Bildrechte:Steffen Heiber, Lizenz: Steffen Heiber


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Spremberg

Spremberg, eine Stadt im Süden Brandenburgs, bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die reizvolle Landschaft der Lausitz, lockt die Stadt mit historischen Bauwerken, malerischen Parks und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist das Schloss Spremberg, ein imposantes Gebäude im Stil der Neorenaissance, das heute als Kulturzentrum genutzt wird. Auch die Alte Kirche St. Peter und Paul sowie der Schlosspark mit seinem Rosengarten sind einen Besuch wert. Wer die Natur liebt, kann entlang des Dammwalls spazieren oder eine Bootstour auf der Spree unternehmen. Für Familien bieten sich der Tierpark oder das Erlebnisbad Spreewelten an. In Spremberg ist für jeden Geschmack etwas dabei, um einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Aufenthalt zu genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 693Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Spremberg

Top 20 Ausflugsziele in Spremberg

Marios Imbiss

02943 Klitten (28 KM)

Der kleine Stand von Mario´s Imbiss liegt zwischen der Marina Klitten und den Strand Bärwalder See, dirket am Fahrradweg. Der Stand bietet neben den verschiedenen Heiß- und Kaltgetränken Speisen von Burgern, Fischbrötchen, Bratwurst und mehr. Au...

0 Kommentare

Marina Klitten am Bärwalder See

02943 Klitten (28 KM)

Die Marina Klitten ist ein gut ausgestatteter Hafen mit einem Service für alle Freizeitkapitäne, die ihr Boot in gute Hände geben wollen. Gelegen im Süden des Bärwalder Sees können Sie den größten See Sachsens mit dem Boot entdecken. Der Hafe...

0 Kommentare

Campingpark Silbersee / Lausitz

02999 Lohsa Friedersdorf (28 KM)

Der Campingplatz am Silbersee ist perfekt für alle Naturliebhaber. Der Platz liegt unter großen schattigen Bäumen direkt am Silbersee. Auf dem Platz kann man sowohl Zelten als auch mit Wohnanhänger campen oder sich bequem eine der Finnhütten mie...

0 Kommentare

Zur Waldschenke am Silbersee

02999 Lohsa Friedersdorf (28 KM)

In der kleinen Gaststätte nah am Silbersee gelegen gibt es leckeres bürgerliches Essen. Im Sommer und im Herbst können Speisen und Getränke auch auf der urigen Terrasse an frischer Luft verzehrt werden....

0 Kommentare

Bärwalder See (Angelgewässer D06-150)

02943 Boxberg/Oberlausitz (28 KM)

Mit 13 Quadratkilometern ist der Bärwalder See der größte See Sachsens. Die ehemalige Tagebaugrube ist Teil einer Bergbaufolgelandschaft. Rund um den See befinden sich zahlreiche Badestrände und Freizeiteinrichtungen. Der See ist gut ausgestattet...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Jänschwalde

03197 Jänschwalde (28 KM)

Die Kirchengemeinde Jänschwalde zählt zu den ältesten Gemeinden des Cottbuser Gebietes und wurde bereits im Jahr 1346 urkundlich erwähnt. Die Dorfkirche allerdings stammt erst aus dem 19. Jahrhundert. Erbaut wurde sie im Jahre 1806. Der klassizis...

0 Kommentare

Wendisch-Deutsches Heimatmuseum - Serbsko-nimski domowniski muzej Janšojce

03197 Jänschwalde (28 KM)

Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde In 3 historischen Gebäuden wird über die Lebensweise, Tradition und Sprache der Sorben/Wenden, der kleinsten slawischen Minderheit, berichtet. Beeindruckend sind die Vielfalt der farbenfrohen Trachten so...

0 Kommentare

Lausitzer Ballonfahrten

03099 Limberg (28 KM)

Ein unvergessliches Erlebnis mit einzigartigen Ausblicken! Die Ballonfahrten der Firma Lausitzer Ballonfahrten führen um und über die Lausitz und angrenzende Gebiete hinweg. Angeboten werden klassische Ballonfahrten, Winterfahrten, Gutscheinverkau...

0 Kommentare

Schnellrestaurant "Futtern wie bei Muttern"

03185 Peitz (28 KM)

Hier ist der Name "Futtern wie bei Muttern" Programm. Geschmackvolles Essen zum fairen Preis. Im Innenbereich finden 30 Gäste Platz und im Außenbereich (teilweise überdacht) ca. 20 Personen....

0 Kommentare

Wendisch-Deutsches Heimatmuseum Jänschwalde/Serbsko-nimski domowniski muzej Janšojce

03197 Jänschwalde (28 KM)

Das Museum befindet sich im Ortskern unmittelbar neben der klassizistischen Dorfkirche. Heute wird in drei historischen Gebäuden, der alten Schule, der Pfarrscheune und der Stallung auf dem Pfarrhof, über das bäuerliche Leben der sorbischen/wendis...

0 Kommentare

Braunkohletagebau Jänschwalde

03197 Jänschwalde (28 KM)

In den 1970er Jahren wurden südöstlich von Peitz zwei gigantische Braunkohletagebaue zur Versorgung des Kraftwerkes Jänschwalde aufgeschlossen. Im Tagebau Jänschwalde wird auch noch heute die notwendige Kohle für die Verstromung im Kraftwerk ...

0 Kommentare

1...1617181920212223242526272829303132...letzte