Klick hier Geheimtipps in der
Region

Entdecke mit Lobafedo Kunst und Kultur: Die schönsten Museen in Schweinfurt und Umgebung

Schweinfurt und seine Umgebung sind reich an kulturellen Schätzen, die darauf warten, von Kunstliebhabern und Geschichtsinteressierten erkundet zu werden. Eine besonders faszinierende Möglichkeit, in die reiche Geschichte und vielfältige Kunstszene einzutauchen, bieten die Museen in Schweinfurt und seiner Umgebung.

In Schweinfurt selbst locken gleich mehrere Museen Besucher an, die sich für verschiedene Aspekte der Kunst und Kultur begeistern können. Das Museum Georg Schäfer beispielsweise präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen. Ebenso lohnenswert ist ein Besuch im Otto-Schäfer-Museum, das sich der Buch- und Schriftgeschichte widmet und eine umfangreiche Sammlung seltener Bücher und Handschriften beherbergt. Und nicht zu vergessen ist das Industriemuseum Schweinfurt, das einen Einblick in die Industriegeschichte der Region bietet.

Doch auch außerhalb von Schweinfurt gibt es sehenswerte Museen, die einen Besuch wert sind. Zum Beispiel lockt das Kunstmuseum Kulturspeicher in Würzburg mit einer vielfältigen Sammlung moderner Kunst. Oder man kann das Mainfränkische Museum in Würzburg erkunden, das mit seiner Ausstellung zur Geschichte Frankens fasziniert.

Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Neugierige – die Museen in Schweinfurt und Umgebung bieten für jeden etwas und laden dazu ein, auf spannende Entdeckungsreise zu gehen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum Otto Schäfer

97422 Schweinfurt (1 KM)

Das Museum Otto Schäfer ist dem Buch, der Graphik und dem Kunsthandwerk gewidmet. Neben den umfassenden Graphik- und Büchersammlungen Otto Schäfers, verfügt das Museum über eigene neue Sammlungen zur Gegenwartsgraphik sowie zum Kunsthandwerk....

0 Kommentare

Museum Georg Schäfer

97421 Schweinfurt (1 KM)

Das Museum Georg Schäfer präsentiert die wohl bedeutendste Privatsammlung der Kunst des deutschsprachigen Raums des 19. Jh. Mit Gemälden und Arbeiten auf Papier vom späten 18. bis zum Beginn des 20. Jh. bietet es ein Panorama der unterschiedli...

0 Kommentare

Museum für Militär- und Zeitgeschichte Stammheim

97509 Kolitzheim (16 KM)

Eine Zeitreise durch 200 Jahre Militärgeschichte mit speziellem Bezug zu Franken bietet das private Museum für Militär- und Zeitgeschichte in Stammheim. Auf 17 000 m² schlägt die Ausstellung einen Bogen von der napoleonischen Ära bis hin zur...

0 Kommentare

Museen Schloss Aschach

97708 Bad Bocklet (26 KM)

Das idyllische Schloss mit seinen drei Museen lädt zum Entdecken, Staunen und Genießen ein. Hier können sich Besuchende von der adeligen Wohn- und Lebenskultur im Graf-Luxburg-Museum verzaubern lassen, das Alltagsleben der Rhönbewohnerinn...

0 Kommentare

Kleines Apothekenmuseum

97453 Schonungen (5 KM)

Seit fast 150 Jahren befindet sich die Apotheke Schonungen im Besitz der Familie Schumm. Was sich in drei Generationen an Einrichtung, Gegenständen und Geräten angesammelt hat, ist in dem „Kleinen Apothekenmuseum“ ausgestellt. Es zeigt den W...

0 Kommentare

Heimatmuseum des Marktes Maßbach

97711 Maßbach (18 KM)

„Steinzeit, Ritter, alte Knacker“, so prägnant umschreibt das Museum seine Sammlung: 5 Etagen, das sind ca. 1000 m² voller Objekte aus Maßbach und Umgebung. Das können Gegenstände des häuslichen Lebens, des örtlichen Handwerks und der L...

0 Kommentare

Kleines Industriemuseum

97421 Schweinfurt (1 KM)

Die Stadt Schweinfurt wurde und wird von der Industrie geprägt, allen voran die Kugellagerproduktion. Die steht dann auch im Mittelpunkt des kleinen Industriemuseums, das eine Vielzahl technischer Geräte präsentiert.

...

0 Kommentare

Brauhausmuseum Fuchsstadt

97488 Stadtlauringen (17 KM)

Im ehemaligen Gemeindebrauhaus zu Fuchsstadt wurde 1965 zum letzten Mal Bier gebraut. Seitdem dient es als Museum. Zu sehen sind die Geräte zur Bierherstellung, wie der eingemauerte kupferne Braukessel, die Anmaischkufe und das Rührwerk, das Kü...

0 Kommentare

Museum Altes Gymnasium

97421 Schweinfurt (0 KM)

Das Museum im Alten Gymnasium, einem Renaissance-Gebäude von 1582, ist das Stammhaus der Städtischen Sammlungen Schweinfurt mit heimatgeschichtlichen Objekten.

...

0 Kommentare

Freies ReichsdorfMuseum Gochsheim

97469 Gochsheim (5 KM)

Das ehemals freie Reichsdorf Gochsheim besitzt eine der letzten erhaltenen Kirchenburgen Unterfrankens. In den Gaden (einräumige Häuser) an der Innenseite der Schutzmauer aus dem 13./14. Jh. befindet sich heute das Freie ReichsdorfMuseum. In 18 ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Ebenhausen

97714 Oerlenbach (11 KM)

Die rekonstruierte ehemalige Gemeindeschmiede bildet neben den Werkstätten von Schreiner und Schuster den Kern des ländlich-bäuerlichen und handwerklichen Museums. Zu sehen sind außerdem eine komplette Wohnung aus der Zeit um 1920 bis 1930 sow...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum Mechenried

97519 Riedbach (18 KM)

Allein die über 150 Feuerwehrhelme aus ganz Europa, der älteste aus dem Jahr 1780, machen das Feuerwehrmuseum Mechenried sehenswert. Sie sind aber nur ein kleiner Teil der 2200 Objekte umfassenden Sammlung, die alles bietet, was das Herz des Feu...

0 Kommentare

Museumsscheune Katzenbach

97705 Burkardroth (29 KM)

„Tradition zu wahren und zu pflegen ist nicht das Halten der Asche, sondern die Weitergabe der Flamme.“ Genau das möchte Heinrich Muth mit der umfangreichen Ausstellung land- und hauswirtschaftlicher Geräte sowie persönlicher Dinge der Baue...

0 Kommentare

Museum Herrenmühle

97762 Hammelburg (26 KM)

Die Dauerausstellung „Brot und Wein“ des Museums in der ehemaligen Herrenmühle widmet sich auf rund 1500 m² diesen beiden historisch eng mit der Stadt verbundenen Nahrungs- und Genussmitteln. Als älteste Weinstadt Frankens blickt Hammelburg au...

0 Kommentare

Museum Terra Triassica

97717 Euerdorf (19 KM)

Terra Triassica – das Land der Trias. Die Trias begann vor ca. 252 Mio. Jahren und dauerte gute 50 Mio. Jahre. Heute bieten uns fossile Funde aus jener Epoche einen kleinen Einblick in die unermessliche Vielfalt des damaligen Lebens. Im Museum T...

0 Kommentare

Museum Johanniskapelle „Kunst und Geist der Gotik“

97447 Gerolzhofen (18 KM)

Die im Jahr 1497 erbaute Johanniskapelle in Gerolzhofen bietet den perfekten Rahmen für ein Museum, das die künstlerische Entwicklung der Gotik vornehmlich im fränkischen Raum zum Thema hat. Leihgaben aus verschiedenen Museen und aus der Kunsts...

0 Kommentare

Museum Obere Saline

97688 Bad Kissingen (22 KM)

Ein Haus – fünf Abteilungen, das ist das Museum Obere Saline. Allen Ausstellungen gemeinsam ist das Kreisen um die Themen Salzerzeugung und Badgeschichte.Berühmtester Bewohner der Oberen Saline war Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck. Die v...

0 Kommentare

Rotkreuzmuseum im Goßmannsdorfer Tor

97461 Hofheim (23 KM)

Das Rotkreuzmuseum erzählt die Geschichte des Wohlfahrtsverbandes. Schriften aus der Gründerzeit um 1864, Exponate zur Erste-Hilfe-Ausbildung aus beiden Weltkriegen sowie die „Handmarie“, eine fahrbare Krankentrage, zeigen auf, welche Entwicklu...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Geldersheim

97505 Geldersheim (6 KM)

Das Archäologische Museum Geldersheim ist in einem Teil der Kirchgaden (an die Mauer der Kirchenburg angebaute historische Speicherhäuser) untergebracht. Anhand archäologischer Funde aus Geldersheim und dem nächsten Umkreis kann die Entwicklung v...

0 Kommentare

Kolping- und Handwerksmuseum im Faltertor

97337 Dettelbach (28 KM)

Die Kolpingfamilie Dettelbach sammelt seit 1968 Zeugnisse religiösen Brauchtums und altes Handwerkszeug aus dem Ort, speziell Geräte von Fischern, Schustern, Schmieden und Badern, zum Weinbau und zur Küferei, und stellt sie in sechs Räumen des St...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.