Bildrechte:Dennis Stratmann Photography


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Velen

In der idyllischen Gemeinde Velen, gelegen im westlichen Münsterland, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Ein Highlight ist das Wasserschloss Velen, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort für Hochzeiten und kulturelle Veranstaltungen dient. Auch die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Wer die Natur genießen möchte, kann einen Spaziergang am Vennsee unternehmen oder die weitläufigen Wälder der Umgebung erkunden. Für Familien bieten sich Ausflüge zum Ketteler Hof, einem Erlebnispark mit zahlreichen Spiel- und Spaßangeboten, oder zum Wildpark Frankenhof an, wo heimische Wildtiere beobachtet werden können. Velen bietet somit für jeden Geschmack das passende Ausflugsziel und lädt zum Entdecken und Entspannen ein.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 266Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Velen

Top 20 Ausflugsziele in Velen

Velen

46342 Velen (1 KM)

Die Stadt Velen befindet sich mit ihrem Ortsteil Ramsdorf im westlichen Münsterland zwischen den Kreisstädten Coesfeld und Borken. Die Ortschaften liegen mitten im Naturpark Hohe Mark. Der Ort Velen Ramsdorf ist ein anerkannter Erholungsort und der...

0 Kommentare

Schloss Velen

(1 KM)

Das Schloss Velen ist ein Wasserschloss, das zentral im Ortszentrum von Velen im Münsterland im Kreis Borken steht. Das Wasserschloss prägt das Ortsbild Velens.

Um 1240 wurden Hermann I und sein Sohn Konrad von Velen als Besitzer der Burg...

0 Kommentare

(D)Torfmuseum Gescher

48712 Gescher (3 KM)

Die Geschichte Geschers ist geprägt durch die breite Torflandschaft und dessen Entwicklung. Das (D)Torfmuseum gibt Einblicke in die Entstehung dieses Moors und in die Geschichte der anfänglichen Torfstiche bis hin zur industriellen Arbeit. In der e...

0 Kommentare

D(T)orfmuseum Gescher-Hochmoor

(3 KM)

(D)Torfmuseum...

0 Kommentare

NSG Fürstenkuhle Hochmoor

(4 KM)

Die am Rande der Heubachniederung gelegene Fürstenkuhle ist wie das nahegelegene Kuhlenvenn ein Überbleibsel des Weißen Venns. Das Weiße Venn zwischen Velen und Coesfeld war bis Mitte des 20. Jahrhunderts das größte Moorgebiet in Westfalen. Heu...

0 Kommentare

Fürstenkuhle Gescher

48712 Gescher (5 KM)

Die Fürstenkuhle ist ein rund 99 Hektar großes Naturschutzgebiet nahe dem Ortsteil Gescher-Hochmoor. Torfmoosflächen, Moorgewässer und feuchte Moorbirken-Wälder bilden einen einzigartigen Lebensraum. Nicht umsonst beheimatet die Fürstenkuhle di...

0 Kommentare

Burg Ramsdorf

46342 Velen (5 KM)

Von der ursprünglichen bischöflichen Burg aus dem Jahre 1425 ist nur noch der Eckturm erhalten. Seit 1930 beherbergt die Anlage ein Museum zur Regionalgeschichte, das seinen Besucherinnen und Besuchern Einblicke bietet in die Entwicklungsgeschichte...

0 Kommentare

Haus Röllinghoff

46342 Velen (5 KM)

Haus Röllinghoff liegt am Rande des Ortes Velen-Ramsdorf. Es wurde bereits im Mittelalter als Haupthof und Lehngut der Herrschaft Steinfurt erwähnt und hat seitdem zahlreiche Besitzerwechsel erlebt. Von der ursprünglichen Anlage ist heute nur noch...

0 Kommentare

NSG Kuhlenvenn

(6 KM)

Das in der Quellregion des Heubachs gelegene Kuhlenvenn ist ein Überbleibsel des

0 Kommentare

Naturschutzgebiet Kuhlenvenn

48712 Gescher (6 KM)

Das  Naturschutzgebiet Kuhlenvenn liegt süd-östlich der Stadt Gescher nahe des Ortsteils Hochmoor. Das Kuhlenvenn ist ein Überbleibsel des Weißen Venns zwischen Velen und Coesfeld, welches im 20. Jahrhundert weitgehend trockengelegt, abgetorft u...

0 Kommentare

Bienenmuseum Gescher

48712 Gescher (6 KM)

Im Bienenmuseum in Gescher erfahren Besucher allerhand Wissenswertes über die süßeste Sache der Welt. Und wie kommt der Honig eigentlich ins Glas? Dieses und viel mehr erfahren Besucherinnen und Besucher im Bienenmuseum. Neben einer großen Samml...

0 Kommentare

1234567891011121314