Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Teuschnitz

In der idyllischen Gemeinde Teuschnitz im oberfränkischen Landkreis Kronach gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern begeistern. Die imposante Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere ist ein beeindruckendes Bauwerk und lädt zur Besichtigung ein. Auch das Schloss Teuschnitz, ein prächtiger Renaissancebau, zieht mit seiner historischen Architektur und dem malerischen Schlosspark die Blicke auf sich. Wer sich für die Geschichte und Kultur der Region interessiert, sollte das Heimatmuseum Teuschnitz besuchen, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Gemeinde bietet. Neben den kulturellen Highlights lockt die Umgebung von Teuschnitz mit herrlichen Wanderwegen und Naturerlebnissen. Der nahegelegene Frankenwald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, während der Teichmühlenweiher für Entspannung und Erholung sorgt. Auch Radfahrer kommen in der malerischen Landschaft rund um Teuschnitz auf ihre Kosten und können die Umgebung auf gut ausgebauten Radwegen erkunden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Teuschnitz

Top 20 Ausflugsziele in Teuschnitz

Freibad Wallenfels

96346 Wallenfels, Oberfr (18 KM)

Umgeben von einem Landschaftsschutzgebiet, bietet das Freibad Wallenfels eine erfrischende Oase für Aktivurlauber und Familien. Seine Lage in unmittelbarer Nähe zum Campingplatz Wallenfels macht es zu einem idealen Ort für Erholung und Entspannung...

0 Kommentare

Meeresaquarium - Exotarium Nautiland

96515 Sonneberg (18 KM)

Im Meeresaquarium - Exotarium Nautiland kommen die Besucher der Unterwasserwelt ein Stückchen näher. Rund 100 abwechslungsreiche Arten tropischer Fische, schillernder Seepferdchen und Raubmuränen können im Nautiland Sonneberg bestaunt werden. Di...

0 Kommentare

Neues Schloss Steinach

96523 Steinach (19 KM)

Ein markantes Gebäude im Ortsbild Steinachs ist das "Neue Schloss", erbaut von 1747 bis 1755. Es war Wohnsitz des ehemaligen Besitzers der Obersteinacher Hammerwerke, Tobias Otto. Das renovierte Gebäude beherbergt heute das Deutsche Schiefermuseum...

0 Kommentare

Flößermuseum Unterrodach

96364 Marktrodach (19 KM)

Der Frankenwald bot durch seinen Waldreichtum und die vielen Wasserläufe günstige Voraussetzungen für Holzhandel und Flößerei. Über 800 Jahre versorgten die Frankenwaldflößer das Main- und Rheingebiet bis nach Holland mit Holz. Die sogenan...

0 Kommentare

Heimatmuseum Harra

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Harra (19 KM)

Es liegt im Ort Harra der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig - unmittelbar an der Ortsdurchfahrt und ist für jeden Besucher leicht zu finden. (gelbes Haus an der Straße) Im März 1998 gründete sich der Museumsverein, der sich zunächst die Gebäudeer...

0 Kommentare

Zinzendorfplatz mit Gottesacker

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Ebersdorf (19 KM)

Der zentrale Platz der Ebersdorfer Brüdergemein-Siedlung ist der “Gemeinplatz” oder einfach der “Platz”. Heute heißt er Zinzendorfplatz - nach dem Gründer der Herrnhuter Brüdergemeine Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760). Der ...

0 Kommentare

Landschaftspark Ebersdorf

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Ebersdorf (19 KM)

Der Landschaftspark Ebersdorf befindet sich in der Stadt Saalburg-Ebersdorf im Ortsteil Ebersdorf, direkt im Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Im Jahr 1958 wurde der Park zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Seit 1968 ist er denkmalgeschüt...

0 Kommentare

Skischule Nordic Academy by Hans-Jürgen Siebenäuger

98724 Lauscha (19 KM)

Hallo liebe Langläuferinnen und Langläufer und natürlich auch solche, die es noch werden wollen! Mein Name ist Hans-Jürgen Siebenäuger, genannt Hasi, und ich bin passionierter Langläufer, Trainer und ehemaliger Leistungssportler. Im Jahr 2018 h...

0 Kommentare

SonneBad Sonneberg

96515 Sonneberg (19 KM)

Die multifunktionale Freizeiteinrichtung ist Treffpunkt für Jung und Alt, für Individualurlauber ebenso wie für Schulklassen und Vereine. Unser Sport- und Spaßbad bietet Ihnen eine Eislaufhalle, ein Fitnessstudio, eine gemütliche Saunalandschaft...

0 Kommentare

Eiswelt Sonneberg

96515 Sonneberg (19 KM)

Die Eishalle wurde 2003 erbaut und bietet auf einer Fläche von 30 m x 60 m für Jung und Alt die gesamte Palette an Eisspaß, angefangen vom Familienausflug bis hin zum Trainingslager. Wer möchte, kann seine Eislaufkünste in einem Kurs perfektioni...

0 Kommentare

Museum für Glaskunst Lauscha

98724 Lauscha (19 KM)

Das Museum ist das älteste Spezialmuseum für Glas in Deutschland. Die einzigartige bedeutende Sammlung von Glaserzeugnissen aus Lauscha und dem Thüringer Wald wird modern, umfassend und barrierefrei gezeigt. Den Besucher erwartet eine zeitgemäße...

0 Kommentare

1234567