Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schkölen

In der kleinen und idyllischen Gemeinde 7619 Schkölen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft von Thüringen bietet Schkölen eine Vielzahl von interessanten Orten, die es zu entdecken gilt. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Schkölen, ein imposantes barockes Gebäude, das Besucher mit seiner architektonischen Schönheit beeindruckt. Auch die Kirche St. Nicolai, mit ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit, lädt zu einem Besuch ein.

Wer die Natur bevorzugt, findet in der Umgebung von Schkölen auch zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Der nahegelegene Schkölener Wald bietet beispielsweise traumhafte Wege durch dichte Wälder und idyllische Landschaften. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Abstecher in das Museum Schkölen, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region gibt.

Abgerundet wird das Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Schkölen durch gemütliche Restaurants und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann. Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – Schkölen bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 184Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schkölen

Top 20 Ausflugsziele in Schkölen

Stadtbefestigungsanlage "Rotes Tor"

(16 KM)

Als sein Vorgänger, das alte "Töpfertor" verfiel und aus rotem Sandstein neu erstand, bekam dieses Stadttor den Namen "Rotes Tor". Es ist das einzig erhaltene von ehemals fünf Stadttoren und stand am Stadtausgang der alten Straße nach Gera. Mit i...

0 Kommentare

Theaterhaus Jena

07745 Jena (16 KM)

Das Theaterhaus Jena ist bekannt für seine besondere Experimentierfreudigkeit und sein junges Ensemble. Ob Uraufführung, Klassikerbearbeitung oder Performancetheater – hier kommt jeder Theaterliebhaber auf seinen Geschmack. Eine besondere Geschic...

0 Kommentare

Schillers Gartenhaus

07745 Jena (16 KM)

In Schillers Gartenhaus kann man auch heute noch ein bedeutendes Stück Kulturgeschichte der Lichtstadt erleben. Doch nicht nur das Gartenhaus mit seinen drei Stockwerken, auch die nach historischen Vorlagen rekonstruierte Gartenanlage lädt zu Erkun...

0 Kommentare

Ernst-Abbe-Denkmal

07743 Jena (16 KM)

Der von Henry van de Velde entworfene und 1909/1911 errichtete monumentale Gedenkpavillon zu Ehren des Physikers, Unternehmers und Sozialreformers Ernst Abbe beherbergt im Inneren Bronzereliefs von Constantin Emile Meunier und eine Marmorherme von Ma...

0 Kommentare

Phyletisches Museum

07743 Jena (16 KM)

Das von Ernst Haeckel begründete Phyletische Museum ist eine weltweit einzigartige Institution. Von Anbeginn ist es nicht nur ein naturkundliches Museum, sondern vor allem eine Stätte, an der die Entwicklung des Lebens dem allgemeinen Verständnis ...

0 Kommentare

St. Salvator-Kirche

07646 Stadtroda (16 KM)

Die Vorgängerkirche "Unser lieben Frauen" wurde 1475 gebaut und brannte 1638 ab. Ab 1650 erfolgte der Wiederaufbau mit kurzem Dachturm auf einem achteckigen Grundriß. 1655 erfolgte die Wiedereinweihung als Salvator-Kirche. Die Kirche ist ein schlic...

0 Kommentare

Ernst-Abbe-Bücherei Jena

07743 Jena (16 KM)

Die Jenaer Stadtbibliothek, benannt nach ihrem Gründer Ernst Abbe, ist eine der ältesten Kultureinrichtungen Jenas. Als lebendiges und kundenfreundliches Bildungs- und Kulturzentrum mit einem aktuellen und attraktiven Medienbestand wird sie jährli...

0 Kommentare

Haus Zuckerkandl

07743 Jena (16 KM)

1927-1929 baute Walter Gropius im Auftrag der aus Wien stammenden Jüdin Therese Zuckerkandl eine weitere private Villa in Jena. Das dreigeschossige Gebäude, das er durch ein hohes Sockelgeschoss an die steile Hanglage unterhalb der Sonnenberge anpa...

0 Kommentare

Begehbare Sonnenuhr

99518 Eberstedt (16 KM)

Der Uhrmacher Axel Lachs fertigte 2002 die begehbare Sonnenuhr für Eberstedt an, bei der der Betrachter selbst den Schatten auf die richtige Uhrzeit wirft und als sogenannte Schattennadel dient. Die begehbare Sonnenuhr hat einen großen pädagogisch...

0 Kommentare

Volkshaus Jena

07743 Jena (16 KM)

Viel Platz für parallele Veranstaltungen Das traditionsreiche Volkshaus ist eine Konzert-, Gala- und Tagungsstätte im Herzen Jenas. Mit einer über 100-jährigen Geschichte und der liebevoll erhaltenen ursprünglichen Architektur mit Jugendstilelem...

0 Kommentare

Porzellanmanufaktur Reichenbach

07629 Reichenbach b Hermsdorf, Thür (16 KM)

Im Jahre 1900 taten sich neun ortsansässige Porzellanmaler zusammen, gründeten eine Porzellanfabrik und legten so den Grundstein für das Werk am heutigen Standort. Der liegt strategisch günstig direkt am Hermsdorfer Kreuz, dem Knotenpunkt der Aut...

0 Kommentare

12345678910