Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Aachen

Die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft und geprägt von einer reichen Geschichte, lädt Aachen dazu ein, die vielfältigen Attraktionen zu erkunden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist der Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der bedeutendsten Bauwerke der Karolingerzeit gilt. Neben dem Dom lohnt sich auch ein Besuch des Rathauses, das mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet der nahgelegene Lousberg mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spazierwegen eine ideale Möglichkeit zum Entspannen und Erholen.

Entlang der gemütlichen Altstadtgassen finden sich zudem zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen und Flanieren einladen. Kunstinteressierte können in Aachen verschiedene Museen besuchen, wie beispielsweise das Centre Charlemagne oder das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Wer es eher aktiv mag, hat die Möglichkeit, die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren zu erkunden. Insgesamt bietet Aachen somit ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 757Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Aachen

Top 20 Ausflugsziele in Aachen

Alte Bergbauanlage In Plombières

(10 KM)

Wasser, Elektrizität und sanitäre Einrichtungen zu Ihrer Verfügung. Es ist möglich, 88 Leute unter Dach zu willkommen.
Zugänglich vom 1sten April bis 1sten November.
PREISE:
Privatperson, die in der Gemeinde wohnt: 100 € (Kaution: ...

0 Kommentare

Bergbaumuseum In Bleyberg

(10 KM)

Dieses Gebäude ist eines der ältesten der Gemeinde. Der Bau im Laufe des Winters 1644-1645 erfolgt sein muss. 1982 wurden die Fassaden und das Dach unter Denkmalschutz gestellt. Die dann vorgenommene Renovierung hat einen Teil des Fachwerkes berüc...

0 Kommentare

Bergbau In Plombières

(10 KM)

Das Bergbaugelände von Bleyberg beherbergt ein Naturschutzgebiet, das sich durch das Vorhandensein von Schwermetall- oder Galmeirasen auszeichnet. Diese beherbergen eine ganz besondere Fauna und Flora, die an das Vorkommen von Zink oder anderen Schw...

0 Kommentare

Zollmuseum Friedrichs

52072 Aachen (10 KM)

Die Geschichte der Zölle und ihrer Entwicklung, von der Einnahmequelle bis hin zum Schutz der einheimischen Wirtschaft, wird anhand von rund 3000 Exponaten gezeigt. Darunter auch Dokumente der "sündigen Grenze" der 1950er Jahre. Ebenfalls ausgestel...

0 Kommentare

Schacht Nulland

(11 KM)

Das Schacht Nulland gehörte zur ehemaligen Grube Domaniale in Kerkrade. Das älteste Kohlebergwerk der Niederlande. Seit 2006 ist es eine Dependance des Discovery Center Continium, Museumplein Limburg.
Ehemalige Mitglieder der Mine Domaniale hab...

0 Kommentare

Klangstädtisches Denkmal

(11 KM)

Die Skulptur aus Bronze und Edelstahl, mit zwei Figuren mit Kontrabass auf einem hohen Sockel, wurde 1993 von dem bekannten bildenden Künstler Wim Steins aus Kerkrade geschaffen. Dieses Kunstwerk ist ein Symbol für Musikalität, die tief in der DNA...

0 Kommentare

Domaniale Mine

(11 KM)

Der Abt von Kloosterrade ernannte technisch begabte Leute, was in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu einem Anstieg der Kohleförderung führte. Die Mine wurde in dieser Zeit fast täglich überflutet, aber der Einsatz von Pumpen hielt die Mi...

0 Kommentare

Pferdelandschaftspark

52134 Herzogenrath (11 KM)

Im Rahmen der Euregionale 2008 entschieden die Städte Aachen, Herzogenrath und Kerkrade einen Naherholungsraum für ihre Einwohner zu schaffen. Ergebnis ist ein grenzüberschreitender Landschaftspark, der mit vielseitigen reizvollen Landschaften sei...

0 Kommentare

Galmeiflora

52222 Stolberg (Rheinland) (11 KM)

Das einmalige Galmeiveilchen am Schlangenberg Von Mai bis August erstrahlt das Naturschutzgebiet Schlangenberg in zartem Gelb. Diese freudige Überraschung ist auf das sogenannte Galmeiveilchen zurückzuführen. Das kleine Veilchengewächs ist keine...

0 Kommentare

Eurode Business Centre

(11 KM)

EBC oder Euro Business Center...

0 Kommentare

Miljoenenlijn Stopplaats Station Kerkrade

(11 KM)

1934 wurde der Abschnitt Simpelveld-Kerkrade-Schaesberg in Betrieb genommen. Der Name "Miljoenenlijn" entstand aufgrund der hohen Baukosten. Trotz der sehr kurzen Länge von nur 12,5 Kilometern kostete der Bau mehr als 12 Millionen Gulden, viel für ...

0 Kommentare

1...4567891011121314151617181920...letzte