Ziegelmühle befand sich am Unstrutabzweig vor dem Wendewehr, einem offiziellen „Mühlgraben“ von circa 1,6 km Länge. Am Mühlgraben hatten einst 5 Mühlen ihr Gewerk. Im Jahr 1355 entstand die Ziegelmühle, welche das Mahlen von R...

0 Kommentare

Hue de Grais Herrenhaus

99752 Bleicherode OT Wolkramshausen (25 KM)

Kurzbeschreibung

Das denkmalgeschützte Herrenhaus Hue de Grais in Wolkramshausen ist ein beeindruckendes Fachwerk-Ensemble mit Park in Privatbesitz.

Beschreibung

Schritt für Schritt treibt die Familie Werthern, Urenkel der ...

0 Kommentare

"Wendewehr" | Bolzplatz Wendewehr

99974 Mühlhausen (25 KM)

Der Bolzplatz am Wendewehr bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur Freizeitbeschäftigung. Das Areal ist eingezäunt und befindet sich in einem Mühlhäuser Wohngebiet. Hier kann man Fußball und Basketball spielen. Es gibt vier Basketba...

0 Kommentare

Thuringia Funpark

99974 Mühlhausen (25 KM)

Skate - Bike & Co. - für (fast) alles, was Rollen und Räder hat. Unsere Haupthalle mit dem Skatepark umfasst ca. 2200 m². Dazu kommt der überdachte Vorbereich mit einer Größe von 470 m² der zum Ausruhen und Entspannen einlädt. Außerdem gibt ...

0 Kommentare

Ehemalige Kugelleichsmühle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Die 1540 erstmals genannte Mühle war neben der Mahlmühle auch zeitweise als Lohmühle in Betrieb. Nach dem Umbau zu einer Wollspinnerei im Jahr 1840 wurde sie ab 1866 mit Dampf betrieben. 1937 erfolgte dann die Ausstattung mit einer Turbine zur Str...

0 Kommentare

Tilesius Gymnasium

99974 Mühlhausen (25 KM)

Das Schulgebäude des damaligen Reformrealgymnasiums wurde 1927 errichtet. Die Oberschule An der Burg 19 erhielt 1959 die Bezeichnung "Erweiterte Oberschule" und ab 1975 bis 1990 führte sie den Namen Erweiterte Oberschule "Erich Weinert". Seit dem 1...

0 Kommentare

Ehemalige Antoniusmühle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Das 1323 errichtete Bauwerk diente über Jahrhunderte als Senf- und Getreidemühle. Sie ist die letzte an der Breitsülze gelegene Mühle und hatte ein Gefälle von über vier Metern. Somit hatte sie das höchste Gefälle aller innerstädtischen Müh...

0 Kommentare

Antoniuskapelle

99974 Mühlhausen (25 KM)

Nach Beginn des Stadtmauerbaus ab 1203/04 wurde das bis dahin freie Gelände nördlich des Inneren Frauentores genutzt, um ein erstes Hospital in der aufstrebenden Reichsstadt Mühlhausen zu errichten. Die um 1270 erbaute Hospitalkapelle ist die ält...

0 Kommentare

Stadtmauer

99974 Mühlhausen (25 KM)

Die innere, älteste Mühlhäuser Stadtmauer war knapp 2,8 Kilometer lang (davon sind 2,2 Kilometer bis heute erhalten) und umschloss ein Gebiet von rund 50 Hektar Fläche. Diese Fläche hatte die Gestalt eines etwas gerundeten und nicht ganz ebenmä...

0 Kommentare

Hoher Graben

99974 Mühlhausen (25 KM)

Der Hohe Graben war das östliche Ufer der einstigen Itschenteiche, die vor den westlichen Toren der Stadtmauer lagen. Auf seinem Kamm gelangen Besucher heute in Verlängerung des Hirschgrabenwalls vom Blobach zum Lentzeplatz und weiter in Richtung L...

0 Kommentare

1234567891011