Bildrechte:Traditionsbus Mark-Sauerland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Radevormwald

Radevormwald, eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Historische Gebäude wie die evangelische Kirche St. Marien und das Schloss Hückeswagen laden dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte der Region näher kennenzulernen. Naturfreunde können im nahegelegenen Naturschutzgebiet Großbergle ihre Wanderlust stillen und die idyllische Landschaft genießen. Für Familien bietet sich ein Besuch im Freizeitpark "Panarbora" an, wo nicht nur Spiel und Spaß für die Kinder, sondern auch interessante Einblicke in die Natur und Umweltschutzthemen geboten werden. Kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich in den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt, die regionale Spezialitäten und internationale Küche anbieten. Radevormwald ist somit ein abwechslungsreiches Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 866Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Radevormwald

Top 20 Ausflugsziele in Radevormwald

Axels Rauk

58566 Kierspe (19 KM)

Die Kultkneipe in Kierspe, unweit des Rathauses, lädt zu gutbürgerlicher Küche und einem kühlen (oder auch heißen) Getränk in Kierspe ein....

0 Kommentare

Zentrum für verfolgte Künste

42653 Solingen (19 KM)

Verschollene, verlorene und kaum berücksichtigte Kunst im Fokus  Seit 2015 würdigt das Museum in Solingen Kunstschaffende, deren Entfaltungsmöglichkeiten durch Terror und Gewalt blockiert, verhindert oder vernichtet wurden. Im Mittelpunkt stehen ...

0 Kommentare

Kunstmuseum Solingen

42653 Solingen (19 KM)

Das Kunstmuseum Solingen bewahrt die Kunstsammlung der Stadt mit rund 10.000 Werken mit überwiegend regionalem Bezug. Hervorzuheben sind die frühen Werke von Georg Meistermann – einem der bedeutendsten deutschen Künstler der Nachkriegszeit. Und ...

0 Kommentare

Steinbruch Lindlar

51789 Lindlar (19 KM)

In Lindlar und Umgebung wird seit über 300 Jahren Grauwacke abgebaut, ein über 350 Mio. Jahre altes Gestein. In der näheren Umgebung des Steinbruchs befinden sich Wanderwege, so wie der Naturlehrpfad und Bergische Streifzug "Steinhauerpfad". Teil...

0 Kommentare

Rathaus Kierspe

58566 Kierspe (19 KM)

Die naturräumliche Lage der Stadt Kierspe zwischen Oberbergischem Land und Sauerland bietet vielseitige Naherholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, umgeben von zahlreichen Talsperren und dem Naturpark Sauer...

0 Kommentare

Spielplätze Kierspe

58566 Kierspe (19 KM)

Im Kiersper Stadtgebiet finden Sie 24 Spielplätze, die zum Schaukeln, Rutschen und Toben einladen. Eine entsprechende Übersicht über die Spielplätze ist nachfolgend aufgelistet. Spielplatz Bollwerk / HüttenbergSpielplatz IlexwegSpielplatz Ahornw...

0 Kommentare

Kiersper Lauschpunkte

58566 Kierspe (19 KM)

10 Podcasts mit spannenden Hörspielen, hörbaren Ortserkundungen und wissenswerten Fakten, die einfach so zu Ohren kommen, warten hier in Kierspe auf Euren Besuch. Entdeckt die Stadt auf einer Wanderung oder einer Radtour zu den Originalschauplätze...

0 Kommentare

Neue Färberei

58095 Hagen (19 KM)

Die Küche bietet euch regionale Speisen und Kultmahlzeiten aus dem Ruhrpott! Dazu werden mehrfach die Woche frische Produkte von regionalen Händlern bezogen. Zum einen werden Speisenklassiker, wie man sie aus Omma´s Küche kennt, zubereitet, zum a...

0 Kommentare

Bunkermuseum Hagen

58093 Hagen (19 KM)

Tauchen Sie ein in die dunkle Welt des Zweiten Weltkriegs und spüren Sie die bedrückende Atmosphäre der langen Gänge und verlassenen Zellen. Lassen Sie sich beeindrucken von einer der größten Ausstellungen zum deutschen zivilen Luftschutz im Zw...

0 Kommentare

Gräfrather Klosterkirche - St. Mariä Himmelfahrt

42653 Solingen (19 KM)

In Gräfrath wandert der Blick fast immer automatisch zur bergischen Klosterkirche hinüber, die hoch oben über der Altstadt thront. Stolz erhebt sich der prachtvolle Sakralbau über den Dächern. Ihre erste Erwähnung fand sie im 12. Jahrhundert. S...

0 Kommentare

Emil Schumacher Museum

58095 Hagen (19 KM)

MuseumsgründungEmil Schumachers Leben und Arbeit stehen klar im Zentrum des Museums. Möglich wurde das Museum durch das große Engagement von Ulrich Schumacher, dem Sohn des Künstlers. Er stellte zahlreiche Werke seines Vaters zur Verfügung und g...

0 Kommentare

1...7891011121314151617181920212223...letzte