Bildrechte:Traditionsbus Mark-Sauerland e. V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Radevormwald

Radevormwald, eine Kleinstadt in Nordrhein-Westfalen, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Besucher jeden Alters. Historische Gebäude wie die evangelische Kirche St. Marien und das Schloss Hückeswagen laden dazu ein, in vergangene Zeiten einzutauchen und die Geschichte der Region näher kennenzulernen. Naturfreunde können im nahegelegenen Naturschutzgebiet Großbergle ihre Wanderlust stillen und die idyllische Landschaft genießen. Für Familien bietet sich ein Besuch im Freizeitpark "Panarbora" an, wo nicht nur Spiel und Spaß für die Kinder, sondern auch interessante Einblicke in die Natur und Umweltschutzthemen geboten werden. Kulinarisch verwöhnen lassen kann man sich in den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt, die regionale Spezialitäten und internationale Küche anbieten. Radevormwald ist somit ein abwechslungsreiches Reiseziel, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 866Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Radevormwald

Top 20 Ausflugsziele in Radevormwald

Eiche am Bauernhaus Wippekühl

58579 Schalksmühle (14 KM)

Alle Angaben ohne Gewähr.   zusätzliche Informationen...

0 Kommentare

Scheuerpfahl Phönix

58579 Schalksmühle (14 KM)

Künstler: Falco Stroh (Radevormwald) Autodidakt, der abgelegtes aus Holz und Metall neu arrangiert und zu außergewöhnlichen Skulpturen formt. Objekt: Phönix Ist ein solches Werk, das Althergebrachtes, alte bäuerliche Werkzeuge, zu einem zukunfts...

0 Kommentare

Bauernhaus Wippekühl

58579 Schalksmühle (14 KM)

Das zweigeschossige Bauernhaus Wippekühl wurde um das Jahr 1600 erbaut und ist seit dem 1. Januar 1987 in die Denkmalliste der Gemeinde Schalksmühle eingetragen. Im Jahr 1995 ist das historische Bauwerk umfassend saniert worden. Heute wird der Ort ...

0 Kommentare

Kuhler Viadukt ("Steinweg-Viadukt") an der Nordbahntrasse

42103 Wuppertal (14 KM)

Hoch oben über dem Steinweg, der den Alten Markt auf der Talsohle mit der A46 verbindet, hat man vom Kuhler Viadukt einen wundervollen Blick über die Dächer Barmens. Von dieser alten Eisenbahnbrücke auf der Nordbahntrasse kannst du dem geschäfti...

0 Kommentare

Eiscafé Valentina

58579 Schalksmühle (14 KM)

Modernes Eiscafé mit leckeren Eiskreationen in der Waffel oder im Becher, feine Crepes und Waffeln und einem herzlichen Service....

0 Kommentare

Bauernlädchen am Rathausplatz

58579 Schalksmühle (14 KM)

Regional, handgemacht, lecker - mit diesem Motto lässt es sich gemütlich im Bauernlädchen am Rathausplatz genießen. Alles aus einer Hand, ganz einfach einkaufen und schlemmen. Ob regionale Köstlichkeiten wie Bauernkäse aus Kuh, Büffel und Zieg...

0 Kommentare

Kiepenlisettken

58579 Schalksmühle (14 KM)

Lisettken, mit bürgerlichem Namen Lisette Cramer, geb. Buschhaus, geboren am 26. 01. 1845 in Kierspe, gestorben am 01. 05. 1907 in Halver, zog als Handelsfrau mit ihrer Kiepe - bis zum Rand gefüllt mit Waren für den täglichen Gebrauch - von Hof z...

0 Kommentare

Deepwood GmbH

42349 Wuppertal (14 KM)

TEAMS STÄRKEN – MIT AUSSERGEWÖHNLICHEN ERLEBNISSEN MADE IM BERGISCHEN Seit Jahren übernimmt das Team DEEPWOOD Verantwortung für das Zusammenkommen und Weiterkommen von Menschen. Ob Tagungsgemeinschaft, Projektteam oder Konferenzgruppe – DEEPW...

0 Kommentare

Infopoint Rathaus Schalksmühle

58579 Schalksmühle (14 KM)

Die Infotafel befindet sich direkt im Ortskern vor dem Rathaus in Schalksmühle. Das Bürger und Kundenbüro mit weiteren Infos zu Unternehmungen und Wanderungen hat diese Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: 7:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00 Uhr Mittw...

0 Kommentare

Friedrich-Engels-Allee

(14 KM)

Das Wuppertaler Wohnquartier Friedrich-Engels-Allee ist eines von zehn Quartieren des Stadtbezirks Barmen. Namensgebend für das Wohnquartier ist die Straße Friedrich-Engels-Allee.
Das 1,06 km² große Wohnquartier in Unterbarmen umfasst die gesa...

0 Kommentare

Wipperfürth-Ohl - Haltepunkt Bergischer FahrradBus

51688 Wipperfürth (14 KM)

Der Bergische FahrradBus hält in Wipperfürth-Ohl an der Haltestelle "Ohl, Wipperfürth-Ohl/Klaswipper". Von hier aus gelangt man in westlicher Richtung über die Dohrgauler Straße zum Bergischen Panorama-Radweg, der die Dohrgauler Straße kreuzt. ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte