Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schkölen

In der kleinen und idyllischen Gemeinde 7619 Schkölen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft von Thüringen bietet Schkölen eine Vielzahl von interessanten Orten, die es zu entdecken gilt. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Schkölen, ein imposantes barockes Gebäude, das Besucher mit seiner architektonischen Schönheit beeindruckt. Auch die Kirche St. Nicolai, mit ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit, lädt zu einem Besuch ein.

Wer die Natur bevorzugt, findet in der Umgebung von Schkölen auch zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Der nahegelegene Schkölener Wald bietet beispielsweise traumhafte Wege durch dichte Wälder und idyllische Landschaften. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Abstecher in das Museum Schkölen, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region gibt.

Abgerundet wird das Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Schkölen durch gemütliche Restaurants und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann. Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – Schkölen bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 184Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schkölen

Top 20 Ausflugsziele in Schkölen

Walkmühle

07607 Eisenberg OT Kursdorf (9 KM)

Im Jahre 1661 kaufte der Eisenberger Amtsschreiber Johann Christoph Lauhn die Mühle. Als Walk- und Lohmühle wurde sie zum Walken von Häuten genutzt. 1902 erhielt der damalige Besitzer die Schankkonzession. Auch die Walkmühle stellte sich auf den ...

0 Kommentare

Heimatstube Neuengönna

07778 Neuengönna (10 KM)

Einblicke in die Weltgeschichte Die Heimatstube Neuengönna ist ein kleines aber feines privates Museum, welches sich dem ländlichen Brauchtum aus vergangenen Jahrhunderten und der Schlacht bei Jena und Auerstedt zum Thema napoleonischer Krieg und L...

0 Kommentare

Tiergarten Eisenberg

07607 Eisenberg (10 KM)

Im ehemaligen Garten des Eisenberger Fabrikanten Felix Geyer mit seltenen Gehölzen und künstlichen Ruinen befindet sich heute ein sehenswerter Tiergarten. Auf einem Gelände von ca. 2,5 ha leben hier etwa 720 Tiere 44 verschiedener Arten. Der Tierg...

0 Kommentare

Cyriaksruine Dornburg-Camburg

(10 KM)

Entlang eines historischen Waldweges liegt die romanische Ruine der Cyriakskirche versteckt im Stöbener Wald etwa 1,5 km von Camburg in Richtung Großheringen. Die Basilika ist um die erste Jahrtausendwende errichtetet worden. Eindrucksvoll erstreck...

0 Kommentare

Reiterhof Markloff

07639 Weißenborn b Hermsdorf, Thür (10 KM)

Wer die traumhaft schöne Natur entlang des Mühltals zwischen Eisenberg und Bad Klosterlausnitz nicht zu Fuß, sondern zu Pferde entdecken will, der ist auf unserem Reiterhof genau richtig. Die Wiesen, Anhöhen und Bachläufe im Mühltal eignen sich...

0 Kommentare

Milo-Barus-Ausstellung

07639 Weißenborn b Hermsdorf, Thür (10 KM)

Milo Baros, der mit bürgerlichen Namen Emil Bahr hieß, erwarb bei einem internationalen Wettkampf 1930 in Paris den Titel „Stärkster Mann der Welt“. Diesen Titel verteidigte er anschließend in London, Kalkutta, Kairo, Buenos Aires und New Yor...

0 Kommentare

Parkbühne im Kurpark Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (11 KM)

Gegenüber dem Kurzentrum in Bad Klosterlausnitz befindet sich der schön angelegte Kurpark mit Duft- und Kräutergarten, einem Fußfühlpfad und einem großen Schachspiel. Mit seiner kleinen Parkbühne ist er auch eine passende Kulisse für musikal...

0 Kommentare

Celenus Algos Fachklinik Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (11 KM)

Die Algos Fachklinik ist neben der Behandlung von chronischen Schmerzen aller Art auch auf die Betreuung von orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen sowie auf die Behandlung von Zuständen nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorga...

0 Kommentare

Fahrradverleih im Kurmittelhaus

07639 Bad Klosterlausnitz (11 KM)

Das Kurmittelhaus in Bad Klosterlausnitz bietet sich gut als Ausgangspunkt für Touren in die Umgebung an. Aktive lassen ihr Auto stehen und und leihen sich beim Fahrradverleih im Kurmittelhaus ihr passendes Fahrrad aus. Vom Kurmittelhaus können Rad...

0 Kommentare

Touristinformation Bad Klosterlausnitz

07639 Bad Klosterlausnitz (11 KM)

Die Touristinformation des Kurortes Bad Klosterlausnitz ist im Kurmittelhaus untergebracht. Wir beraten Sie und vermitteln Ihnen auf Wunsch Ferienunterkünfte, Hotels, Pensionen und Gästezimmer, bieten Ihnen Informationen zur Gemeinde und der Region...

0 Kommentare

KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz GmbH

07639 Bad Klosterlausnitz (11 KM)

Die KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gemeinde Bad Klosterlausnitz. In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai 2014 wurde die Gründung der KGZ Kur- und Gesundheitszentrum Bad Klosterlausnitz G...

0 Kommentare

12345678910