Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Preußisch Oldendorf
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Platz ist für Anfänger als auch für sportbegeisterte Profis geeignet und hat 18 Löcher mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad....
0 KommentareBesonders sehenswert ist auch die evangelische Kirche in Bad Holzhausen. Sie wurde 1906 als neuromanischer Bau über dem dreijochig gewölbten Rechtecksaal aus der Zeit von 1200/1250 errichtet. Die Kirche ist innen und außen mit zahlreichen Epitaphi...
0 KommentareSpielen Sie gerne Minigolf, bietet sich Ihnen hier die Möglichkeit, diesen Sport auf der Minigolfanlage in Börninghausen (Freizeitpark Eggetal) nachzugehen. Turniergerechte Anlage, 18 Bahnen....
0 KommentareÄlteste Wehrkirche im Minden-Ravensberger-LandDiese Kirche war im Ursprung eine adelige Eigenkirche und wurde etwa zwischen 1220 und 1237 durch den Mindener Bischof Konrad von Rüdenberg als Eigenkirche seines Hauses gegründet. Hervorzuheben sind a...
0 KommentareDie evangelische St.-Dionysius Kirche mit dem heute noch sichtbaren historischen Häuserring um den Kirchplatz, den sogenannten Kirchhöfern, liegt im Ortskern von Preußisch Oldendorf. Im Inneren der Kirche beeindrucken die Barockorgel von 1662, die...
0 KommentareDer „Verein Feuerwehrmuseum Preußisch Oldendorf – Schröttinghausen e.V.“ betreut seit über 25 Jahren ein Feuerwehrmuseum in der ehemaligen Dorfschule und dem späteren Feuerwehrgerätehaus der damaligen Gemeinde Schröttinghausen.Mit viel Ei...
0 KommentareAb dem Jahre 1946 traf sich die katholische Glaubensgemeinde von Preußisch Oldendorf regelmäßig im Konfirmandensaal der evangelischen Gemeinde Preußisch Oldendorf und auf vielen Außenstationen zu ihren Gottesdiensten. In der Zeit von 1952 bis 19...
0 KommentareKeimzelle des DamenstiftsDie Stiftskirche aus dem 12. Jahrhundert bildete die Grundlage des Stifts Quernheim. Das spätgotische Mittelschiff der Kirche stammt aus dem 16. Jahrhundert. Besonders sehenswert ist der ebenfalls spätgotische Flügelaltar,...
0 KommentareIm Sommer 2021 neu eröffneter kostenfreier Stellplatz für 8 Wohnmobile. Alle Parkflächen sind parzelliert, beleuchtet und mit befestigtem ebenen Untergrund versehen. Der Stellplatz liegt unmittelbar neben dem Museumshof, dem "Gasthaus am Museumsh...
0 KommentareDie alte Kirche in Kirchlengern wurde 1525 erbaut. Damals gab es für jede soziale Schicht einen eigenen Eingang. Zahlreiche Stühle waren im Besitz der Gutsherrschaft von Oberbehme und Steinlake sowie anderer alteingesessener Bauernfamilien. Aufgrun...
0 KommentareAls in Bünde das Land am Fluss noch sumpfig und unwegsam war, errichteten die Menschen zum Schutz ein Bollwerk - gegen das Wasser und wohl auch gegen unliebsame Besucher. Dieser buhnen- oder dammartige Charakter der Befestigung führte offenbar zum ...
0 KommentareDie Baugeschichte der denkmalgeschützten Bartholomäuskirche lässt sich bis in das 12. Jahrhundert zurückverfolgen. Der heutige Bau besteht aus dem Turm als ältestem Teil; sein Fundament stammt aus der Anfangszeit der Bartholomäuskirche im 12. J...
0 KommentareDie Michaelkirche mit der Kapelle im Norden, dem südlich angefügten Parallelschiff und dem südwestlich angebauten Turm steht unter Denkmalschutz.Die Kapelle trägt einen Dachreiter (die historische Glocke wurde im Zweiten Weltkrieg eingeschmolzen)...
0 KommentareIm Ortsteil Wallenbrück ist die älteste Kirche der heutigen Stadt Spenge zu finden. Die am Ufer des Flüsschens Warmenau stehende Marienkirche wurde bereits im Jahre 1096 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit als älteste urkundliche Erwähn...
0 KommentareIm Spenger Stadtzentrum, direkt an der Langen Straße, steht die St.-Martins-Kirche und das 1980/81 erbaute Gemeindezentrum. Noch vor gut 100 Jahren lag die Kirche ziemlich frei auf der kleinen Anhöhe, umgeben von dem mit einer Mauer abgeschlossene...
0 KommentareWir blicken auf eine 30-jährige Tradition zurück! Aus Liebe zum Detail und zur Authentizität befolgen wir bei unserer Küche einige Spielregeln. So stammen alle unsere Köche aus Spanien, mit viel Erfahrung aus der Heimat. Wir verwenden grundsätz...
0 KommentareDas Hünerbein´s Restaurant lädt Sie herzlich ein, sich in ihrem charmanten Restaurant in Bissendorf-Schledehausen von der anerkannt, vorzüglichen Küche mit vielfältigen Köstlichkeiten und erlesenen Weinen verwöhnen zu lassen. An warmen Sommer...
0 KommentareRESTAURANT DER WIEHEN-THERME REGIONALE PRODUKTE UND NATÜRLICHE ZUTATEN ZU JEDER TAGESZEIT. Erleben Sie Momente feinster Kochkunst in unserem Restaurant. Ganzjährig überrascht unser Küchenteam durch kulinarische Aktionswochen mit Speisen au...
0 KommentareAusschl. hausgemachte Produkte, leichte Küche, regional inspiriert und mediterran angehaucht, abends zusätzlich Menüs, große Weinkarte, eigene Konditorei....
0 KommentareDas China Town bietet seinen Gästen chinesische Küche á la Carte sowie ein All you can eat-Buffett mit pikanter Suppe als Vorspeise, verschiedenem Gemüse und Beilagen, leckeren Fleisch- und Fischvariationen sowie Desserts....
0 Kommentare