Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Hücker Moor ist ein mit 9,43ha kleiner Moorsee in Spenge.An der tiefsten Stelle ist der Hücker Moor ca. 1,2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, ...
0 KommentareIm Jahr 1972 begann der heutige Museumsleiter Hans Kleemeier verschiedene Exponate aus dem Feuerlöschwesen zu sammeln. Seine Sammlung erreichte mit 5.000 Sammlungsstücken einen bemerkenswert museumsträchtigen Umfang. 1990 wurde das „Feuerwehrmu...
0 KommentareDie Violenbach 4 ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Melle.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten...
0 KommentareWer sportlich aktiv sein, dem Freizeitstress Ade sagen oder seine Zeit in Ruhe mit Freunden oder der gesamten Familie verbringen will, ist im neuen Aqua Fun genau richtig. Wen man sich in dem lichtdurchfluteten Gebäude umschaut, erkennt man gleich, ...
0 KommentareDie Auswahl der Outdoor-Fitnessgeräte im Mehrgenerationenpark ist einerseits nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und andererseits bewusst nach den Anforderungen aller Altersgruppen ausgerichtet worden. Über Stationsschilder werden z...
0 KommentarePerfekter Ausgangspunkt für Wanderungen im Wiehengebirge...
0 KommentareDer Name der Else geht auf das 13. Jahrhundert zurück, als sie noch „Elsens“ hieß, was sich von „Els = Erle“ und „Ana = Fluss“ herleiten lässt. Wahrscheinlich gaben die zahlreichen Erlen an ihrem Ufer der Else ihren Namen.Die Else wurd...
0 KommentareIn Bohmte – unserer Gemeinde mit den Ortschaften Bohmte, Hunteburg und Herringhausen-Stirpe-Oelingen - gibt es viel zu entdecken! Vielseitig, gut aufgestellt, offen und lebendig - so bietet unsere Gemeinde Heimat und individuelle Lebensperspektiv...
0 KommentareEine jahrhundertealte Kulturlandschaft hat sich in der feuchten Senke des Werfener Bruches entwickelt. Bevor sich der Mensch im Tal der Else ansiedelte, stand hier ein flussnaher, feuchter Bruchwald, der vor allem aus Erlen, Weiden und Eichen bestand...
0 KommentareDer Regenrückhaltebecken ist ein mit 3,80ha kleiner Teich/Weiher in Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Güster, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulba...
0 KommentareDer Grönegausee ist ein See in Melle.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit f...
0 Kommentare