Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Teuschnitz

In der idyllischen Gemeinde Teuschnitz im oberfränkischen Landkreis Kronach gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher aus nah und fern begeistern. Die imposante Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere ist ein beeindruckendes Bauwerk und lädt zur Besichtigung ein. Auch das Schloss Teuschnitz, ein prächtiger Renaissancebau, zieht mit seiner historischen Architektur und dem malerischen Schlosspark die Blicke auf sich. Wer sich für die Geschichte und Kultur der Region interessiert, sollte das Heimatmuseum Teuschnitz besuchen, das spannende Einblicke in die Vergangenheit der Gemeinde bietet. Neben den kulturellen Highlights lockt die Umgebung von Teuschnitz mit herrlichen Wanderwegen und Naturerlebnissen. Der nahegelegene Frankenwald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, während der Teichmühlenweiher für Entspannung und Erholung sorgt. Auch Radfahrer kommen in der malerischen Landschaft rund um Teuschnitz auf ihre Kosten und können die Umgebung auf gut ausgebauten Radwegen erkunden.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Teuschnitz

Top 20 Ausflugsziele in Teuschnitz

Bildstock

(20 KM)

Der Bildstock vor der Justizvollzugsanstalt an der Westseite der Festungsstraße in der oberfränkischen Stadt Kronach ist ein unter Denkmalschutz stehendes Kleindenkmal, das zum Großteil ursprünglich im 17. oder 18. Jahrhundert entstanden ist. Die...

0 Kommentare

Erlebnisbad Lauscha

98724 Lauscha (20 KM)

Das Freibad nahe des Glasbläserortes Lauscha bietet seinen Besuchern ein Erlebnisbecken mit einer 65 Meter langen Wasserrutsche, Massagedüsen, einen Strömungskanal sowie einen Wasserfall und eine Massageliege. In dem 38 x 17 Meter großen Schwimmb...

0 Kommentare

Heimatstube Podersam-Jechnitz

96317 Kronach (20 KM)

In drei Räumen eines aus dem 17. Jh. stammenden Gebäudes erinnert eine Heimatstube an die westböhmischen Kreise Podersam und Jechnitz und an das Schicksal seiner einstigen Bewohner. Urkunden und Erinnerungsstücke, etwa Nachbildungen von Kulturden...

0 Kommentare

Feldbahn Blankenberg

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg (20 KM)

Die Feldbahn liegt im Ortsteil Blankenberg der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Sie hat eine Spurweite von 600 mm. Die 2 km lange Feldbahnstrecke verläuft landschaftlich äußerst reizvoll direkt entlang der Saale v...

0 Kommentare

Kronacher Synagoge

96317 Kronach (21 KM)

Der leuchtende Wirbel in den Fenstern erinnert an das „Tohuwabohu“ der Genesis – aber auch an die gemeinsame biblische Geschichte von Christen und Juden. 1883 erbaut, war der Synagoge nur ein kurzes Dasein beschert: Bereits 1938 wurde sie pr...

0 Kommentare

Heimatmuseum Geißlerhaus

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus (21 KM)

Der moderne wissenschaftliche Glasapparatebau wurde von Dr. H. Geissler begründet. Durch die Erfindung der sogenannten "Geißlerschen Röhre", der Niederdruck-Gasentladungsröhre, zählt er in der Physik als Pionier der Elektrizitätslehre und Vakuu...

0 Kommentare

Alte Papierfabrik Blankenberg

07366 Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg (21 KM)

Die Papierfabrik Rosenthal am Rennsteig OT Blankenberg ist heute ein Museum in Blankenberg mit dem Namen Alte Papierfabrik Blankenberg. Die Fabrik war damals ein Betriebsteil der Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal in Blankenstein. Von 2001 bis Nov...

0 Kommentare

Bogenpfad am Rennsteig

98724 Neuhaus am Rennweg OT Igelshieb (22 KM)

Die Sektion Bogensport des Wintersportvereins Neuhaus am Rennweg betreibt einen 3-D-Parcours, den “Bogenpfad am Rennsteig”. Diese populäre Form des Bogenschießens stellt das jagdliche Schießen nach und ist für alle Altersgruppen geeignet. Der...

0 Kommentare

Freisportanlage am Apelsberg

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus (22 KM)

SEID AKTIV! MACHT MIT BEI: TENNIS - TISCHTENNIS WEITSPRUNG - HOCHSPRUNG KUGELSTOSSEN – SCHLAGBALL LAUFEN (100 m, 200 m) FUSSBALL (Kleinfeld) – HANDBALL BASKETBALL – VOLLEYBALL TRAMPOLIN-SPRINGEN Öffnungszeiten je nach Wetter und Ferien, auf d...

0 Kommentare

Kustelbrunnen Neuhaus am Rennweg

(22 KM)

Im kleinen Park am Stadtzentrum von Neuhaus am Rennweg befindet sich der Kustelbrunnen. Je nach Anlass, zum Beispiel an Ostern, wird er festlich geschmückt. Im kleinen Park am Stadtzentrum von Neuhaus am Rennweg befindet sich der Kustelbrunnen. Je n...

0 Kommentare

Erlebnismuseum

98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus (22 KM)

Das Erlebnismuseum in Neuhaus am Rennweg läd zu einer Entdeckungsreise durch die historische Entwicklung der Stadt ein. Es wird das Leben der Wäldler, der Bewohner des Thüringer Waldes, in verschiedenen Erlebniswelten dargestellt. Das Museum kann ...

0 Kommentare

1234567