Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Langewiesen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Langewiesen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Langewiesen

Top 20 Ausflugsziele in Langewiesen

St. Veits Kirche Oberpreilipp

(26 KM)

Die Kirche in Oberpreilipp ist eine der ältesten in der Gegend. Sie wurde 1090 im byzantinischen Stil erbaut und ist dem Heiligen Veit gewidmet. In späterer Zeit entwickelte sich die Preilipper Kirche zu einem stark besuchten Wallfahrtsort. Zur Bed...

0 Kommentare

Tourist-Information Kranichfeld

99448 Kranichfeld (26 KM)

Das Kultur- und Tourismusamt der Stadt Kranichfeld ist Informations- und Anlaufpunkt für TouristInnen und KranichfelderInnen. Es befindet sich im Baumbachhaus, dem Bürgerhaus von Kranichfeld. Hier erhalten Sie Informationen über die Stadt und die ...

0 Kommentare

Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

07407 Rudolstadt (26 KM)

Majestätisch über der Stadt thront die mächtige dreiflügelige Barockanlage der Heidecksburg. Das Schloss entstand in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den Trümmern eines 1735 abgebrannten Renaissanceschlosses und war bis 1918 die Res...

0 Kommentare

Baumbachhaus Kranichfeld

99448 Kranichfeld (26 KM)

Geburtsort des Dichters Rudolf Baumbach und Ort für vielfältige Kultur-Veranstaltungen  … Hinter den Fensterscheiben lacht ein Gesicht so hold, ich möchte ja gerne noch bleiben, aber der Wagen der rollt… Das ca. 350 Jahre alte ehemalige Meyen...

0 Kommentare

Thüringer Bauernhäuser

07407 Rudolstadt (26 KM)

Museum für Lokalgeschichte in Rudolstadt. Die Thüringer Bauernhäuser gelten als das älteste Freilichtmuseum Deutschlands. Der Heinrich-Heine-Park in Rudolstadt ist allerdings nicht der ursprüngliche Standort der aus mehreren Gebäuden bestehende...

0 Kommentare

Altes Rathaus Rudolstadt

(26 KM)

Das Alte Rathaus wurde 1524 als städtisches Verwaltungsgebäude errichtet und diente seinem Zweck bis zur Einweihung eines Rathausneubaus am Markt im Jahre 1912. Im Jahre 1603 wurde der Glockenturm aufgesetzt. In ihm befindet sich die Glocke der 148...

0 Kommentare

Niederburg Kranichfeld

99448 Kranichfeld (26 KM)

Die Burg mit Freilichtbühne für Konzerte, Open-Airs und andere Feste Die Niederburg liegt idyllisch auf einem Sporn über dem Flussbett der Ilm am östlichen Ortsrand von Kranichfeld. Sie wurde um 1147 erbaut und mit einer außerordentlich großen ...

0 Kommentare

Schlosspark Schloss Heidecksburg

07407 Rudolstadt (26 KM)

Östlich des Schlosshofs befinden sich zwei Gartenterrassen, die durch doppelläufige Treppen mit Aufgängen für die Pferde verbunden sind. Das ab 1610 errichtete Reithaus wurde in den vergangenen Jahren saniert und ist heute beliebter Veranstaltung...

0 Kommentare

Adler- und Falkenhof auf der Niederburg

99448 Kranichfeld (26 KM)

Mit Kraft und Eleganz durch die Lüfte Auf der Niederburg in Kranichfeld im Mittleren Ilmtal erlebt man die Schnelligkeit des Wanderfalken, die Wendigkeit eines Würgfalken, Sturzflüge mit Adlern aus großen Höhen, die Gewandtheit der Milane, Bussa...

0 Kommentare

Schlossmuseum Molsdorf

99192 Erfurt OT Molsdorf (26 KM)

Das Schlossmuseum ermöglicht geführte Rundgänge durch die Repräsentationsräume des Obergeschosses. Geprägt ist die Geschichte des Schlosses vorwiegend vom preußischen Diplomat und Lebemann Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter, der hier von 1733 ...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Andreas

07407 Rudolstadt (26 KM)

Die Stadtkirche "St. Andreas" ist eine dreischiffige spätgotische Hallenkirche. Sie entstand in den Jahren 1463 bis 1475 durch Umbau eines bereits aus dem 12. Jahrhundert stammenden Gotteshauses. Das heutige Bild der Kirche wird durch einen weiteren...

0 Kommentare

12345678910111213