Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Teuschnitz

In der idyllischen Gemeinde Teuschnitz im oberfränkischen Landkreis Kronach gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern begeistern. Die imposante Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere ist ein beeindruckendes Bauwerk und lädt zur Besichtigung ein. Auch das Schloss Teuschnitz, ein prächtiger Renaissancebau, zieht mit seiner historischen Architektur und dem malerischen Schlosspark die Blicke auf sich. Wer sich für die Geschichte und Kultur der Region interessiert, sollte das Heimatmuseum Teuschnitz besuchen, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Gemeinde bietet. Neben den kulturellen Highlights lockt die Umgebung von Teuschnitz mit herrlichen Wanderwegen und Naturerlebnissen. Der nahegelegene Frankenwald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, während der Teichmühlenweiher für Entspannung und Erholung sorgt. Auch Radfahrer kommen in der malerischen Landschaft rund um Teuschnitz auf ihre Kosten und können die Umgebung auf gut ausgebauten Radwegen erkunden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Teuschnitz

Top 20 Ausflugsziele in Teuschnitz

Kletterwald Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Pöritzsch (23 KM)

Der Kletterwald Saalburg befindet sich in der Stadt Saalburg-Ebersdorf direkt am Ortseingang (aus Richtung Bad Lobenstein) der Stadt Saalburg. Es ist ein spektakuläres und tolles Freizeitvergnügen für nahezu jeden! Ob Familie, Schulklasse, Clique ...

0 Kommentare

Weberhaus Marlesreuth

95119 Naila (24 KM)

Als Zweigstelle des Städtischen Museums Naila zeigt das Weberhaus im Ortsteil Marlesreuth das kärgliche Leben der Handweber rings um den alles dominierenden Handwebstuhl und führt dessen Funktion vor. Anfang des 19. Jh. errichtet, ist es eines der...

0 Kommentare

Erlebniswerft Thüringer Meer - Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (24 KM)

Die Erlebniswerft Thüringer Meer befindet sich am Wetteraweg und ist noch im Aufbau. Momentan ist der Boots-, Floß- und Stand-up-Paddel-Verleih bereits buchbar. Auch ein Caravanstellplatz ist vorhanden....

0 Kommentare

Wassersportzentrum Saalthal-Alter

075333 Unterwellenborn OT Bucha (24 KM)

Das Wassersportzentrum Saalthal-Alter heißt Sie herzlich willkommen in der Alterbucht am Hohenwarte Stausee. Genießen Sie die Natur und die direkte Lage am größten zusammenhängenden Stauseegebiet Europas. Hier können Sie erlebnisreiche Tage am ...

0 Kommentare

Wasserschloss Mitwitz

96268 Mitwitz (24 KM)

Schloss Mitwitz ist neben Mespelbrunn das bedeutendste Wasserschloss Frankens. Seine äußere Gestalt erhielt es im 16. Jh. Viele originale Einrichtungsgegenstände zeugen noch heute von seiner prachtvollen Ausstattung im 16. bis 20. Jh. Besonders...

0 Kommentare

Nationales Geotop Bohlenwand

07318 Saalfeld/Saale OT Obernitz (24 KM)

Der Bohlen ist eine etwa 800 Meter lange und bis 100 Meter hohe Felswand am rechten Ufer der Saale zwischen Saalfeld und Obernitz. Die vorwiegend natürlich entstandene Steilwand wird aus variszisch gefalteten und geschieferten marinen oberdevonische...

0 Kommentare

St. Marien Kirche Saalburg

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (24 KM)

Die evangelische Kirche St. Marien steht in der Ortsmitte Saalburgs der Gemeinde Saalburg-Ebersdorf in Thüringen, direkt am Bleilochstausee. Die Kirche wurde von 1206 bis 1223 in der Nähe des Ortes als Hauptkirche des Zisterzienserinnenklosters „...

0 Kommentare

Tourist Information Stadt Saalburg-Ebersdorf

07929 Saalburg-Ebersdorf OT Saalburg (24 KM)

Die Touristinformation Saalburg befindet sich im Rathaus von Saalburg, direkt im Stadtinneren. Die Stadt Saalburg gehört zu Saalburg-Ebersdorf und liegt direkt am Bleilochstausee dem größten Stausee Deutschlands. In der Touristinformation erhalten...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Liebfrauenkirche Steinheid

98724 Neuhaus am Rennweg OT Steinheid (24 KM)

Im Jahr 1507 wurde die erste Kirche in der damaligen Goldgräbergemeinde Steinheid geweiht. Steinheid gehörte anfangs zum Kirchspiel Schalkau und das Gotteshaus befand sich in der Nähe vom Markt. Eine eigenständige Pfarrei wurde es im Jahr 1532. E...

0 Kommentare

Park und Villa Bergfried

07318 Saalfeld/Saale (25 KM)

Auf einer Anhöhe im Süden der Stadt Saalfeld befindet sich das denkmalgeschützte Bauensemble Park und Villa Bergfried. Der Schokoladenfabrikant Dr. Ernst Hüther ließ es zwischen 1922 und 1924 erbauen. Alte Baumbestände vermitteln Ruhe und Gebo...

0 Kommentare

Brauer- und Büttnermuseum Weißenbrunn

96369 Weißenbrunn (25 KM)

Das Brauer- und Büttnermuseum in Weißenbrunn informiert über die Bierherstellung und dokumentiert durch historische Gerätschaften das Brauer- und Büttnerhandwerk. Zu den Attraktionen zählen ein 14 000 Liter fassendes Bierfass und ein prächtig ...

0 Kommentare

1234567