Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in ettin-Löbejün

Die idyllische Gemeinde 6193 Ettin-Löbejün, gelegen im schönen Sachsen-Anhalt, hält eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen bereit, die Besucher aus nah und fern anlocken. Wer die malerische Landschaft der Region erkunden möchte, findet hier zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Unternehmungen. Ob historische Bauten, malerische Wanderwege oder kulturelle Veranstaltungen – Ettin-Löbejün hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Region, entdecken Sie verträumte Dörfer und genießen Sie die einzigartige Naturkulisse der Umgebung. Ein Besuch in 6193 Ettin-Löbejün verspricht unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus ettin-Löbejün

Top 20 Ausflugsziele in ettin-Löbejün

Umgehungskanal

(16 KM)

Der Umgehungskanal ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling, Brassen, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rapfen, Rotauge, ...

0 Kommentare

Teich

(16 KM)

Der Teich ist ein mit 0,22ha kleiner Teich/Weiher in Kleinbadegast.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Ge...

0 Kommentare

Zwebendorfer Dorfkirche

06188 Landsberg (16 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche wurde um 1250 im romanischen Stil erbaut, später erweitert und im barocken Stil umgestaltet. Die Orgel entstand 1844 in der Werkstatt von Wilhelm Rühmann in Zörbig.

 



Beschreibung 0 Kommentare

Steinbrüche am Spitzberg

(16 KM)

Der Steinbrüche am Spitzberg ist ein mit 0,85ha kleiner Teich/Weiher in Landsberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist...

0 Kommentare

Entenfang

(16 KM)

Der Entenfang ist ein Teich/Weiher in Langenbogen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für diese...

0 Kommentare

Schulzenteich

(16 KM)

Der Schulzenteich ist ein mit 0,23ha kleiner Teich/Weiher in Großbadegast.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für d...

0 Kommentare

Löberitz

(16 KM)

Kurzbeschreibung

Unweit der Fuhnequelle befand sich wohl schon zu vorwettinischer Zeit eine sorbische Siedlung. 1207 erstmals urkundlich erwähnt, entwickelte sich „Luberitz“ zum Hauptort für die umliegenden Siedlungen. Die Kirche St....

0 Kommentare

Grötzer Teich

(16 KM)

Der Grötzer Teich ist ein mit 0,08ha kleiner Teich/Weiher in Löberitz.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für die...

0 Kommentare

Teich am Kulturzentrum

(16 KM)

Der Teich am Kulturzentrum ist ein mit 0,22ha kleiner Teich/Weiher in Großbadegast.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastan...

0 Kommentare

Hufeisensee

(16 KM)

Der Hufeisensee ist ein mit 71,64 ha mittelgroßer See in Kanena.An der tiefsten Stelle ist der Hufeisensee ca. 25 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründl...

0 Kommentare

Salza

(16 KM)

Der Salza ist ein Graben in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 2,60ha groß und liegt bei Langenbogen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Döbel und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
12345678910