Radevormwald - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Traditionsbus Mark-Sauerland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Radevormwald

Radevormwald, eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Historische Gebäude wie die evangelische Kirche St. Marien und das Schloss Hückeswagen laden dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte der Region näher kennenzulernen. Naturfreunde können im nahegelegenen Naturschutzgebiet Großbergle ihre Wanderlust stillen und die idyllische Landschaft genießen. Für Familien bietet sich ein Besuch im Freizeitpark "Panarbora" an, wo nicht nur Spiel und Spaß für die Kinder, sondern auch interessante Einblicke in die Natur und Umweltschutzthemen geboten werden. Kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich in den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt, die regionale Spezialitäten und internationale Küche anbieten. Radevormwald ist somit ein abwechslungsreiches Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 866Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Radevormwald

Top 20 Ausflugsziele in Radevormwald

Diederichstempel

42659 Solingen (15 KM)

Bergische Romantik über dem Brückenpark Müngsten Schon von der historischen Napoleonsbrücke in Müngsten aus erblickt man den Diederichstempel, wie er auf einer Anhöhe oberhalb der Wupper thront. Nach einer kleinen Wanderung zu diesem besonderen...

0 Kommentare

Wuppertal Touristik

42103 Wuppertal (15 KM)

Ob Infos zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungen, Events oder Stadtrundfahrten – hier wird dir geholfen! Und auch für ausgefallene Souvenirs aus der Region ist Wuppertal Touristik die richtige Adresse....

0 Kommentare

Wasserschloss Haus Rhade

58566 Kierspe (15 KM)

Bereits im Jahre 991 erwarb Erzbischof Heribert von Köln, Kanzler Kaiser Ottos III., das freie Eigentum des Edelherren Benno und vermachte es der Benediktinerabtei Deutz als Ausstattungsgut bei Ihrer Gründung 1003; der Beginn von Haus Rhade. Das Wa...

0 Kommentare

Schloss Burg

42659 Solingen (15 KM)

SCHLOSS BURG: WAHRZEICHEN DES BERGISCHEN Auf ins Mittelalter: Zu Gast bei Rittern und Burgfräulein Im Solinger Stadtteil Burg, 110 Meter über der Wupper, thront die mittelalterliche Festung Schloss Burg. Einst war sie Stammsitz der Grafen von Berg,...

0 Kommentare

Milias Coffee

42103 Wuppertal (15 KM)

Schon bald 20 Jahre versorgt das Team des Milias Cafés im Herzen Elberfelds seine Kunden mit köstlichen italienischen Kaffeespezialitäten und ausgefallenen, frischen Snacks. Für jeden ist hier etwas dabei, leckere Kuchen vom Bäcker, oder frische...

0 Kommentare

Kaiserlinde

42659 Solingen (15 KM)

Die Kaiserlinde ist eine circa 250 Jahre alte Winterlinde (Tilia cordata), deren Stammumfang sich ab 1 Meter Höhe aufgrund der unregelmäßigen Wuchsform nicht ermitteln lässt. Die besondere Form des Baums ergab sich aus dem Beschnitt der Ordensle...

0 Kommentare

Das Waffelhaus zum bergischen Löwen

42659 Solingen (16 KM)

So haben Sie ihre Waffel noch nie gegessen! Das Waffelhaus bietet Ihnen nicht nur die klassische Waffel mit und ohne Sahne und Kirschen, sondern über 100 Variationen. Ob süß oder herzhaft, aus Weizenmehl oder dem kräftigen Buchweizenmehl, lecker ...

0 Kommentare

Von der Heydt-Museum

42103 Wuppertal (16 KM)

Kunst vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart Schreite durch die ehrwürdigen Räume des im Jahr 1902 gegründeten Von der Heydt-Museums, das ursprünglich das alte Elberfelder Rathaus war. Impressionismus, Expressionismus und die 1920er-Jahre bilde...

0 Kommentare

Draisinenbahn

58553 Halver (16 KM)

Die Schleifkottenbahn ist eine 6,5 Kilometer lange Eisenbahnstrecke von Halver-Oberbrügge nach Halver. Sie ist seit dem Jahr 2000 im Besitz der privaten Schleifkottenbahn GmbH und wird seitdem betriebsbereit unterhalten und gepflegt. Zur Finanzierun...

0 Kommentare

Brückenpark Müngsten und Müngstener Brücke

42659 Solingen (16 KM)

Das Highlight: Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke Seit mehr als 125 Jahren überspannt Deutschlands höchste Eisenbahnbrücke das Tal der Wupper. Und wirkt dabei, trotz ihrer Höhe von 107 Metern und ihrer Länge von fast 500 Metern, kein bissc...

0 Kommentare

Ölmühle Rönsahl

58566 Kierspe (16 KM)

Bereits 1804 als Ölmühle erwähnt, wurde das Rönsahler Denkmal 1900 zweigeschossig im Bergischen Stil neu erbaut. Die Teichanlage zur Fischzucht stammt aus dem Jahre 1907. Ein Wasserrad mit Wasserzufuhr wurde 1982 neu installiert. Es diente ursprÃ...

0 Kommentare

123456789101112131415161718...letzte