Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Waldteich ist ein mit 0,77ha kleiner Teich/Weiher in Thalheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kÃ...
0 KommentareDer Kiesgrube Sandersdorf ist ein mit 0,50ha kleiner Baggersee in Sandersdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fis...
0 KommentareDer Diepold in Dessau ist ein LAV-Gewässer.An der Nord-Seite verläuft eine Hauptstraße, von der man auf den recht großen Parkplatz kommt.Der See ist im Sommer nur bedingt beangelbar. Algen und andere Wasserpflanzen verdecken zu großen Teilen die...
0 Kommentare
Oper, Operette, Musical, Sinfoniekonzert, Ballett, Schauspiel – das Anhaltische Theater bedient viele Interessen und begeistert immer wieder das Publikums aus ganz Deutschland.
Ticketpre...
0 KommentareDas traditionsreiche Theater in der Bauhausstadt Dessau wurde 2016 für seinen vielseitigen Spielplan mit dem Theaterpreis des Bundes ausgezeichnet. Das Große Haus am Friedensplatz bietet Platz für rund 1.070 Besucher und konnte in der vergangenen ...
0 KommentareDer Fischteich am TGZ ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Dessau-Roßlau.Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ebenso.. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Tagebaurestloch Druschplatzteich ist ein mit 11,49ha kleiner Restwasser in Zschornewitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und...
0 Kommentare
Die Wissenschaftliche Bibliothek der Anhaltischen Landesbücherei im Palais Dietrich hat historische Sammlungen, Nachlässe und Künstlerbücher – über 12.000 Bände – in ihren Beständen. Fürst Georg erwarb Hunderte von...
0 Kommentare
Der Steinbruch Burgkemnitz ist ein mit 0,10ha kleiner See in Burgkemnitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 KommentareDer Kiessandtagebau ist ein mit 15,50ha kleiner Baggersee in Gnetsch / Riesdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen und Zand...
0 Kommentare