Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Im charmanten Marktoberdorf, tief im Herzen Bayerns, bietet der Eisplatz Marktoberdorf eine Kombination aus sportlicher Herausforderung und geselligem Beisammensein. Der Ort ist bekannt für sein breites Angebot an Aktivitäten, die sowohl aufregend ...
0 Kommentare
Die Geschichte der Feuerwehr vom Mittelalter bis heute zeigt ein Rundgang durch das Feuerwehrmuseum Kaufbeuren. Den Schwerpunkt der Ausstellung bildet die Zeit ab der Mitte des 19. Jh., als die ersten Freiwilligen Feuerwehren gegründet wurden.
0 KommentareDrei Industriezweige prägten das wirtschaftliche Leben im Isergebirge in Nordböhmen: In Gablonz florierten Glas- und Schmuckherstellung, in Reichenberg und Friedland die Textilindustrie. Nach dem 2. Weltkrieg aus der Isergebirgsregion vertrieben, s...
0 KommentareEin einzigartiger, prämierter, naturnaher Erlebnisspielplatz, der auf einem Arial von 3800 m² geschaffen wurde. Daneben befindet sich auf 2000 m² der gemeinschaftliche Kraut- und Lehrgarten....
0 KommentareVier bedeutende Roßhauptener Persönlichkeiten stehen im Dorfmuseum im Pfannerhaus stellvertretend für die Geschichte des Ortes: der Lautenmacher Caspar Tiefenbrucker, der Barockbaumeister Johann Jakob Herkomer, der Bildhauer Roman Anton Boos und d...
0 KommentareDer Baldaufweiher ist ein Teich/Weiher in Marktoberdorf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Marktoberdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 Kommentare
Der kleine Familienbetrieb ist seit drei Generationen im Besitz der Familie.
(Michl / Waldherr / Heinzel / Heinzel jun.)
Die gut bürgerliche Dorfwirtschaft wurde mehr als 40 Jahre von Rudolf und Magdalena Heinzel geführt. Seit 01.01....
0 Kommentare
Der Freskenhof als überregional bedeutendes Baudenkmal aus dem 18. Jh. wird umgeben von wohl durchdachten Gartenanlagen. Das Areal von 4000 qm wurde nach "bayrisch-fengshui" angelegt. Zu erleben ist ein terassenförmig angelegter Garten mit viele...
0 KommentareEinzigartiges Museum für Kunstwerke der Kupferschmiede in historischen Ausstellungsräumen eines denkmalgeschützten renovierten Gutshofes....
0 KommentareDer Ettwiesenweiher ist ein Teich/Weiher in Marktoberdorf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Marktoberdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 Kommentare
Kupfer – Kunst – Kultur. In der Kulturgeschichte der Menschheit ist Kupfer das erste Metall, aus dem Waffen, Gebrauchsgegenstände und Schmuck hergestellt wurden („Kupferzeit“, ab ca. 3700 v. Chr.). In über 50 Jahren Sammlertätigkeit ste...
0 Kommentare