Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schkölen

In der kleinen und idyllischen Gemeinde 7619 Schkölen gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern begeistern. Eingebettet in die malerische Landschaft von Thüringen bietet Schkölen eine Vielzahl von interessanten Orten, die es zu entdecken gilt. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Schkölen, ein imposantes barockes Gebäude, das Besucher mit seiner architektonischen Schönheit beeindruckt. Auch die Kirche St. Nicolai, mit ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit, lädt zu einem Besuch ein.

Wer die Natur bevorzugt, findet in der Umgebung von Schkölen auch zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Der nahegelegene Schkölener Wald bietet beispielsweise traumhafte Wege durch dichte Wälder und idyllische Landschaften. Für Kulturinteressierte lohnt sich ein Abstecher in das Museum Schkölen, das einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region gibt.

Abgerundet wird das Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in Schkölen durch gemütliche Restaurants und Cafés, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann. Egal ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – Schkölen bietet für jeden Geschmack etwas Passendes.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 184Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schkölen

Top 20 Ausflugsziele in Schkölen

Freibad Apolda

99510 Apolda (19 KM)

Das Freibad Apolda verfügt über ein Wettkampfbecken mit 25 m und 50 m Bahnen und eine Sprunganlage (1 m Sprungbrett und 3 m Plattform) sowie eine große Wasserrutsche. Zusätzlich bieten die Sprudelbank, eine Liegemulde, eine Nackendusche und der B...

0 Kommentare

Bismarckturm Apolda

99510 Apolda (20 KM)

Der Rundblick des Bismarckturms Apolda Der Mythos Bismarck  Der Mythos des 1898 verstorbenen Altreichskanzlers Bismark, der als Eiserner Kanzler in die Geschichte einging, beeinflusste auch die konservative Bürgerschaft von Apolda. Der auf der Matt...

0 Kommentare

Freizeitspass Eckartsberga

06648 Eckartsberga (20 KM)

Der Freizeitspass Eckartsberga vereint unterschiedliche touristische Betriebe im Umfeld der historischen Eckartsburg. Kultur, Spiel, Spaß und Erholung – für Jeden, ob Jung oder Alt, finden Sie im Freizeitspaß etwas Passendes. Der Irrgarten ist...

0 Kommentare

Eckartsburg, Eckartsberga

06648 Eckartsberga (21 KM)

Beschreibung

Die Burg besteht aus zwei Höfen, je einem Bergfried und je einem Torhaus und vermittelt noch immer das Bild einer geschlossenen romanischen Burganlage. Die imposante Ruine war durch einen 14 bis 20 m Schutzgraben und eine dic...

0 Kommentare

Köhlerei und Mittelalterdorf Meusebach - Dieter Schulze

07646 Meusebach (21 KM)

Die alte Tradition der Holzkohleherstellung kann in der Köhlerei, die heute ein technisches Denkmal ist, besichtigt werden. Schauvorführungen mit anschließendem Köhlerschmaus werden von Mai – September für angemeldete Gruppen durchgeführt. Ru...

0 Kommentare

Dorfkirche Oelknitz

07751 Rothenstein b Jena OT Oelknitz (21 KM)

Die kleine Kirche steht unmittelbar an der Brücke, die die beiden Saaleufer in der Aue überbrückt. Die schlichte Filialkirche mit Langhaus, kleinem Turm und quadratischem Chor stammt aus frühgotischer Zeit. 1689 erhöhte man den Turm um die zwei ...

0 Kommentare

Wasserburg Niederroßla

99510 Ilmtal-Weinstraße OT Niederroßla (21 KM)

Die Burg mit dem höchsten Bergfried Deutschlands  Im frühen Mittelalter gab es noch keine Unterscheidung zwischen Nieder- und Oberroßla. Diese vollzog sich erst im 12. Jahrhundert. Vermutlich wurde zur gleichen Zeit in Niederroßla die Wasserburg...

0 Kommentare

Bastei und Trompeterfelsen Rothenstein

07751 Rothenstein b Jena (21 KM)

Die Bastei und das Trompeterfelsen genannte Felsplateau in Rothestein sind ein beliebtes Ausflugsziel. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Saaletal und die Leuchtenburg. Die Bastei war bis zur Rückübertragung auf die Gemeinde Rothe...

0 Kommentare

Naturbad Münchenbernsdorf

07589 Münchenbernsdorf (21 KM)

Das Naturbad in Münchenbernsdorf bietet eine schöne Möglichkeit zur Erholung.  Bereits im 18. Jahrhundert badeten die Menschen im Teichtal gelegenen Mahlteich. Im Jahr 1924 wurde die Idee des Schwimmvereins aufgegriffen und ein Licht- und Luftbad...

0 Kommentare

Landschaftsschutzgebiet Rotehofbachtal

07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf (22 KM)

Das Rotehofbachtal bei Trockenborn-Wolfersdorf ist ein Landschaftsschutzgebiet in Thüringen. Zudem entstand hier ein FFH (Flora-Fauna-Habitat) Schutzgebiet. Natura 2000 ist die offizielle Bezeichnung für ein Netz von Schutzgebieten, das innerhalb d...

0 Kommentare

Trompetenbau Weimann

99510 Kapellendorf (22 KM)

„Arbeiten von Hand sind Zeugnisse der Seele“ – Dieses Zitat von Alexander Weimann beschreibt seine Profession und Leidenschaft für die Herstellung seiner WEIMANN® Trompeten. Seit 2005 werden in der Manufaktur für Deutsche Trompeten und Flüg...

0 Kommentare

12345678910