Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Espangraben ist ein Graben in Bayern. Er ist ca. 1.5 km lang und 15 m breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gä...
0 KommentareAuf 380 Quadratmeter feinste Betonfläche finden Skaterfans Hindernisse wie Rails, Curbs und Rampen....
0 KommentareDie heutige Kath. Pfarrkirche St. Vitus, ein neuromanischer Kirchenbau, ist nach Plan des in Dillingen tätigen Anton Kapeller erbaut worden. Die Grundsteinlegung erfolgte am 12.9.1847, eingeweiht wurde sie am 16.05.1858 durch Bischof Michael Deinlei...
0 Kommentare1891, im ersten Jahr seines Wirkens in Glött, ließ Pfarrer Georg Käsbohrer großteils aus eigenen Mitteln die mit einem Satteldach geschützte Lourdesgrotte errichten. Nach ihr ist der heutige Grotteweg benannt. Um Lourdes möglichst getreu nachzu...
0 Kommentare
Die Ichenhausener Synagoge, 1781 im frühklassizistischen Stil neu errichtet, bildete im 19. Jh. als Sitz eines Landesoberrabbiners den religiösen Mittelpunkt der damals größten jüdischen Landgemeinde Bayerns. 1938 wurde die Synagoge verwüste...
0 Kommentare
Was das Thema Freizeit am Wasser angeht, ist die einzigartige Fluss- und Seenlandschaft rund um Günzburg ein wahrer Schatz.
Auf der Günz erwartet Wassersportler eine der schönsten Naturstrecken Bayerns zum Kanuslalom.
Auf der Donau lässt si...
Wie und was haben die ersten Menschen gelernt? Gab es immer schon Schulhefte? Wie sah der Unterricht vor 100 Jahren aus?Das Bayerische Schulmuseum präsentiert anschaulich und unterhaltsam die Geschichte des Lernens und Lehrens von der Steinzeit b...
0 KommentareDas Kulturgewächshaus Birkenried ist ein kleines Naturidyll direkt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen. Mit über 70 Live-Konzerten im Jahr zählt es zu einer festen Kulturattraktion in Bayerisch-Schwaben. Neben den verschiedenen Veransta...
0 KommentareMitten in Günzburg gibt es eine Oase, die an heißen Sommertagen Abkühlung verspricht. Direkt an der Donau gelegen, laden im Familienfreibad zwei große beheizte Schwimmbecken zum Sprung ins Wasser ein. Hier kann man direkt am Pool oder auf der Lie...
0 Kommentare