Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Langewiesen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Langewiesen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Langewiesen

Top 20 Ausflugsziele in Langewiesen

Bauerngärten im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

99448 Hohenfelden (28 KM)

Von A(kelei) bis Z(wiebel)  Was könnten sie für Geschichten erzählen, die historischen Haus- und Hofanlagen im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden! Sie vermitteln uns einen authentischen Eindruck von alten Lebens- und Arbeitswelten. Letztere w...

0 Kommentare

Burgruine Rauenstein

96528 Frankenblick OT Rauenstein (28 KM)

Nachdem um 1315 die Grafschaft Henneberg mit der Stammburg der Herren von Schaumburg belehnt worden war, mussten diese auf einen neuen Stammsitz ausweichen, das Rittergut Niederfüllbach in Franken. Auf halbem Wege zwischen Schalkau und Sonneberg abe...

0 Kommentare

Friedenskirche Jena

07743 Jena (28 KM)

Die Friedenskirche, ursprünglich als Johann-Georgs-Kirche nach Herzog Johann Georg II. von Sachsen-Eisenach benannt, wurde 1686–93 von Johann Heinrich Gengenbach unter Mitarbeit von Johann Leonhard Reinhold auf dem Johannisfriedhof als neue Friedh...

0 Kommentare

Nationales Geotop Bohlenwand

07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz (28 KM)

Der Bohlen ist eine etwa 800 Meter lange und bis 100 Meter hohe Felswand am rechten Ufer der Saale zwischen Saalfeld und Obernitz. Die vorwiegend natürlich entstandene Steilwand wird aus variszisch gefalteten und geschieferten marinen oberdevonische...

0 Kommentare

Neues Schloss Steinach

96523 Steinach (29 KM)

Ein markantes Gebäude im Ortsbild Steinachs ist das "Neue Schloss", erbaut von 1747 bis 1755. Es war Wohnsitz des ehemaligen Besitzers der Obersteinacher Hammerwerke, Tobias Otto. Das renovierte Gebäude beherbergt heute das Deutsche Schiefermuseum...

0 Kommentare

Freibad Möbisburg

99094 Erfurt (29 KM)

Im Erfurter Ortsteil Möbisburg befindet sich das idyllisch gelegene Familienbad mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Kleinkindbecken, 18-Meter-Rutsche und großzügigen Liegeflächen. Ein Kinderspielplatz und ein Volleyballfeld sind ebenfalls i...

0 Kommentare

Alte Talsperre Tambach-Dietharz

99897 Tambach-Dietharz (29 KM)

Die Alte Tambacher Talsperre wurde von 1902 bis 1905 als erste Trinkwassertalsperre Thüringens gebaut, um die Stadt Gotha mit Trinkwasser zu versorgen. Sie wird im Volksmund auch "Gothaer Talsperre" oder "Stauweiher" genannt. Geplant wurde das monum...

0 Kommentare

Freibad Steinbach-Hallenberg

98587 Steinbach-Hallenberg (29 KM)

Das idyllisch am Ortsrand von Steinbach-Hallenberg gelegene Bad verfügt über ein Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken mit Startblöcken, ein 1-Meter-Sprungbrett und einem 3-Meter-Sprungturm. Zur Entspannung und zum Sonnenanbeten laden die große Lie...

0 Kommentare

Kloster Georgenthal

99887 Georgenthal/Thür. Wald (29 KM)

Am nördlichen Rand des Thüringer Waldes, rund 16 Kilometer südlich von Gotha, finden sich die Überreste des Klosters Georgenthal. Gegründet wurde es um das Jahr 1140 als Zisterzienserkloster. Seine Blütezeit erlebte der Konvent zu Beginn des 16...

0 Kommentare

Schlosspark Kochberg

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg (29 KM)

Schloss Kochberg erlangte durch die Besuche Goethes auf dem Landsitz der Charlotte von Stein, Hofdame der Herzogin Anna Amalia in Weimar, eine gewisse Bekanntheit. Das um 1600 erbaute Wasserschloss wurde bis zum 19. Jahrhundert mehrfach verändert. I...

0 Kommentare

Liebhabertheater Schloss Kochberg

07407 Uhlstädt-Kirchhasel OT Großkochberg (29 KM)

Südlich von Weimar wartet ein authentischer Miniatur-Musenhof der Goethezeit mit hochkarätigem Programm auf: Schloss Kochberg. Der ehemalige Landsitz von Goethes Liebe Frau von Stein, mit Park und Theater, gehört zu den besonders reizvollen Schlos...

0 Kommentare

1...45678910111213