Die schönsten Geheimtipps in Preußisch Oldendorf und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Preußisch Oldendorf abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Alte Wassermühle

49152 Bad Essen (11 KM)

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach. Klipp, klapp. Unweigerlich wird man an das alte Kinderlied erinnert, wenn man vor der Alten Wassermühle in Bad Essen steht. An den Wochenenden im Sommer dreht sich das hölzerne Wasserrad wie zu alten Zeit...

0 Kommentare

Aussichtsturm Klimaturm, Friedenshöhe

49328 Melle (10 KM)

Der erste Aussichtsturm wurde unter dem Namen „Friedenshöhe“ 1884 gebaut und 1928 abgerissen. Der neue Turm, 28,6 Meter hoch und im Jahre 1988 errichtet, war bis 2012 ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. 2013 wurde ein Konzept für den ...

0 Kommentare

Waldschwimmbad Preußisch Oldendorf

32361 Preußisch Oldendorf (1 KM)

Schwimmen Sie gerne? - Das mit 24° C beheizte Waldschwimmbad in Preußisch Oldendorf und das Bewegungsbad bei HolsingVital (30° C) mit ärztlicher Verordnung, Bad Holzhausen, bieten hier alle Möglichkeiten. Aquajogging auf Anmeldung. Schwimmen kö...

0 Kommentare

Gutswassermühle Hudenbeck - Westfälische Mühlenstraße Nr. 28

32361 Preußisch Oldendorf (3 KM)

Am Kurpark in Bad Holzhausen liegt die restaurierte Gutswassermühle des Gutes Hudenbeck (urk. 1529). Die Gutswassermühle ist an jedem Sonntag (von April bis Oktober) in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr geöffnet. Zum Kaffee und Kuchen "wie zu Omas ...

0 Kommentare

Liesbergmühle

32130 Enger (19 KM)

Bereits von Weitem erkennbares Wahrzeichen der Stadt Enger Zu einem Picknick während der Radtour lädt der Picknickplatz an der Liesbergmühle in Enger ein. Auf einer Anhöhe gelegen bietet er einen schönen Aussichtspunkt umgeben von dem Denkmalens...

0 Kommentare

Martmühle

32139 Spenge (15 KM)

Die Martmühle in Spenge liegt direkt an der Warmenau bzw. der Landesgrenze zwischen Melle und Spenge. Die Wassermühle, deren Gebäude heute überwiegend auf der Meller Seite stehen, war immer im Besitz der Familie Martmüller. Ihre erste Erwähnung...

0 Kommentare

NSG Rehmerloh-Mennighüffer-Mühlenbach

32278 Kirchlengern (14 KM)

Das Fließgewässersystem des Rehmerloh-Mennighüffer-Mühlenbachs durchzieht mit einer Länge von ca. 11 km das Quernheimer Hügelland und weist mit 71 qkm das größte Einzugsgebiet eines Fließgewässers im Kreis Herford auf. Bedingt durch die Vie...

0 Kommentare

Kaffeemühle

49152 Bad Essen (11 KM)

Biergarten/Terrasse auf dem historischen Kirchplatz. Frühstücksbuffet jeden 1. So. im Monat von November bis Mai. Spezialitäten: Weine aus Ökoanbau, vegetarische und regionale Küche, Fleisch aus kontrollierter Aufzucht, Außer-Haus-Service, Vera...

0 Kommentare

Steinbecker Mühle

32130 Enger (18 KM)

Die stillgelegte, aber voll betriebsfähige Wassermühle am Bolldammbach wurde 1723 als „Zwangsmühle“ erbaut. Bauern aus der Umgebung von Enger waren als „Zwangsmühlengäste“ verpflichtet, ihr Korn hier mahlen zu lassen.Dieses Verfahren sic...

0 Kommentare

Schloss Mühlenburg

32139 Spenge (18 KM)

Die ehemaligen Wasserburg der Adelsfamilie von Ledebur wurden im Jahr 1468 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, als sie innerhalb der Familie weitervererbt wurde.1858 wurde die Mühlenburg verkauft. Heute befindet sie sich nach wie vor im Privatbesit...

0 Kommentare

Wittlager Mühle mit Bio-Markt

49152 Bad Essen (9 KM)

Als Antrieb dient die im Turbinenhaus gelegene Francis-Schachtturbine mit 23 kW, die 1929 installiert und 1997 generalüberholt wurde. Sie erzeugt neben dem Antrieb der Müllereimaschinen auch Strom ins öffentliche Netz. Die Mühlenanlage beherbergt...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.