Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schweinfurt

Die Stadt Schweinfurt, im Herzen des wunderschönen Maindreiecks gelegen, bietet Besuchern eine Vielzahl an spannenden Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Alte Rathaus, ein imposantes Fachwerkgebäude aus dem 16. Jahrhundert, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Auch die Kunsthalle Schweinfurt, mit ihrer beeindruckenden Sammlung moderner Kunst, ist einen Besuch wert. Für Naturfreunde bietet sich der Schlosspark rund um das Schloss Weikersheim als idyllisches Ausflugsziel an. Hier kann man entspannt spazieren gehen und die Ruhe der Natur genießen. Ein weiteres Highlight ist das Museum Georg Schäfer, welches eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen beherbergt. In Schweinfurt findet jeder Besucher etwas Passendes für seinen Geschmack und seine Interessen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 199Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schweinfurt

Top 20 Ausflugsziele in Schweinfurt

Oberes Tor Münnerstadt

97702 Münnerstadt (22 KM)

Das Obere Tor, an der Südspitze der Stadt gelegen, ist mit 36,36 Metern Höhe einer der höchsten Tortürme Unterfrankens. Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das Obere Tor im frühgotischen Baustil errichtet. Am 18. August 1293 wurde es als erstes der...

0 Kommentare

Biergarten Midnight Bowling Center Haßfurt

97437 Haßfurt (22 KM)

Der Midnight Bowling Center in Hassfurt verfügt über einen herrlich gelegenen Biergarten (direkt am See). Freitags und samstags abends finden wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen, z.B. Open Air Salsa Partys und Dine & Dance statt.

D...

0 Kommentare

Archiv Münnerstadt

97702 Münnerstadt (22 KM)

Die historische Zehntscheune in Münnerstadt beherbergt im zweiten Stockwerk seit vielen Jahren das Stadtarchiv. Der Bestand des Stadtarchivs: umfangreiche Sammlungen von Zeitungsausschnitten, Fotos, Plakaten, Dias etc. besonderes Highlight: einzige ...

0 Kommentare

Praxis für Naturheilkunde und klassische Homöopathie Heike Schmitt

97702 Münnerstadt (22 KM)

MEHR GESUNDHEIT WOHLBEFINDEN LEBENSQUALITÄT... ...Ihr Ziel ist es, das zu erreichen​. Mein Ansatz ist ganzheitlich und individuell.  Dabei nehme ich mir Zeit für Sie! Homöopathie Ist eine ganzheitliche Therapie Kann bei akuten und chronischen E...

0 Kommentare

Shiatsu, Kräuterstempel & Co Sabine Häring

97702 Münnerstadt (22 KM)

Als ausgebildete Ergo-und Shiatsutherapeutin möchte ich gerne dazu beitragen, die Freude und das Vertrauen in Ihren Körper zu bewahren und zu stärken. Gleich welche Behandlungsweise Sie bevorzugen, alle Methoden steigern Ihr persönliches Wohlbefi...

0 Kommentare

Jörgentor Münnerstadt

97702 Münnerstadt (22 KM)

Das Jörgen-, Jürgen- oder auch Georgstor wurde nach der früheren St. Georgs-Kapelle am heutigen Friedhof benannt. Bauliches und Geschichtliches: Das Tor hat fünf Geschosse, von denen das oberste ein Fachwerkbau ist, der im frühen 16. Jahrhundert...

0 Kommentare

Touristen-Information und Stadtmarketing Münnerstadt

97702 Münnerstadt (22 KM)

Die Touristen-Information Münnerstadt befindet sich, gemeinsam mit dem Henneberg-Museum und dem Stadtmarketing, im historischen und denkmalgeschützten Deutschordensschloss in der Deutschherrnstraße 18. Der Eingang zur Tourist-Info und dem Museum b...

0 Kommentare

Henneberg-Museum Münnerstadt

97702 Münnerstadt (22 KM)

Im Jahr 1923 gründeten engagierte Bürger ein Münnerstädter Ortsmuseum. Es fand Platz in zwei Räumen des Rathauses und präsentierte Exponate aus der Historie der Stadt. In den 1960er-Jahren wuchs die Sammlung derart an, dass der vorhandene Platz...

0 Kommentare

Deutschordensschloss Münnerstadt

97702 Münnerstadt (22 KM)

Die einstige Kommende des Deutschen Ordens, gerne als Deutschordensschloss bezeichnet, ist eines der prägenden Gebäude in der historischen Altstadt Münnerstadts. Die geschlossene Anlage auf fünfeckigem Grundriss geht auf das 13. Jahrhundert zurü...

0 Kommentare

Henneberg-Museum

97702 Münnerstadt (22 KM)

„In Franken nicht die Geringste bist, du Münnerstadt zu dieser Frist“, schwärmte 1612 der Würzburger Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn. Im Deutschordensschloss erzählt das Henneberg-Museum von der einst weit reichenden Bedeutung des...

0 Kommentare

Museum Obere Saline

97688 Bad Kissingen (22 KM)

Ein Haus – fünf Abteilungen, das ist das Museum Obere Saline. Allen Ausstellungen gemeinsam ist das Kreisen um die Themen Salzerzeugung und Badgeschichte.Berühmtester Bewohner der Oberen Saline war Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck. Die v...

0 Kommentare

12345678910