Schweinfurt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schweinfurt

Die Stadt Schweinfurt, im Herzen des wunderschönen Maindreiecks gelegen, bietet Besuchern eine Vielzahl an spannenden Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Alte Rathaus, ein imposantes Fachwerkgebäude aus dem 16. Jahrhundert, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Auch die Kunsthalle Schweinfurt, mit ihrer beeindruckenden Sammlung moderner Kunst, ist einen Besuch wert. Für Naturfreunde bietet sich der Schlosspark rund um das Schloss Weikersheim als idyllisches Ausflugsziel an. Hier kann man entspannt spazieren gehen und die Ruhe der Natur genießen. Ein weiteres Highlight ist das Museum Georg Schäfer, welches eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen beherbergt. In Schweinfurt findet jeder Besucher etwas Passendes für seinen Geschmack und seine Interessen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 199Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schweinfurt

Top 20 Ausflugsziele in Schweinfurt

Literaturhaus Wipfeld

97537 Wipfeld (15 KM)

Die Gemeinde Wipfeld rühmt sich ihrer besonderen „Dichter-Dichte“: Mit Conrad Celtis, Eulogius Schneider, Engelbert Klüpfel und Nikolaus Müller entstammten dem Ort während der letzten 550 Jahre immerhin vier Schriftsteller von europäischem R...

0 Kommentare

Freibad Maßbach

97711 Maßbach (15 KM)

Das Freibad Maßbach, ein beliebter Treffpunkt für Schwimmer und Familien, bietet eine erfrischende Abwechslung und zahlreiche Annehmlichkeiten. Mit seinem solarbeheizten Schwimmerbecken, das eine beeindruckende Größe von 25 m x 19 m aufweist, bie...

0 Kommentare

Museum für Militär- und Zeitgeschichte Stammheim

97509 Kolitzheim (16 KM)

Eine Zeitreise durch 200 Jahre Militärgeschichte mit speziellem Bezug zu Franken bietet das private Museum für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim. Auf 17 000 m² schlägt die Ausstellung einen Bogen von der napoleonischen Ära bis hin zur...

0 Kommentare

Campingplatz "Ellertshäuser See"

97488 Stadtlauringen (16 KM)

Mit einer Größe von 15.000 qm und 12.000 qm Nutzfläche bietet der Campingplatz Raum für Wohnwagen, Wohnmobile sowie 2 Zeltwiesen.

Die neu gestaltete Familienwiese bietet Platz für 2-3 Familien oder kleinere Gruppe...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (16 KM)

In drei Gebäuden zeigt das Heimatmuseum Schwanfeld seine ortsgeschichtliche Sammlung: Während die Ausstellung im Föhrhaus an längst vergessene Handwerksberufe und die vor Ort tätigen Handwerker erinnert, sind im Nederhof und in der Scheune Ob...

0 Kommentare

Bandkeramik-Museum Schwanfeld

97523 Schwanfeld (16 KM)

Schwanfeld gilt als das älteste Dorf Deutschlands, denn hier fanden sich bei Ausgrabungen Reste einer etwa 7500 Jahre alten Siedlung aus der Zeit der Bandkeramik, der ältesten bäuerlichen Kultur der Jungsteinzeit. Neben den Originalfunden wie Feue...

0 Kommentare

Schwimmbad Kleinmünster

97519 Riedbach, Unterfr (16 KM)

Das Schwimmbad Kleinmünster, das in der malerischen Gemeinde Riedbach in Bayern liegt, ist ein Zentrum für Freizeitaktivitäten und Outdoor-Spaß, das von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen geschätzt wird. Betrieben vom Sportverein KleinmÃ...

0 Kommentare

Jüdische Lebenswege Museum Kleinsteinach

97519 Kleinsteinach (17 KM)

Jüdische Lebenswege – Museum Kleinsteinach widmet sich auf ca. 80 m² dem Thema „Landjudentum in Kleinsteinach“. Die Ausstellung dokumentiert die örtliche jüdische Geschichte ab den 1930er Jahren, die Prägung des Ortsbilds durch ansässige ...

0 Kommentare

Wittelsbacher Turm

(17 KM)

Der Wittelsbacher Turm steht auf dem 400 m hohen Scheinberg südlich von Bad Kissingen. Von hier oben haben Sie einen herrlichen, weiten Ausblick über das Saaletal und das Stadtzentrum in der Ferne. Lassen Sie den Blick über die bewaldeten Hügel s...

0 Kommentare

Brauhausmuseum Fuchsstadt

97488 Stadtlauringen (17 KM)

Im ehemaligen Gemeindebrauhaus zu Fuchsstadt wurde 1965 zum letzten Mal Bier gebraut. Seitdem dient es als Museum. Zu sehen sind die Geräte zur Bierherstellung, wie der eingemauerte kupferne Braukessel, die Anmaischkufe und das Rührwerk, das Kü...

0 Kommentare

Erzgebirgischer Spielzeugwinkel

97247 Obereisenheim (18 KM)

Nussknacker, Räuchermänner, Pyramiden, Lichterbögen: Erzgebirgische Handwerkskunst ist weithin bekannt und beliebt. Rund 15 000 Exponate, darunter auch Spielzeug und Miniaturen und eine mechanische Krippe aus dem Jahr 1870, umfasst die Sammlung de...

0 Kommentare

12345678910