Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Langewiesen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Langewiesen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Langewiesen

Top 20 Ausflugsziele in Langewiesen

Hans Renner Gedenkstein

98544 Zella-Mehlis (23 KM)

In Erinnerung an den Zella-Mehliser „Mattenfuchs“ Hans Renner (1919 – 1970). Viele Versuche um die Jahrhundertwende, ein Sommertraining zum Beispiel auf Tannennadeln, Reisstroh und ähnlichen Materialien für Skispringer zu ermöglichen, bliebe...

0 Kommentare

Kinder- und Jugend-Freizeittreff Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis (23 KM)

Wir sind eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung in städtischer Trägerschaft und bieten Besuchern die Möglichkeit, ihre Freizeit aktiv und abwechslungsreich zu gestalten. Unsere Hauptzielgruppe sind Kinder und Jugendliche von 10 bis 21 Jahren. K...

0 Kommentare

Magdalenenkirche

98544 Zella-Mehlis (23 KM)

Ältester Teil der Kirche ist der Kirchturm, dessen Sockel als möglicher Überrest der romanischen Ursprungskirche gilt. Einen größeren Umbau im Stil der Spätgotik erfuhr die Kirche um 1498 (Eckquader mit Baumeisterkopf, Inschriftenstein am Turm,...

0 Kommentare

Bürgerhaus Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis (23 KM)

Der Gewölbekeller des Bürgerhauses stammt wahrscheinlich schon aus dem 9. Jahrhundert, und der darauf befindliche Bau wurde nach dem Stadtbrand im Jahre 1684 errichtet. Viele Besitzer sind in der wechselvollen Geschichte des Hauses verzeichnet, so ...

0 Kommentare

Schanze am Schwarzen Hügel

98544 Zella-Mehlis (23 KM)

Hans Renner erfand 1954 die Kunststoffmatten für das Springen in der schneefreien Zeit und testete diese mit Werner Lesser auf der Schanze am Schwarzen Hügel, auch Regenbergschanze genannt. Seine Erfindung wird heute weltweit genutzt. Heute wird di...

0 Kommentare

St. Laurentius Kirche

(23 KM)

Die um 1600 gebaute Schwarzaer Kirche St. Laurentius entstand an Stelle einer bedeutend älteren Kirche. Sie ist ein typisches Beispiel des Schwarzburger Bauernbarock. Der Kanzelaltar beeindruckt mit Bildern der Reformation und mit seiner für die Re...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Liebfrauenkirche Steinheid

98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid (24 KM)

Im Jahr 1507 wurde die erste Kirche in der damaligen Goldgräbergemeinde Steinheid geweiht. Steinheid gehörte anfangs zum Kirchspiel Schalkau und das Gotteshaus befand sich in der Nähe vom Markt. Eine eigenständige Pfarrei wurde es im Jahr 1532. E...

0 Kommentare

Dorfkirche Mörla (ev.)

(24 KM)

Eine Wetterfahne mit der Jahreszahl 1794 kündet vom Erbauungsjahr der Kirche zu Mörla. Der Innenraum der Kirche ist ein Einbau der Sechzigerjahre. Das älteste erhaltene Inventar ist der Kirchenschlüssel. Die Kirche wird von der Kirchengemeinde un...

0 Kommentare

Touristinformation Schleusingen

98553 Schleusingen (24 KM)

Im Tal von Erle, Nahe und Schleuse liegt die Stadt Schleusingen am Südhang des Thüringer Waldes. Die Kernstadt und ihre 17 Ortsteile bieten nicht nur eine faszinierende Landschaft, sondern auch kulturell gibt es Vieles zu entdecken. Das Bild der St...

0 Kommentare

Schlossgarten Schloss Bertholdsburg

98553 Schleusingen (24 KM)

Schlossgarten mit Brunnenhaus in Schleusingen Seit dem hohen Mittelalter nutzte man den westlich vor dem Schloss liegenden Bereich wohl als Turnierplatz. Mit dem Ausbau zum Renaissanceschloss wurde hier 1563/65 ein Schlossgarten angelegt. Auch das ac...

0 Kommentare

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

98553 Schleusingen (24 KM)

Das Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg wurde 1984 eingerichtet (seit 1994 unter Trägerschaft des Landkreises Hildburghausen). Heute besitzt das Naturhistorische Museum drei Dauerausstellungen zur Thüringer Naturkunde, zur Geologie sowie...

0 Kommentare

12345678910111213