Bildrechte:KulturBHS


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Treuenbrietzen

Treuenbrietzen, eine Kleinstadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft mit Wiesen, Wäldern und Flüssen, lädt die Stadt dazu ein, ihre historischen Gebäude, idyllischen Plätze und natürlichen Schönheiten zu entdecken.

Die Altstadt von Treuenbrietzen beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern aus verschiedenen Epochen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die gepflasterten Plätze versetzt Besucher zurück in vergangene Zeiten und lädt zum Verweilen ein. Zu den Highlights zählen das Rathaus, die Stadtkirche St. Marien und das Heimatmuseum, das Einblicke in die Geschichte der Stadt bietet.

Das Umland von Treuenbrietzen lockt mit zahlreichen Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wander- und Radwege führen durch abwechslungsreiche Landschaften, entlang von Flüssen und durch Wälder. Naturfreunde können die Umgebung bei einer Kanutour auf der Plane erkunden oder in einem der nahegelegenen Seen schwimmen und angeln. Die Region bietet zudem gute Bedingungen für Reiter, Golfer und Angler, die hier ihrem Hobby nachgehen können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 721Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Treuenbrietzen

Top 20 Ausflugsziele in Treuenbrietzen

Freibad Niemegk

14823 Niemegk (12 KM)

Das Freibad Niemegk befindet sich am Historischen Wasserturm, in dem eine Likörmanufaktur und ein Brausemuseum untergebracht ist. Für die kleinen Gäste gibt es ein Planschbecken. Inmitten der Natur des Fläming kann man sich entspannen, den Alltag...

0 Kommentare

St. Johannis Kirche Niemegk

14823 Niemegk (12 KM)

Die Stadtkirche St. Johannis aus rotem Backstein mit dem hohen schlanken Turm prägt weithin sichtbar das Stadtbild von Niemegk. Zusammen mit dem Rathaus im Renaissance-Stil bildet sie eine Einheit in der Stadt. Die neugotische Kirche entstand im Jah...

0 Kommentare

Großkopfs Turmwindmühle

14823 Niemegk (12 KM)

Die Turmwindmühle in ihrer heutigen Form wurde 1906 errichtet, nachdem die Müllersfamilie Großkopf den Standort für ihre Bockwindmühle am Schützenplatz in Niemegk durch zunehmende Bebauung aufgeben musste. Die Bockwindmühle wurde nach Grabow v...

0 Kommentare

Kulturhaus Niemegk

14823 Niemegk (12 KM)

Das ehemalige Kulturhaus in Niemegk ist seit 2004 Sitz des "Neuen Volkstheater Fläming e.V.". Mit Eigenproduktionen, Gastspielen von Theatergruppen, Musicals, Konzerten oder den "Niemegker Gesprächen" wird der alten Kulturstätte neues Leben eingeh...

0 Kommentare

Jakobs-Hof Schäpe Hofladen

14547 Beelitz (12 KM)

Der Hofladen auf dem Jakobs-Hof in Schäpe lädt mit seinem rustikalen Flair zum Verweilen und Stöbern ein. Im Angebot befinden sich je nach Saison regionale und erntefrische Produkte. Neben dem Beelitzer Spargel und den Heidelbeeren aus eigener Pro...

0 Kommentare

Zum Alten Brauhaus

14823 Niemegk (13 KM)

Das Restaurant "Zum alten Brauhaus" in Niemegk bietet eine gutbürgerliche Küche und internationale Spezialitäten sowie typische regionale Köstlichkeiten aus dem Hohen Fläming. Das geschichtsträchtige Niemegker Braunbier "Pupe" wird hier ausgesc...

0 Kommentare

Restaurant Jakobs Bauernscheue auf dem Jakobs-Hof Schäpe

14547 Beelitz (13 KM)

Der alte Vierseithof in Schäpe wurde 1996 von Josef Jakobs in einem ziemlich verfallenen Zustand entdeckt und gekauft. In den folgenden Jahren entstand daraus der Josef Jakobs Spargelhof, der durch seine Natürlichkeit und sein gemütliches, ländli...

0 Kommentare

LiVe Bistro & Landladen

14947 Frankenförde (13 KM)

In Frankförde bietet das Team des LiVe im Hofladen verschiedene Produkte aus dem Land Brandenburg und speziell aus der Region Teltow-Fläming. In der Spargelsaison dreht sich auch in Frankenförde alles um den Spargel. Der Laden ist während der Spa...

0 Kommentare

Naturbad Brück

14822 Brück (13 KM)

Das schöne Naturbad Brück mit seinen Natursteintreppen, Holzstegen und bekiestem Badebereich ist ein Kleinod für die ganze Familie. Ob Sprungturm mit 25 m Bahn, Nichtschwimmerbereich oder Kleinkindteich, an jeden ist gedacht. Auf den gepflegten Li...

0 Kommentare

Gästehaus der "Alten Brücker Post"

14822 Brück (13 KM)

Direkt am Europaradweg R1 liegt das Seminar-, Kultur- und Gästehaus "Alte Brücker Post". Das Gästehaus umfasst 12 Zimmer, die liebevoll und auch jeweils anders inviduell eingerichtet sind. Jährlich finden mehrere Kunstaustellungen statt. Besonder...

0 Kommentare

Restaurant Esslust

14913 Altes Lager (13 KM)

EssLust - der Name ist Programm: Genuss, Freude und Geselligkeit - neu oder wieder zu beleben - das ist das Ziel des Restaurantteams aus Altes Lager! Mein Traum ist in Erfüllung gegangen: Ich habe ein Haus gefunden, in dem ich in behaglichem Ambient...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte