Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schongau

Schongau, eine malerische Stadt im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau, bietet zahlreiche sehenswerte Attraktionen und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern lädt zu einem gemütlichen Bummel ein und vermittelt ein authentisches Bild vergangener Zeiten. Ein absolutes Highlight ist das imposante Sgraffito des Ochsenhauser Tores, das zu den schönsten seiner Art in Deutschland zählt. Wer sich für Geschichte interessiert, sollte unbedingt das Schongauer Stadtmuseum besuchen, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region bietet. Naturliebhaber kommen im nahe gelegenen Pfaffenwinkel auf ihre Kosten, wo idyllische Wanderwege, malerische Seen und herrliche Aussichtspunkte zum Verweilen einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 343Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schongau

Top 20 Ausflugsziele in Schongau

Auerberg

86975 (15 KM)

Prominenz : 267 m

Höhe : 1055 m ü. NHN

Der 1055 m hohe Auerberg ist wohl der schönste Aussichtspunkt im Pfaffenwinkel. Besonders an klaren Föhntagen ist er mit seiner mittelalterlichen Kirche St. Georg und seinem...

0 Kommentare

Seminarhaus Zellner

86984 Prem-Gründl (15 KM)

"Naturlaub" bei Familie Zellner am Ortsrand von Gründl. Idyllisches Ferienhaus im Garten und gemütliche Wohnungen im Haus am Südhang. Sagen Sie dem Stress "ade". Finden Sie Entspannung und balance mit Reiki in unserer "Lebensenergie-Oase". Spiel- ...

0 Kommentare

Premer Filz

86984 Prem (15 KM)

Vom Moorbad-Parkplatz führt der Weg immer dem "Huidingerle"-Schild folgend zunächst am Moorbad (Tafel) vorbei.

Dem Weg weiter folgend, gelangt man über eine kleine Brücke zu einem Stadel an einem Feldkreuz (Tafel) mit Blick auf das Amme...

0 Kommentare

Flößerort Lechbruck

86983 (15 KM)

Lechbruck wurde erstmals im Jahre 1398 im Urbar (eine Art Grundstückskataster) genannt. Allerdings führen Geschichtsschreiber die Entstehung Lechbrucks auf eine alte Römerbrücke zurück, die in frühen Zeiten, genau an der Stelle der heutigen Lec...

0 Kommentare

Oderdinger Maislabyrinth

82398 Oderding (15 KM)

Ja, so ein Labyrinth ist schon was spannendes. Und wer zum ersten Mal hierher kommt hat vielleicht noch gar keine so rechte Vorstellung darüber wie es sich anfühlt, sich in so einem Maislabyrinth zu verlaufen. Irgendwie passierts einem dann doch...

0 Kommentare

Flößermuseum

86983 Lechbruck am See (15 KM)

Die Flößerei hat in Lechbruck eine lange und lebendige Tradition. Über Jahrhunderte war der Lech der sicherste, schnellste und billigste Verkehrsweg, um Holz, Rohstoffe und Waren in weiter entfernte Absatzgebiete am Lech und an der Donau zu tra...

0 Kommentare

Lechflößermuseum

86983 Lechbruck (15 KM)

Bis 1914 war er Haupttransportweg für viele Güter wie Holz, Stein und Kalk: Der Lech bestimmte über Jahrhunderte das Leben im Flößerdorf Lechbruck. Mit dieser Tradition beschäftigt sich das Flößermuseum und zeigt die Geschichte der Flöße...

0 Kommentare

Huidingerle

86984 Prem am Lech (16 KM)

Die Sage

Im Premer Filz nahe Lechbruck konnte man früher zweierlei haben: entweder einen schönen, trockenen Weg, auf dem man gut und sicher mit seinem beladenen Wasenfuhrwerk fahren konnte, oder aber den nassen Tod im Sumpf. Um ersteres z...

0 Kommentare

Museum im Bierlinghaus

82435 Bad Bayersoien (16 KM)

250 Jahre lang spielte die Kaufmannsfamilie Bierling eine bedeutende Rolle in Bad Bayersoien und versorgte die umliegende Bevölkerung mit ihren Waren. Das Museum im ehemaligen Kaufhaus Bierling zeigt Leben und Arbeiten der Familie, aber auch Expo...

0 Kommentare

Museum im Bierlinghaus in Bad Bayersoien

82435 Bad Bayersoien (16 KM)

Die Geschichte eines Ortes ist untrennbar mit dem Leben und Wirken der Bewohner unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebensumstände der jeweiligen Zeit verknüpft. Einen Schwerpunkt der Ausstellung stellt ...

0 Kommentare

Eckbichl Kriegergedächtnis-Kapelle

82435 Bad Bayersoien (16 KM)

Kriegergedächtniskapelle erbaut um 1925, auf einem der schönsten Ausblicke im Pfaffenwinkel....

0 Kommentare

123456789101112131415161718