Saara bei Schmölln, Thüringen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Saara bei Schmölln, Thüringen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Saara bei Schmölln, Thüringen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 410Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Saara bei Schmölln, Thüringen

Top 20 Ausflugsziele in Saara bei Schmölln, Thüringen

Rathaus Lunzenau

09328 Lunzenau (23 KM)

Der traditionelle Ratskeller wurde später zur Städtischen Sparkasse umgewandelt. Heute beherbergt das Gebäude die Verwaltung der Stadt Lunzenau....

0 Kommentare

Werdauer Waldfriedhof

08412 Werdau (23 KM)

Neben der Bewahrung von würdigen Erinnerung an liebe Verstorbene lassen sich auf dem andächtigen und reich bepflanzten Friedhofsgelände viele Erinnerungen finden.  Vor Jahren wurde hier der sog. Pfad der Erinnerungen angelegt, welcher in besonder...

0 Kommentare

Pulverturm Geithain

04643 Geithain (23 KM)

Der Turm war einst Teil der Stadtmauer, die um die gesamte Stadt herumführte. Die ursprünglich nur die Nikolaikirche umgebende Mauer, wurde zur Stadtmauer verlängert, als der Ort etwa 1186 die Marktgerechtigkeit und damit das Stadtrecht erlangte. ...

0 Kommentare

Muldenbrücke Lunzenau

09328 Lunzenau (23 KM)

Aus Urkunden der Herrschaft Rochsburg ist zu entnehmen, dass in Lunzenau der älteste Muldenübergang vorhanden war. Bauherr war die Kirche und es wurde bereits im Jahre 1327 von einer Brücke aus Holz, getragen von sieben Stützpfeilern, berichtet. ...

0 Kommentare

Tierpark Geithain

04643 Geithain (23 KM)

Hier trefft ihr Lamas, Ponys, Esel, Schweine, Ziegen, Vögel, Meerschweinchen oder Kaninchen. Wer mag, kann sogar als Junior-Tierpfleger mithelfen. Das Mitführen von Hunden an der Leine ist erlaubt....

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Lunzenau

09328 Lunzenau (23 KM)

Denn der wohl größte Eisenbahnfan erschuf sich das wohl kleinste Eisenbahnmuseum und hält viele kuriose Ideen für seine Besucher bereit. An seinen ungewöhnlichen Ort gekommen ist es 1997, als Grundstücksbesitzer und Eisenbahn-Liebhaber Matthias...

0 Kommentare

Spielplatz "Muldenterrasse" Lunzenau

09328 Lunzenau (23 KM)

Direkt am Mulderadweg gelegener Spielplatz an der Zwickauer Mulde.  Ein kleiner Lehrpfad direkt neben dem Spielplatz informiert auf Infotafeln über die in Lunzenau an der Zwickauer Mulde heimisch gewordenen Bieber....

0 Kommentare

Hängebrücke Rochsburg

09328 Lunzenau (23 KM)

Um 1480 wurde ein einfacher Bocksteg über die Zwickauer Mulde in Rochsburg erwähnt. Seit etwa 1878 gab es einen „schwankenden Steg", der im Volksmund Schaukelbrücke genannt wurde. 1936 wurde dieser erneuert, 1954 durch das Hochwasser komplett we...

0 Kommentare

Schloss Rochsburg

09328 Lunzenau (24 KM)

Umgeben von traumhaft schönen Wander- und Radwegen, ist Schloss Rochsburg weithin sichtbar über das Land. Wer in die Anlage eintaucht, wandelt einfach alleine durch die Räume oder lässt sich charmant von Eduard der Fledermaus begleiten. Und zu en...

0 Kommentare

Ratsschulbibliothek Zwickau

08058 Zwickau (24 KM)

Im Spätmittelalter als Bibliothek der städtischen Lateinschule gegründet, umfasst ihr Bibliotheksbestand gegenwärtig ca. 250.000 Medien. Neben dem historischen Bestand an Handschriften und Drucken bildet die landeskundliche Literatur zur Region W...

0 Kommentare

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum

08058 Zwickau (24 KM)

Die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU vereinen in einem imposanten, denkmalgeschützten Bau kunst- und naturhistorische Sammlungen, die in verschiedenen räumlichen Inszenierungen erlebbar sind. 1914 als König-Albert-Museum mit repräsentativen Kuppelsaal erÃ...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte