Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Saara bei Schmölln, Thüringen

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Saara bei Schmölln, Thüringen zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 410Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Saara bei Schmölln, Thüringen

Top 20 Ausflugsziele in Saara bei Schmölln, Thüringen

Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld

04654 Frohburg (15 KM)

Die Eschefelder Teiche sind eine einzigartige Kulturlandschaft, die einer vielfältigen Vogelwelt als Lebensraum dient. Ausstellungen, eine Umweltbibliothek und Exkursionen der Naturschutzstation Teichhaus Eschefeld informieren Besucher über das Nat...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche mit Naturschutzstation

04654 Frohburg (15 KM)

Im europäischen Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche leben weit über 100 Vogelarten in der jahrhunderten alten Landschaft von 525 Hektar. Die einst von Mönchen angelegten, zur Fischwirtschaft genutzten Teiche sind ein bedeute...

0 Kommentare

Irrgarten der Sinne

04655 Kohren-Sahlis (15 KM)

Ein 3,5 Kilometer langes Heckenlabyrinth mit vielen Stationen lädt dazu ein, mit Experimenten und guten Erklärungen mehr über eure Sinne zu erfahren. So werden beispielsweise Geruchsinn, Geschmackssinn und Tastsinn veranschaulicht. Der Irrgarten b...

0 Kommentare

Schwind Pavillon Rüdigsdorf

04654 Frohburg (15 KM)

Im Frohburger Ortsteil Rüdigsdorf findet man im Park des ehemaligen Gutshauses ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur – den Schwind-Pavillon. Er ist Teil des Orangeriegebäudes, welches 1829 – 1839 vom damaligen Rittergutsbesitzer He...

0 Kommentare

Museum Schwind-Pavillon Rüdigsdorf

04654 Frohburg (15 KM)

Der Schwind-Pavillon wurde als Musiksalon 1829-39 vom Rittergutsbesitzer Wilhelm Leberecht Crusius erbaut. Er war ursprünglich Teil einer Orangerie. Der Saal ist heute nach dem Maler Moritz von Schwind benannt, der ihn, zusammen mit anderen bedeuten...

0 Kommentare

Minigolfanlage Lindenvorwerk

04654 Frohburg (15 KM)

Ein Kinderspielplatz, ein Grillplatz und eine Picknickinsel gehören ebenso mit zum Gelände wie ein abwechslungsreiches Imbissangebot....

0 Kommentare

Lindigtmühle

04654 Frohburg (15 KM)

Mit Oberschlächtigem Wasserrad, Müllerburschenkammer und Backhaus könnt ihr sie von April bis Oktober am Wochenende besichtigen. Betrieben wird sie vom Mühlenverein Lindigtmühle-Lindenvorwerk und Umg. e.V.  Tipp: Bei Veranstaltungen kommt aus d...

0 Kommentare

Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau

08371 Glauchau (15 KM)

Die Burg Glauchau, Vorgängerbau der späteren Schlossanlage, wurde zwischen 1170 und 1180 von den Herren von Schönburg auf einem Vorsprung über dem Tal der Zwickauer Mulde errichtet. Die Herren von Schönburg zählen zu einem der ältesten sächsi...

0 Kommentare

Stadt- und Kreisbibliothek "Georgius Agricola" Glauchau

08371 Glauchau (15 KM)

Die Kombination von herrschaftlichem Ambiente und modernen Medien ist eine Besonderheit der Bibliothek. Besucherinnen und Besucher können sich in Ruhe umschauen, auf einem der gemütlichen Sofas oder Ohrensessel Platz nehmen, um in den neuesten Zeit...

0 Kommentare

Die unterirdischen Gänge Glauchau

08371 Glauchau (15 KM)

Helm auf, Taschenlampe an: Bis zu 15 Meter tief unter dem Schloss führt ein unterirdisches Gangsystem kleine und große Entdecker in die Vergangenheit. Wahrscheinlich schon im 13./14. Jahrhundert wurden die langen Gänge von bergbaukundigen Personen...

0 Kommentare

Schlösserkomplex Glauchau

08371 Glauchau (15 KM)

Südwestlich des historischen Glauchauer Stadtkerns liegen die Schlösser Hinterglauchau und Forderglauchau. Es handelt sich um eine der größten Schlossanlagen im Freistaat Sachsen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.   Der Schlösserko...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte