Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick

Jetzt als Inhaber eintragen
04651 Bad Lausick, ()

Die Silbermann-Trampeli-Orgel fand erst über 200 Jahre nach ihrem Bau zu ihrem heutigen Bestimmungsort, der Kirche St. Kilian in Bad Lausick. Das Instrument wurde 1721/22 von Gottfried Silbermann für die Johanniskirche Chemnitz erbaut, als einmanualige Orgel mit Pedal. 1792 erweiterte Johann Gottlob Trampeli das Instrument um ein zweites Manual als Oberwerk mit 8 Registern und verlieh ihm damit seinen heutigen Namen. 1879 wurde die Orgel nach Auligk bei Pegau verkauft und in der dortigen Dorfkirche aufgestellt. Erst 1955 kaufte die St. Kilianskirchgemeinde Bad Lausick die Silbermann-Trampeli-Orgel, die nach einer Restaurierung durch Orgelbaumeister Hermann Lahmann aus Leipzig 1958 aufgestellt werden konnte. Im Zuge der Aufstellung wurde die Disposition rekonstruiert, eine Pedalkoppel (Hauptwerk an Pedal) eingebaut und das Pedal durch die Aufstellung einer Kleinpedallade um die Register Principal - Baß 8, Octav - Baß 4 und Mixtur 4 fach erweitert. Im Jahr 1990 erfolgte die letzte Restaurierung mit Rückführung auf die originale Stimmtonhöhe (466 Hz bei 15 C°) durch Anlängung des gesamten Pfeifenwerkes durch die Firma Hermann Eule aus Bautzen. Disposition Hauptwerk        C, D - c 1. Principal         8 2. Grobgedackt 8 3. Vio die Gamba             8 4. Octava            4 5. Rohrflöte       4 6. Quinta             2 7. Octava            2 8. Quinta             1 1/2 9. Sifflöt               1 10. Cornet          dreifach ab c 11. Camel           2 fach 12. Mixtur          3 fach   Oberwerk           C, D - c 13. Lieblich Gedackt       8 14. Quintadena 8 15. Principal       4 16. Flöte              4 17. Octava          2 18. Quinta          1 1/2 19. Mixtur          3 fach 20. Vox humana 8 Tremulant zum Oberwerk   Pedal    C,D - c 21. Subbaß         16 22. Posaunenbaß            16 23. Trompetenbaß         8                 Zusatzwindlade (1958)   24. Principalbbaß             8 25. Octavbaß     4 26. Mixtur          4 fach 2 2/3   Manualkoppel Pedalkoppel ( HW - P)   Stimmungsart Neidhardt II   Quellen: Vereinigte Ev.-Luth. Kirchengemeinde Bad Lausick

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick

Straße der Einheit 27
04651 Bad Lausick
034345 22333
http://www.kirche-badlausick.de/

Weitere Informationen zu Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick

Koordinaten um Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.6402685
Breitengrad: 51.1444806

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Silbermann-Trampeli-Orgel in der Kirche St. Kilian Bad Lausick



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Muldenbrücke Lunzenau
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Spielplatz "Am Storchennest" Penna
Rastplatz
Schlosspark Wechselburg
Panoramahotel Waldenburg
Kajakservice-Waldenburg
Pulverturm Geithain
Walderlebnispfad Wechselburg - Station 5