Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Schweinfurt

Die Stadt Schweinfurt, im Herzen des wunderschönen Maindreiecks gelegen, bietet Besuchern eine Vielzahl an spannenden Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Alte Rathaus, ein imposantes Fachwerkgebäude aus dem 16. Jahrhundert, das als Wahrzeichen der Stadt gilt. Auch die Kunsthalle Schweinfurt, mit ihrer beeindruckenden Sammlung moderner Kunst, ist einen Besuch wert. Für Naturfreunde bietet sich der Schlosspark rund um das Schloss Weikersheim als idyllisches Ausflugsziel an. Hier kann man entspannt spazieren gehen und die Ruhe der Natur genießen. Ein weiteres Highlight ist das Museum Georg Schäfer, welches eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen beherbergt. In Schweinfurt findet jeder Besucher etwas Passendes für seinen Geschmack und seine Interessen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 199Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Schweinfurt

Top 20 Ausflugsziele in Schweinfurt

Skate- und Bike-Park Knetzgau

97478 Knetzgau (24 KM)

Der Skatepark besteht demnach aus drei großen Bereichen. Der erste ist ein Streetpark mit 660 Quadratmetern, der verschiedene Hindernisse bietet. Der zweite ist die Bowl, eine Art erweiterte Halfpipe in Schüsselform, und der letzte ist ein Pump ...

0 Kommentare

Dionysius-Klösterchen Bad Kissingen

(24 KM)

Auf einer Anhöhe über den Wiesen des Saaletals liegt die Ruine des Dionysius-Klösterchens. Die Ruine steht umrundet von Hecken und Bäumen auf einer Blumenwiese und strahlt eine herrliche Ruhe aus. Einigen Quellen zufolge stand hier bereits im 9. ...

0 Kommentare

Schlegelwarte

97702 Münnerstadt (24 KM)

Die Schlegelwarte ist ein Beobachtungs- und Wartturm aus dem 13. Jahrhundert nördlich von Münnerstadt. Die Warttürme in der Rhön sind eine Reihe von Warttürmen und hatten vor allem die Aufgabe, die Umgebung zu sichern und bei Gefahr die Gemeinde...

0 Kommentare

Luitpoldsprudel "alt"

(24 KM)

Der Luitpoldsprudel „alt“ ist eine der sieben Heilquellen in Bad Kissingen und ein eisenhaltiger Natrium-Calcium-Chlorid-Hydrocarbonat-Sulfat-Säuerling. 1906 bis 1908 wurde der Luitpoldsprudel auf der Suche nach Kalisalzen im nördlichen Saale...

0 Kommentare

Klang-Kontakte

97486 Königsberg i.Bay. (24 KM)

Verwinkelte Gassen, schmucke Fachwerkhäuser und duftende Gärten laden im romantischen Königsberg i.Bay. zum Flanieren und Verweilen ein. Inmitten dieser Idylle erhebt sich die gotische Marienkirche, die im 19. Jahrhunde...

0 Kommentare

Archäologisches Museum Königsbrunn

86343 Königsbrunn (24 KM)

Von der ausgehenden Jungsteinzeit bis zum Ende des frühen Mittelalters: Das Lechfeld mit seinen angrenzenden Gebieten ist eine Schatzkammer für Archäologen. Das Museum im Rathaus präsentiert Funde all dieser Epochen aus dem südlichen Landkrei...

0 Kommentare

Regiomontanusausstellung Königsberg i. Bay.

97486 Königsberg in Bayern (24 KM)

Regiomontanus und sein persönliches Umfeld

Dem Namen nach dreht sich in der Ausstellung in Königsberg alles um Johannes Müller, genannt "Regiomontanus". Tatsächlich zieht die Ausstellung den Kreis etwas weiter.
Hier werden nicht nur R...

0 Kommentare

Petersteighütte Bad Kissingen

97688 Bad Kissingen (25 KM)

Die Petersteighütte liegt am Wanderweg „Rundweg Schloss Aschach“ und bietet vor der Hütte überdachte Sitzmöglichkeiten an. Der Weg führt je nach Richtung weiter zum Kaskadental/Altenburger Haus oder zum Schloss Aschach....

0 Kommentare

Erich-Kästner-Bibliothek

97516 Oberschwarzach (25 KM)

Wie zu Besuch bei dem Schriftsteller fühlt man sich in der Erich-Kästner-Bibliothek. Hier die Sitzecke, dort der Arbeitsplatz mit Schreibmaschine und Brille, sogar sein Anzug hängt da. Und natürlich: Bücher, Bücher, Bücher.

Das Inven...

0 Kommentare

Burg Königsberg i. Bay.

97486 Königsberg i. Bay. (25 KM)

Tipps & Wissenswertes:

  • Die Burgruine ist mit Außnahme des Aussichtsturms frei zugänglich
  • Brunnen und Turm sind gegen ein geringes Entgelt zu besichtigen
  • Fränkische Schlemmereien mit weiten Ausblicken ...

    0 Kommentare

Riedgrabensee

97702 Münnerstadt (25 KM)

Der Riedgrabensee diente in früheren Zeiten den Zisterziensermönchen des Klosters Bildhausen als Fischteich und war nach dieser Ära rund 150 Jahre lang ausgetrocknet. Durch den ehemaligen See fließt aus östlicher Richtung kommend der Riedgraben....

0 Kommentare

12345678910