Schkölen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schkölen

In der kleinen und idyllischen Gemeinde 7619 Schkölen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft von Thüringen bietet Schkölen eine Vielzahl von interessanten Orten, die es zu entdecken gilt. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Schkölen, ein imposantes barockes Gebäude, das Besucher mit seiner architektonischen Schönheit beeindruckt. Auch die Kirche St. Nicolai, mit ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit, lädt zu einem Besuch ein.

Wer die Natur bevorzugt, findet in der Umgebung von Schkölen auch zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Der nahegelegene Schkölener Wald bietet beispielsweise traumhafte Wege durch dichte Wälder und idyllische Landschaften. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Abstecher in das Museum Schkölen, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region gibt.

Abgerundet wird das Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Schkölen durch gemütliche Restaurants und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann. Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – Schkölen bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 184Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schkölen

Top 20 Ausflugsziele in Schkölen

Schloss Auerstedt

99518 Bad Sulza OT Auerstedt (18 KM)

Die Adresse für Genießer im historischen Gemäuer Das 457-Seelen-Örtchen Auerstedt, Ortsteil der Landgemeinde Bad Sulza, hat sich im Laufe der Jahre zu einem wahren Schatz gemausert. Museum, Hotel, Ferienwohnungen, Tagungsstätte und gemütliches ...

0 Kommentare

Dahlien-Zentrum Bad Köstritz

07586 Bad Köstritz (18 KM)

Seit über 200 Jahren ist Köstritz ein Ort der Blumen. Altmeister dieser Tradition sind die Handelsgärtner Christian Deegen, Johann Sieckmann und Ernst Herger. Sie widmeten sich der Züchtung von Zierpflanzen, besonders Dahlien und Rosen. Diese kon...

0 Kommentare

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

07586 Bad Köstritz (18 KM)

Forschungs- und Gedenkstätte Das im Jahr 1985 eröffnete Museum zeigt eine Ausstellung zu Leben und Werk des ersten deutschen Komponisten von internationaler Bedeutung sowie seinem kulturgeschichtlichen Umfeld. Konzerte und Hausmusiken, das Wochenen...

0 Kommentare

GalaxSea Freizeitbad

07745 Jena OT Burgau (18 KM)

Wir laden Sie ein in unsere herrliche Badelandschaft, in unser Schwimm- und Wasserparadies. Wir garantieren Ihnen gute Laune sowohl an regnerischen Tagen als auch bei sonnigem Sommerwetter. Bei uns können Sie dem Alltag entfliehen und sich von viele...

0 Kommentare

Köstritzer Park

07586 Bad Köstritz (18 KM)

Der Landschaftspark ist nach englischem Vorbild angelegt worden. Der ehemaliger Schlosspark des Fürsten Heinrich XLIII. von über 30 ha Fläche steht unter Denkmalschutz, mit Kleindenkmalen wie der von Schinkel entworfenen Exedra, einer klassizisti...

0 Kommentare

Kirche St. Marien Schöten

99510 Apolda OT Schöten (18 KM)

Die im Jahr 1260 erbaute spätromanische Saalkirche wurde 1780 bei einem Brand beschädigt. Bereits im folgenden Jahr errichtete man die Kirche an der gleichen Stelle neu. Die unteren Geschosse des annähernd quadratischen Chorturms hatten den Brand ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tröbnitz

07646 Tröbnitz (18 KM)

Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung von Exponaten zur Heimatgeschichte genutzt. Wi...

0 Kommentare

St. Bonifatiuskirche Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Zwei Kirchen wurden in Apolda im gleichen Jahr geweiht - 1894 wurde erstmals in der katholischen St. Bonifatiuskirche und in der evangelischen Lutherkirche ein Gottesdienst gefeiert. Im Inneren der Kirche können Sie eine mit Ornamenten verzierte Ho...

0 Kommentare

Kneipp-Anlage Tröbnitz

07646 Tröbnitz (18 KM)

Kleine Dörfer wie Tröbnitz haben nichts zu bieten? Von wegen! Eine wunderschöne Kneippanlage versteckt sich dort. Immer geöffnet lädt die Wassertretanlage ein, mit dazugehörigem Erlebnispfad, auf dem man seine Füße verschiedene Materialien fÃ...

0 Kommentare

Kunsthaus Apolda Avantgarde

99510 Apolda (19 KM)

Der Ausstellungsort mit internationalem Charakter im Weimarer Land  Seit 1995 begeistern im Kunsthaus Apolda Avantgarde Ausstellungen internationaler und regionaler Künstler die Besucher aus aller Welt. In der 1872 erbauten zweigeschossigen Villa i...

0 Kommentare

GlockenStadtMuseum Apolda

99510 Apolda (19 KM)

Glocken aus dem Weimarer Land für die Welt  Die klassizistische Fabrikantenvilla in der Bahnhofstraße beherbergt das GlockenStadtMuseum Apolda. Das Haus hat sich der Geschichte des Glockengießerhandwerkes und der Textilindustrie der Region versch...

0 Kommentare

12345678910